21. 06. 14

+ Myanmar: Prozessauftakt gegen Suu Kyi
+ Weitere Meldungen des Tages.

Myanmar - mikeXmedia -
In Myanmar hat der Prozess gegen die entmachtete Regierungschefin Suu Kyi begonnen. Der 75-jährigen wird vorgeworfen, rund ein halbes Dutzend Straftaten begangen zu haben. Sie sitzt seit dem Militärputsch Anfang Februar im Hausarrest. Seither sind immer wieder neue Vorwürfe gegen sie erhoben worden. Menschenrechtler und Beobachter vermuten, dass sie durch die Verfahren langfristig zum Schweigen gebracht werden soll.

21. 06. 14

+ Berlin: Debatte um Maskenpflicht
+ Rheda-Wiedenbrück: Tönnies-Aufarbeitung läuft weiter
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Nachdem die Maskenpflicht bereits in einigen Ländern länger und in Dänemark seit dieser Woche aufgehoben worden ist, wird auch in Deutschland die Diskussion über den Sinn befeuert. Man sollte gestuft vorgehen, hieß es von Bundesgesundheitsminister Spahn angesichts weiter sinkender Inzidenzzahlen. In Regionen mit sehr niedriger Inzidenz und einer hohen Impfquote könne die Pflicht zunächst draußen und dann auch in Innenräumen nach und nach entfallen. Beim Reisen oder bei Treffen in Innenräumen sollte man jedoch im Zweifel weiter Maske tragen, so Spahn in Berlin.

# # #

Rheda-Wiedenbrück - mikeXmedia -
Am Stammsitz des Tönnies-Schlachtbetriebs läuft auch ein Jahr nach dem massenhaften Corona-Ausbruch die juristische Aufarbeitung weiter. Die Staatsanwaltschaft Bielefeld prüft derzeit, ob sich das Management des Unternehmens strafrechtlich verantworten muss. Wie ein Sprecher mitteilte, sind die Ermittlungen noch nicht abgeschlossen. Unter anderem geht es um fahrlässige Körperverletzung und Verstöße gegen das Infektionsschutzgesetz.

21. 06. 14

+ Jerusalem: Neue Regierung vereidigt
+ Wuppertal: Mordprozess um Mutter beginnt
+ Weitere Meldungen des Tages

Jerusalem - mikeXmedia -
In Israel ist die neue Regierung vereidigt worden. Deutschland und die USA sicherten dem neuen Ministerpräsidenten Naftali Bennet bereits eine enge Zusammenarbeit zu. Das Acht-Parteien-Bündnis unter Führung von Bennet konnte den Vorsprung mit nur einer Stimme mehr im Parlament bestätigen.

# # #

Wuppertal - mikeXmedia -
Vor dem Landgericht in Wuppertal beginnt der Prozess um eine Mutter. Die 28-jährige soll in Solingen ihre fünf Kinder getötet haben. Ihr droht eine lebenslange Haft. Sie hatte ihren Kindern einen Medikamenten-Mix ins Frühstücksgetränk gemischt. Die Kinder wurden schläfrig und schliefen ein.

21. 06. 14

+ Berlin: Weitere Länder von Corona-Risikoliste gestrichen
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Zum Start in die neue Woche sind weitere Länder von der Corona-Risikoliste gestrichen worden. Tirol und Voralberg können jetzt ebenfalls wieder besucht werden. Zum Wochenende waren bereits einige Regionen Österreichs, Teile Griechenlands, Kroatiens und der Schweiz von der Liste gestrichen worden. Auch Madeira und Zypern sowie weitere Länder auf dem Balkan, Osteuropa, Asien und Nordamerika gelten nach sinkenden Corona-Zahlen inzwischen nicht mehr als Risikogebiete.

21. 06. 14

+ Genf: Milliarden Impfdosen für ärmere Länder
+ Stuttgart: 20 Millionen Masken nicht normgerecht
+ Weitere Meldungen des Tages

Genf - mikeXmedia -
Die G7-Gruppe stellt den ärmeren Ländern im Kampf gegen die Corona-Pandemie mindestens eine Milliarde Impfdosen zur Verfügung. Dies soll bis Juni 2022 über Spenden als auch über Zahlungen an das internationale Impfprogramm Covax realisiert werden, so der britische Premierminister Johnson in Großbritannien. Dort ist gestern der G7-Gipfel zu Ende gegangen.

# # #

Stuttgart - mikeXmedia -
Einem Zeitungsbericht zufolge sind fast 20 Millionen Masken in den Beständen des Landes Baden-Württemberg nicht nutzbar, weil sie nicht ganz den Normen entsprechen. Es handelt sich um über 15 Millionen Masken aus Landesbeschaffungen aus diesem und dem vergangenen Jahr. Das hat das Sozialministerium des Landes mitgeteilt. Hinzu kommen weitere 4,6 Millionen mangelhafte Masken, die vom Bund geliefert worden sind. Weiter wurde mitgeteilt, dass die Masken trotz sorgfältiger Auswahl der Lieferanten und Vorgaben bei der Herstellung, zum Teil nicht normentsprechend waren.

21. 06. 13

+ Berlin: Bundeswehr kaum gegen Drohnenangriffe geschützt
+ Berlin: Union baut ihren Umfrage-Vorsprung wieder aus
+ Berlin: Zahlreiche Eskalationen bei Partys
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Wie aus einer aktuellen Analyse hervorgeht, ist die Bundeswehr gegen die immer komplexer werdende Technik für Angriffe mit Kampfdrohnen kaum gerüstet. Dazu wurden von den Fachleuten der internationale Markt und der Verlauf der Kämpfe um Berg-Karabach untersucht. Dort hatte Aserbaidschan im vergangenen Jahr Armenien mit Drohnen besiegt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 13.06.2021 - 18 Uhr