22. 01. 21

+ Genf: Blinken und Lawrow im Dialog
+ Weitere Meldungen des Tages

Genf - mikeXmedia -
In Genf sind die Außenminister der USA, Blinken und sein russischer Amtskollege Lawrow zu einem Krisengespräch zusammengekommen. Am Genfersee hatten sich beide per Handschlag begrüßt. Bei dem Gespräch tauschten sie sich vor allem über den Ukraine-Konflikt aus. Zum Beginn teilten beide mit, dass sie keinen Durchbruch bei den Gesprächen erwarten. Im Anschluss an das gemeinsame Treffen gaben beide Außenminister nochmals getrennte Pressekonferenzen.

22. 01. 21

+ Stuttgart: Probebetrieb mit Batteriezug startet
+ München: Söder rudert zurück
+ Hagen: Identität von Brandopfern noch unklar
+ Weitere Meldungen des Tages

Stuttgart - mikeXmedia -
Die Deutsche Bahn und das Unternehmen Alstom haben angekündigt, mit einem Batteriezug in den Probebetrieb zu gehen. Der Test soll in Baden-Württemberg und in Bayern starten und bis Anfang Mai dauern. Mit der Inbetriebnahme des ersten Batteriezugs gehe man den nächsten großen Schritt auf dem Weg zu einer emissionsfreien Bahn in Deutschland.

# # #

München - mikeXmedia -
In der Corona-Pandemie rudert der sonst für seine Maßnahmenhärte bekannte bayerische Ministerpräsident Söder zurück. Verschärfungen wird es trotz der Omikron-Welle in seinem Bundesland keine geben. Das teilte Söder in Berlin mit, nicht ohne einen Seitenhieb auf die Arbeit der Bundesregierung.

# # #

Hagen - mikeXmedia -
Nach einem Brand mit zwei Todesopfern ist die Identität der Opfer weiter unklar. Das hat die Polizei in Hagen mitgeteilt. Bei den Toten handelt es sich um eine Frau und einen Mann. Es könnte sich um zwei vermisste, aber der Polizei bekannte Personen handeln. Weil das Gebäude einsturzgefährdet ist, muss zunächst die Statik geprüft werden. Erst danach können die Leichen geborgen und dann auf ihre Identität hin untersucht werden. Das betroffene Gebäude gehört einer Hilfsorganisation zur Wiedereingliederung ehemaliger Obdachloser.

22. 01. 21

+ Berlin: Gasspeicher ungewöhnlich leer
+ Berlin: Neubewertung der Corona-Maßnahmen gefordert
+ Berlin: Zahlreiche Unfälle durch Winterwetter
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die deutschen Gasspeicher sind ungewöhnlich leer. Das geht aus einer Übersicht der europäischen Speicherunternehmen hervor. Die Füllstände bewegen sich schon seit einiger Zeit auf niedrigem Niveau. Zum Wochenbeginn waren sie nur noch zu knapp 45 Prozent gfüllt. Vor drei Jahren lag der Stand bei 70 Prozent, im Januar 2020 bi 93 Prozent. Ein Grund für die niedrigen Füllstände der Speicher wurde nicht mitgeteilt.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Viele Virologen und Fachleute sind sich einig, in der Corona-Pandemie muss eine Neubewertung der Maßnahmen erfolgen. Die Lockerungen dürften wegen der ansteckenden Omikron-Variante aber nicht zu weit gehen. Jetzt alles zu öffnen sei wie vom rechten in den linken Straßengraben zu fahren, so der Virologe Klaus Stöhr in einem Interview. Seiner Aussage nach finden andere Länder die Mitte der Fahrbahn besser als Deutschland.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Durch winterliche Straßenverhältnisse ist es in den vergangenen Stunden zu zahlreichen Verkehrsunfällen gekommen. Unter anderem kam es zu mehrstündigen Straßensperrungen. Auf glatten Straßen konnten Unfallfahrzeuge, Trümmer und Schotter nicht immer gefahrlos beseitigt werden. Auch der Berufsverkehr war betroffen. In den Metropolregionen kam es teilweise zu erheblichen Verzögerungen auf dem Weg zur Arbeit. Meldungen über Verletzte gab es zunächst nicht.

22. 01. 21

+ Berlin: Zuzahlungen für Heimpflege weiter gestiegen
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Für Pflegebedürftige sind die Zuzahlungen für die Heimpflege weitere gestiegen. Im Schnitt waren zum 1. Januar rund 2100 Euro im Monat aus eigener Tasche fällig. Das geht aus Informationen des Verbandes der Ersatzkassen hervor. Die Kosten lagen damit um über 100 Euro höher, als zu Beginn des Jahres 2021. Regional gibt es bei den Kosten aber große Unterschiede. Am teuersten sind Heimplätze in NRW mit rund 2500 Euro pro Monat. Am günstigsten sind Heimplätze in Sachsen-Anhalt mit rund 1600 Euro pro Monat.

22. 01. 21

+ Wellington: Erstmals Hilfslieferungen angekommen
+ Berlin: So viele Pakete geliefert wie nie zuvor
+ Berlin: Prüfung von Regeln zu Strompreiserhöhungen
+ Weitere Meldungen des Tages

Wellington - mikeXmedia -
Nach der verheerenden Eruption des Vulkans vor Tonga sind erstmals Hilfslieferungen in das Inselreich geflogen worden. Die Flugzeuge kamen aus Neuseeland und Australien. In dem Inselreich gab es bislang so gut wie keine Corona-Fälle. Nun sorgt man sich, dass ausländische Helfer das Virus einschleppen könnten. Seit den Grenzschließungen im März 2020 sind die Inseln weitgehend von der Außenwelt abgeschottet.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die deutschen Haushalte haben über die vergangene Weihnachtszeit so viele Pakete geliefert bekommen, wie noch nie zuvor. Das haben die Logistikunternehmen mitgeteilt. Im Vergleich zum Vorjahr hatten die Lieferungen auf rund 440 Millionen Stück zugenommen, wie vom Bundesverband Paket- und Expresslogistik weiter mitgeteilt wurde. Ein Grund für den deutlichen Zuwachs dürften auch die Corona-Maßnahmen gewesen sein, die es inzwischen wegen der beständigen Masken- und Testpflicht weitgehend unattraktiv machen, den Einzelhandel vor Ort aufzusuchen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Verbraucherschutzministerin Lemke hat die Prüfung neuer Regeln zum Schutz vor extremen Preissprüngen beim Strom angekündigt. Die Regierung beobachte das Verhalten der Marktakteure sehr genau und überprüfte regulatorische Schritte, so die Ministerin in einem Interview. Von den Verbraucherzentralen wurden bereits mehrere Abmahnungen verschickt und weitere angekündigt.

22. 01. 20

+ Hamburg: Elfeinhalb Jahre Haft nach Schüssen
+ Weitere Meldungen des Tages

Hamburg - mikeXmedia -
Das Landgericht in Hamburg hat den Anklagten im Prozess um beinahe tödliche Schüsse auf eine 53-jährige zu einer Haftstrafe von über elf Jahren verurteilt. Der 24-jährige wurde des Mordversuchs in zwei Fällen, gefährlicher Körperverletzung und weiterer Straftaten für schuldig gesprochen, wie ein Sprecher des Gerichts mitteilte.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews