Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Berlin: Deutschland startet Luftbrücke für Gaza
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Wegen der dramatischen Lage im Gazastreifen beginnt Deutschland gemeinsam mit Jordanien eine Luftbrücke für Hilfslieferungen. Bundeskanzler Merz drohte Israel erstmals mit Konsequenzen, falls sich die humanitäre Situation nicht rasch bessert. Auch US-Präsident Trump forderte Israel auf, für ausreichend Lebensmittel in Gaza zu sorgen. Israel trage dafür „eine große Verantwortung“, sagte Trump bei einem Besuch in Schottland.
+ Berlin: Bahn schreibt weiter Verluste
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Die Deutsche Bahn hat im ersten Halbjahr rund 760 Millionen Euro Verlust gemacht – etwa halb so viel wie im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz stieg auf gut 13 Milliarden Euro, ein leichtes Plus. Auch operativ lief es mit einem Minus von rund 240 Millionen Euro etwas besser. Der bundeseigene Konzern steckt weiter in der Krise: marode Infrastruktur, überlastete Strecken und unpünktlicher Betrieb belasten die Bilanz. Ein Sanierungsprogramm soll die Wende bringen.
+ Bangkok: Waffenruhe zwischen Thailand und Kambodscha brüchig
+ Wiesbaden: Staatsschulden erreichen neuen Rekordwert
+ Weitere Meldungen des Tages
Bangkok - mikeXmedia -
In der Nacht ist die im Grenzkonflikt zwischen Thailand und Kambodscha vereinbarte Waffenruhe in Kraft getreten. Zunächst blieb es in der umkämpften Region ruhig. Doch am Morgen meldete die thailändische Armee erneute Angriffe von kambodschanischer Seite. Thailand habe sich lediglich verteidigt, so das Außenministerium. Wegen der Verstöße schickte Bangkok ein Protestschreiben an die Außenminister Chinas und der USA.
# # #
Wiesbaden - mikeXmedia -
Die öffentliche Verschuldung in Deutschland ist im vergangenen Jahr auf rund 2,5 Billionen Euro gestiegen – so viel wie nie zuvor. Pro Kopf entspricht das etwa 30.000 Euro, ein Anstieg um rund 700 Euro im Vergleich zum Vorjahr. Laut Statistischem Bundesamt wächst die Schuldenlast seit dem Jahr 2020 stetig. Die Summe umfasst Kredite, die Bund, Länder, Kommunen und Sozialversicherungen bei Banken und Unternehmen aufgenommen haben.
+ Bursa: Tote bei Waldbränden
+ Berlin: Arbeitgeberpräsident warnt vor Kollaps des Sozialstaats
+ Wiesbaden: Fertighausbau bricht ein – Tiefstand bei Einfamilienhäusern
+ Weitere Meldungen des Tages
Bursa - mikeXmedia -
Die Waldbrände in der Türkei haben bislang drei Todesopfer gefordert. Auf dem Weg zum Einsatz war ein mit Wasser gefüllter Tanker in einen Graben gestürzt. Der Fahrer starb noch am Unglücksort, die Beifahrer später im Krankenhaus. Die Brände in Bursa sind weiterhin nicht unter Kontrolle und werden durch starken Wind immer wieder neu entfacht. Mehr als 3.500 Menschen wurden in Sicherheit gebracht.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Arbeitgeberpräsident Dulger hat vor einem Zusammenbruch des deutschen Sozialstaats gewarnt. Wenn keine Reformen kämen, steuere das System auf einen Kollaps zu, sagte er. Angesichts steigender Belastungen forderte Dulger eine ehrliche Debatte über den Umfang der Sozialleistungen. Deutschland könne sich nicht mehr alles leisten, was wünschenswert sei. Besonders kritisierte er hohe Verwaltungskosten.
# # #
Wiesbaden - mikeXmedia -
Die Baukrise hat 2024 auch den Fertighausmarkt deutlich getroffen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts wurden rund 16.900 Wohngebäude in Fertigteilbauweise errichtet – ein Rückgang von gut 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders betroffen sind Fertig-Einfamilienhäuser: Mit etwa 14.300 wurden so wenige gebaut wie zuletzt 2014.
+ Bangkok: Thailand und Kambodscha vereinbaren sofortige Waffenruhe
+ Brüssel: Einigung im Zollstreit
+ Weitere Meldungen des Tages
Bangkok - mikeXmedia -
Im Grenzkonflikt zwischen Thailand und Kambodscha soll eine sofortige und bedingungslose Waffenruhe gelten. Das kündigte Malaysias Präsident Anwar Ibrahim nach Vermittlungsgesprächen an. An den Verhandlungen nahmen neben den Regierungschefs beider Länder auch Vertreter aus den USA und China teil.
# # #
Brüssel - mikeXmedia -
Frankreichs Premierminister Bayrou hat die Einigung der EU mit den USA im Zollstreit scharf kritisiert. Er sprach er von einem „schwarzen Tag“ für Europa. Die Entscheidung sei ein Zeichen von „Unterwerfung“ und ein Rückschritt für die europäische Unabhängigkeit. Ähnlich äußerte sich auch BDI-Chef Wolfgang Niedermark.
+ Berlin: Haushaltslücke wächst – Regierung sieht 172 Milliarden Euro Finanzbedarf
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Die Bundesregierung steht vor gewaltigen finanziellen Herausforderungen: Für die Jahre 2027 bis 2029 klafft eine Haushaltslücke von rund 172 Milliarden Euro. Das geht aus Regierungskreisen hervor. Die Lücke ist Teil der mittelfristigen Finanzplanung im Entwurf für den Bundeshaushalt 2026, den das Kabinett am Mittwoch beschließen will. Im Vergleich zur Schätzung im Juni hat sich der Handlungsbedarf nochmals deutlich erhöht.