Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Gießen: Weitere Fälle wie bei Ayleen eingeräumt
+ Weitere Meldungen des Tages
Gießen - mikeXmedia -
Im Fall Ayleen hat der wegen Mordes Angeklagte eingeräumt, auch in anderen Fällen Druck auf Mädchen ausgeübt und Sex von ihnen gefordert zu haben. Schon am Tag nach dem Verschwinden von Ayleen hatte er demnach Kontakt zu einer 15- und einer 17-jährigen. Das Vorgehen sei dabei ähnlich gewesen wie zuvor. Von der 17-jährigen wurde der Angeklagte abgewiesen. Da die Eltern zu Hause waren, ging er wieder, wie weiter mitgeteilt wurde.
+ Berlin: FDP die Schuld am Heizungsstreit gegeben
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Wirtschaftsminister Habeck hält weiter am Zeitplan für das Heizungsgesetz fest. Er dringt auf eine baldige Einigung. Inzwischen gehe es um mehr als das Wärmegesetz, die Regierung sollte ihre Regierungsfähigkeit unter Beweis stellen, so der Minister. Von den Grünen erinnerte die Abgeordnete Katharina Dröge an die Vereinbarungen innerhalb der Ampel-Koalition. Im Unterton ließ Dröge erkennen, dass die FDP für den aktuellen Streit maßgeblich verantwortlich ist.
+ Neu Delhi: Vorbereitungen auf Zyklon
+ Düsseldorf: Heute Apotheker-Streiks
+ Berlin: Solaranlagen-Boom in Deutschland
Neu Delhi - mikeXmedia -
Indien und Pakistan bereiten sich auf das Eintreffen starker Wirbelstürme vor. Der Zyklon wird mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 150 Stundenkilometern vermutlich morgen auf Land treffen. Die Wetterdienste warnen auch vor heftigen Regenfällen. In einigen Küstenregionen wurde bereits die Evakuierung von rund 100.000 Menschen angeordnet. Krankenhäuser und Rettungsdienste sind in erhöhte Alarmbereitschaft versetzt. Es könnte sich um den schwersten Zyklon seit 25 Jahren handeln, warnen die Wetterdienste.
# # #
Düsseldorf - all4radio
Heute bleiben in Deutschland die meisten Apotheken geschlossen: Auch in Baden-Württemberg beteiligen sich die Apotheker an dem bundesweiten Protesttag und wollen damit auf ihre angespannte wirtschaftliche und personelle Situation aufmerksam machen.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die hohen Energiepreise haben die Nachfrage nach Solaranlagen sprunghaft steigen lassen. Im ersten Quartal des Jahres wurden fast 160.000 Solaranlagen für Privathäuser in Betrieb genommen. Das war gegenüber dem Vorjahr ein Plus von 146 Prozent. Der Bundesverband Solarwirtschaft geht davon aus, dass der Trend auch weiter anhalten wird. Neben Privathäusern lassen auch immer mehr Bauern entsprechende Anlagen auf landwirtschaftlichem Grund errichten.
+ Salzgitter: Schacht Konrad-Fertigstellung verzögert sich weiter
+ Weitere Meldungen des Tages
Salzgitter - mikeXmedia -
In Niedersachsen verzögert sich die Fertigstellung am Schacht Konrad weiter. Das umstrittene Atommüllendlager wird wohl nicht wie geplant 2027 fertiggestellt. Davon geht die zuständige Bundesgesellschaft für Endlagerung aus. Die Arbeiten sind etwa zwei Jahre im Verzug. Schon 2018 hatte das Bundesumweltministerium bekanntgegeben, dass mit einer Fertigstellung erst fünf Jahre später als damals geplant zu rechnen ist. Das wäre 2017 gewesen.
+ Berlin: EVG und Bahn verhandeln weiter
+ Jüterborg: Immer mehr Waldbrände
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Die EVG und die Bahn haben ihre Tarifverhandlungen fortgesetzt. Nach dem Auftakt wurden zunächst keine Zwischenergebnisse bekannt. Am Mittwoch soll eine Bilanz gezogen und dann weitere Informationen bekanntgegeben werden. Die EVG und die Bahn streiten bereits seit Ende Februar um mehr Geld für die rund 230.000 Beschäftigten. Die Gewerkschaft fordert mindestens 650 Euro mehr pro Monat oder 12 Prozent bei den oberen Lohngruppen.
# # #
Jüterborg - mikeXmedia -
Neben Jüterborg sind inzwischen immer mehr Feuerwehren im Einsatz, um gegen Waldbrände vorzugehen. Auch im Taunus brennt es, in Mecklenburg-Vorpommern wurden Menschen evakuiert, weil dort, wie auch in Jüterborg, ein ehemaliges Militärgelände in Flammen steht.
+ Nottingham: Ermittlungen nach drei Todesopfern
+ Gießen: Aussage im Fall Ayleen
+ Wiesbaden: Inflation bei über 6 Prozent
+ Berlin: Lauterbach mahnt wieder vor Tausenden Toten
+ Weitere Meldungen des Tages
Nottingham - mikeXmedia -
Im britischen Nottingham sind drei Menschen durch einen Mann getötet worden. Der Täter wurde wegen Mordverdachts festgenommen. Es handelt sich um einen 31-jährigen. Die Behörden sprachen im Vorfeld von einem schwerwiegenden Vorfall. Die ersten Alarmierungen hatte es schon in der Nacht gegeben. Bislang wurden noch keine genaueren Details an die Öffentlichkeit kommuniziert.
# # #
Gießen - mikeXmedia -
Im Mordprozess um die 14-jährige Ayleen hat der Angeklagte vor Gericht ausgesagt. Er räumte die Tat erneut ein. Demnach hatte er das Mädchen abgeholt, später soll es zum Streit gekommen sein. Ayleen soll ihn beleidigt und provoziert haben. Anschließend kam es zum Mord. Die Leiche wurde nach einer umfangreichen Suche in einem See im Wetteraukreis gefunden worden. Der Täter war bereits als Jugendlicher wegen eines versuchten Sexualdeliktes für mehrere Jahre in der Psychiatrie untergebracht.
# # #
Wiesbaden - mikeXmedia -
Die Inflation in Deutschland hat mit 6,1 Prozent auch im Mai auf hohem Niveau gelegen. Zugleich konnte aber ein leichter Abwärtstrend festgestellt werden. Vor allem für Nahrungsmittel und Energie müssen die Verbraucher immer noch tief in die Tasche greifen. Die Preise waren nach Berechnungen des Statistischen Bundesamtes aber weniger stark gestiegen als noch im April.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Bundesgesundheitsminister Lauterbach hat in Berlin nicht nur mitgeteilt, dass die Krankenkassenbeiträge um bis zu 0,4 Prozent steigen werden, sondern auch einen Aktionsplan für die Hitzeperiode im Sommer vorgestellt. Dabei mahnte der Minister in altbekannter Art auch wieder vor Tausenden Toten durch sommerliche Wetterverhältnisse.