25. 01. 15

+ Langen: Tarifrunde bei Volks- und Raiffeisenbanken
+ Weitere Meldungen des Tages

Langen - mikeXmedia -
Aktuell laufen dieTarifverhandlungen für rund 135.000 Beschäftigte der Volks- und Raiffeisenbanken in Deutschland. Der Deutsche Bankangestellten Verband fordert eine Gehaltserhöhung von 13,45 Prozent. Sollte der neue Tarifvertrag eine Laufzeit von mehr als zwölf Monaten haben, will die Gewerkschaft einen zusätzlichen Aufschlag durchsetzen. Der DBV betont, dass die geforderte Gehaltsanpassung die positive wirtschaftliche Lage der Branche widerspiegeln müsse. Außerdem dürfe sie nicht hinter den kürzlich erzielten Abschlüssen in anderen Bankensektoren zurückbleiben.

25. 01. 15

+ Seoul: Suspendierter Präsident festgenommen
+ Wiesbaden: Deutschland rutscht weiter in die Rezession
+ Hamburg: Für Rot-Grün ist Cum-Ex in Hamburg erledigt
+ Stuttgart: Viele Unfälle und auch Tote durch Eisglätte

Seoul - mikeXmedia -
Die politische Krise in Südkorea erreicht einen neuen Höhepunkt: Der suspendierte Präsident Yoon wurde festgenommen. Ermittler und Polizeikräfte durchsuchten den Amtssitz des Präsidenten in Seoul und führten ihn ab. Details zu den Vorwürfen, die zur Suspendierung und nun zur Festnahme geführt haben, sind bislang nicht vollständig bekannt. In einer Videobotschaft bezeichnete Yoon die Maßnahmen als „illegal“ und kritisierte das Vorgehen der Behörden scharf.

# # #

Wiesbaden - mikeXmedia -
Die deutsche Wirtschaft hat 2024 einen weiteren Rückschlag erlitten und befindet sich erneut in einer Rezession. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts sank das Bruttoinlandsprodukt im Vergleich zum Vorjahr um 0,2 Prozent. Dies markiert das zweite Jahr in Folge mit einer wirtschaftlichen Schrumpfung.

# # #

Hamburg - mikeXmedia -
Für Grüne und SPD in Hamburg ist Cum-Ex erledigt. Nach fast vier Jahren schließt der Parlamentarische Untersuchungsausschuss seine Arbeit ab. Während SPD und Grüne weiterhin betonen, dass der Vorwurf der politischen Einflussnahme nicht belegt werden konnte, sehen CDU, Linke und AfD dies anders. Sie führen in Ausschusssitzungen und öffentlichen Äußerungen immer wieder an, dass es deutliche Indizien für Einflussnahmen durch Scholz und Tschentscher gegeben habe. Der Abschlussbericht des PUA soll am 26. Februar, wenige Tage vor der Bürgerschaftswahl am 2. März, öffentlich beraten werden.

# # #

Stuttgart - mikeXmedia -
Teils spiegelglatte Straßen haben in Süddeutschland für zahlreiche Verkehrsunfälle gesorgt. Besonders betroffen war der Nordosten Baden-Württembergs, wo die Polizei über 260 Unfälle registrierte. Mehrere Personen wurden dabei verletzt. In Bayern kam es zu besonders tragischen Vorfällen, bei denen auch Todesopfer zu beklagen waren. Die Wetterlage bleibt angespannt, sodass die Behörden von weiterem Glatteis ausgehen und die Bevölkerung zu erhöhter Aufmerksamkeit aufrufen.

25. 01. 15

+ Davos: Soldaten sorgen für Sicherheit
+ Weitere Meldungen des Tages

Davos - mikeXmedia -
Eine Woche vor Beginn der Jahrestagung des Weltwirtschaftsforums in Davos hat die Schweiz ihre Sicherheitsmaßnahmen erheblich verstärkt. Mehrere tausend Soldaten sind im Bergdorf im Kanton Graubünden eingetroffen, um die Infrastruktur und die hochkarätigen Teilnehmer des Treffens zu schützen. Laut Armeeangaben patrouillieren unter anderem permanent bewaffnete Kampfjets, um die Luftsicherheit zu gewährleisten. Das WEF findet vom 20. bis 24. Januar statt und zieht wie jedes Jahr rund 2.500 Teilnehmer aus verschiedenen Bereichen an, darunter Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Kultur.

25. 01. 15

+ Los Angeles: Großaufgebot gegen Brände
+ Helsinki: Deutschland beteiligt sich an Schutzprogramm
+ Warschau: Deutschland gibt weiter Geld
+ Berlin: Mehr Straftaten gegen Bahnmitarbeiter

Los Angeles - mikeXmedia -
Die Behörden in Südkalifornien setzen den Kampf gegen die verheerenden Brände mit über 15.000 Helfern fort. Gouverneur Gavin Newsom mobilisierte zusätzlich 300 Feuerwehrleute. Während das „Palisades Fire“ bei Los Angeles zu 14 Prozent eingedämmt ist, steht das „Eaton Fire“ bereits zu 33 Prozent unter Kontrolle. Die Brände haben bisher 24 Todesopfer gefordert, weitere Menschen werden vermisst. Aufgrund der hohen Feinstaubbelastung stellt Los Angeles kostenlose Schutzmasken in öffentlichen Einrichtungen bereit und ruft zur Vorsicht auf. Hollywoodstudios wie Disney, Netflix und Warner Brothers haben unterdessen Millionen für Rettungskräfte und Hilfsorganisationen gespendet.

# # #

Helsinki - mikeXmedia -
Deutschland will aktiv zum Schutz der Infrastruktur in der Ostsee beitragen. Bundeskanzler Scholz erklärte auf einem Ostsee-Gipfel in Helsinki, dass Deutschland bereit sei, Verantwortung für die Sicherheit in der Region zu übernehmen. Konkret kündigte er an, dass deutsche Schiffe zur Sicherung der Ostsee-Infrastruktur eingesetzt werden sollen. Scholz betonte, dass Deutschland mit seinen eigenen Ressourcen einen Beitrag leisten werde. Das Engagement Deutschlands soll nicht nur die Sicherheit stärken, sondern auch die Zusammenarbeit mit den Ostsee-Anrainerstaaten vertiefen.

# # #

Warschau - mikeXmedia -
Deutschland und vier zentrale europäische Partner – Polen, Frankreich, Großbritannien und Italien – haben beschlossen, die ukrainische Rüstungsindustrie im Kampf gegen Russland gezielt zu stärken. Verteidigungsminister Pistorius betonte nach einem Treffen in der Nähe von Warschau, dass die Ukraine mit ausreichenden finanziellen Mitteln und Rüstungsproduktionskapazitäten am schnellsten in der Lage sei, ihre eigenen Truppen mit Waffen und Material zu versorgen. Die Pläne umfassen sowohl den Ausbau von Produktionskapazitäten in Europa als auch die Zusammenarbeit direkt vor Ort in der Ukraine.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Zahl der Straftaten gegen Mitarbeiter der Deutschen Bahn und Beamte der Bundespolizei ist im Jahr 2024 deutlich gestiegen. Bis Ende November wurden insgesamt über 2800 Fälle registriert. Im Vergleich dazu lag die Zahl der Straftaten in den Jahren 2021 bis 2023 bei etwa 2.600 Fällen pro Jahr. Die Statistik umfasst dabei Delikte wie Körperverletzungen, Bedrohungen und Diebstähle. Beleidigungen, die ebenfalls häufig auftreten, sind in dieser Statistik nicht erfasst.

25. 01. 14

+ Moskau: Spekulationen um TurkStream
+ Weitere Meldungen des Tages

Moskau - mikeXmedia -
Der russische Außenminister Lawrow hat den USA vorgeworfen, gezielt die Energieinfrastruktur in Europa zu destabilisieren. TurkStream ist eine wichtige Gasleitung, die russisches Gas über das Schwarze Meer nach Europa transportiert. Lawrow äußerte die Vermutung, dass die USA nach den Sprengungen an den Ostseepipelines Nord Stream nun auch TurkStream ins Visier genommen hätten. Die USA haben sich bisher nicht zu den Vorwürfen geäußert.

25. 01. 14

+ Berlin: Debatte um neuen Habeck-Vorstoß
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck hat mit seinem Vorschlag, Einkünfte aus Kapitalerträgen stärker zur Finanzierung der Sozialversicherung heranzuziehen, eine heftige Debatte ausgelöst. Nach Habecks Ansicht sollten Kapitaleinkünfte künftig ebenso zur gesetzlichen Krankenversicherung beitragen wie Einkommen aus Arbeit, um eine gerechtere Lastenverteilung zu erreichen. Knapp sechs Wochen vor der Bundestagswahl sorgt die Diskussion über Habecks Pläne für neuen Zündstoff in der Debatte um soziale Gerechtigkeit und Steuerpolitik.