Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Gonesse: Vor 25 Jahren stürzte die Concorde in ein Hotel – 113 Tote
+ Weitere Meldungen des Tages
Paris - mikeXmedia -
Heute vor 25 Jahren endete ein Luxusflug mit der Concorde kurz nach dem Start in Paris in einer Katastrophe: Nur rund zwei Minuten nach dem Abheben stürzte die Maschine in ein Hotel in einem Vorort. Alle 109 Insassen starben, darunter 97 Deutsche, sowie vier Menschen am Boden. Die Flugsicherung hatte kurz nach dem Start Flammen gemeldet – doch für einen Startabbruch war es zu spät. Der Versuch, noch den Flughafen Le Bourget zu erreichen, scheiterte. Einige Zeit nach dem Unglück wurden die Überschallflüge mit der Concorde vollständig eingestellt.
+ Brüssel: EU bereitet Milliarden-Gegenzölle auf US-Produkte vor
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Im Handelsstreit mit den USA hat die EU eine umfangreiche Liste möglicher Gegenzölle beschlossen. Sollte es bis zum 7. August keine Einigung geben, drohen Abgaben von bis zu 30 Prozent auf US-Exporte im Gesamtwert von über 90 Milliarden Euro. Ein Sprecher der EU-Kommission betonte, Ziel bleibe weiterhin eine Verhandlungslösung mit Washington.
+ Kiew: Weitere Gefangenentausche
+ Weitere Meldungen des Tages
Istanbul - mikeXmedia -
Trotz anhaltender Angriffe auf beiden Seiten haben sich Russland und die Ukraine bei Gesprächen in der Türkei auf einen neuen Gefangenenaustausch verständigt. Russland meldete Tote durch nächtliche Gefechte, die Ukraine griff mehrere Regionen aus der Luft an. In Kiew und anderen Großstädten protestierten zudem erneut Tausende gegen ein neues Gesetz zur Korruptionsbekämpfung.
+ Brüssel: EU und China ringen um neue Balance in angespannten Beziehungen
+ Duisburg: Letzte „Nacht der 1000 Lichter“ zum Gedenken an Loveparade-Tragödie
+ Limassol: Tote und Zerstörung durch außer Kontrolle geratenen Waldbrand
+ Berlin: Handwerkspräsident warnt vor Kollaps der Sozialsysteme
Brüssel - mikeXmedia -
Inmitten wachsender Spannungen haben Spitzenvertreter der EU heute Gespräche mit Chinas Staatsführung aufgenommen. Anlass ist das 50-jährige Bestehen diplomatischer Beziehungen. Staats- und Parteichef Xi betonte die Notwendigkeit strategischer Weitsicht angesichts globaler Krisen. EU-Kommissionspräsidentin sprach von einem besonderen Besuch, mahnte jedoch ein neues Gleichgewicht in den Wirtschaftsbeziehungen an.
# # #
Limassol - mikeXmedia -
Nördlich von Limassol ist ein Wald- und Buschbrand außer Kontrolle geraten. Laut zyprischem Rundfunk kamen dabei mindestens zwei Menschen ums Leben, mehrere Häuser wurden zerstört, zahlreiche Tiere verendeten. Starke Winde fachen die Flammen weiter an und behindern die Löscharbeiten. Touristische Anlagen an der Küste sind nach bisherigen Angaben nicht betroffen.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Handwerkspräsident Dittrich sieht die sozialen Sicherungssysteme in Deutschland in akuter Gefahr. Mit drastischen Worten verglich er die Lage mit einem leckgeschlagenen Schiff, das kurz vor dem Untergang stehe. Der Chef des Zentralverbands des Deutschen Handwerks fordert angesichts steigender Sozialabgaben grundlegende Reformen. Den Koalitionsvertrag kritisiert er als vage und unverbindlich. Kritik gab es auch an der ausbleibenden Stromsteuersenkung für alle.
# # #
Duisburg - mikeXmedia -
15 Jahre nach der Loveparade-Katastrophe gedenkt Duisburg der Opfer des Unglücks. Heute findet eine nicht-öffentliche Andacht für die Angehörigen sowie eine öffentliche Gedenkveranstaltung am Ort des Geschehens statt. Bereits gestern Abend wurde zum letzten Mal die „Nacht der 1000 Lichter“ veranstaltet – eine jährliche Erinnerung an die Tragödie vom 24. Juli 2010. Damals kamen 21 Menschen ums Leben, mehr als 650 wurden verletzt. Das Unglück hatte sich während der 19. Ausgabe der Technoparade ereignet.
+ Berlin: Erdüberlastungstag 2025 bereits am 24. Juli erreicht
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Die Menschheit hat die natürlichen Ressourcen der Erde für das laufende Jahr bereits verbraucht. Darauf weist ein Umweltnetzwerk hin. Der sogenannte Erdüberlastungstag bedeutet, dass ab sofort mehr Wälder, Böden und Fischbestände genutzt werden, als nachwachsen können. Auch die CO2-Emissionen übersteigen deutlich die Aufnahmekapazitäten von Wäldern und Meeren. Umweltverbände wie WWF und BUND sprechen von einem alarmierenden Signal. Das derzeitige Konsum- und Wirtschaftssystem sei nicht zukunftsfähig und schade kommenden Generationen.
+ Athen: Hitzewelle belastet Südeuropa – Arbeitsverbote und Todesfälle gemeldet
+ Doha: Streit um Hilfslieferungen behindert Waffenruhe im Gazastreifen
+ Berlin: Hubig plant schärfere Gesetze gegen Terrorvorbereitung mit Alltagswaffen
Athen - mikeXmedia -
Südeuropa ächzt unter einer extremen Hitzewelle. In Griechenland, Italien und der Türkei kletterten die Temperaturen teils auf über 45 Grad. In Italien wurden bereits fünf hitzebedingte Todesfälle gemeldet. In Griechenland gelten während der Mittagshitze Arbeitsverbote im Freien – etwa für Bauarbeiter und Lieferdienste. Auch Sehenswürdigkeiten wie die Akropolis bleiben geschlossen. In der Türkei wächst die Sorge vor Waldbränden. Behörden warnen vor gesundheitlichen Risiken, insbesondere für ältere Menschen und Kinder. In vielen Städten wurden klimatisierte Räume für die Bevölkerung geöffnet.
# # #
Gaza - mikeXmedia -
Ein Streit über die Kontrolle der Nahrungsmittelhilfe für den Gazastreifen erschwert die laufenden Verhandlungen über eine Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas. Laut Zeitungsberichten fordert die Hamas, dass künftig wieder die UN und der Palästinensische Halbmond die Verteilung übernehmen. Die derzeit von Israel eingesetzte Organisation GHF solle ausgeschlossen werden.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Bundesjustizministerin Hubig plant schärfere Strafen für die Vorbereitung von Terroranschlägen mit Messern oder Autos. Ein Gesetzentwurf sieht vor, solche Vorbereitungen künftig strenger zu ahnden. Auch Reisen ins Ausland zu Terrorcamps sowie die Rückkehr mit terroristischen Absichten sollen als schwere staatsgefährdende Straftaten gelten – mit bis zu zehn Jahren Haft. Weiter ist geplant, die Regeln zur Terrorismusfinanzierung zu verschärfen.