22. 01. 31

+ Warschau: Tote und Verletze nach Sturmtief
+ Berlin: Lindner und Habeck stehen hinter privaten Häuslebauern
+ Nürnberg: Inflation wird weiter anhalten
+ Weitere Meldungen des Tages

Warschau - mikeXmedia -
Sturmtief „Nadia“ hat in Polen und Tschechien für Verletzte und zwei Todesopfer gesorgt. Ein 27-jähriger kam ums Leben, als ein Baum auf sein Auto stürzte. Über den anderen Todesfall wurden keine Details mitgeteilt. Schwere Schäden wurden nicht nur in diesen beiden Ländern, sondern auch bei uns in Deutschland angerichtet. Hier kam es ebenfalls zu Verletzten und Toten. In Brandenburg kam ein Mensch ums Leben, als ein Wahlplakat auf ihn stürzte. In Bremen erlitt eine Person schwere Verletzungen, als ein Baum auf ihn stürzte. In Mecklenburg-Vorpommern war ein 16-jähriger verunglückt, der mit seinem Motorrad gegen einen umgestürzten Baum fuhr. Auch in anderen Regionen gab es Verletzte und teils erhebliche Sachschäden.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Finanzminister Lindner und Wirtschaftsminister Habeck haben mitgeteilt, dass private Hausbauer auf Unterstützung hoffen können. Dabei geht es um den umstrittenen KfW-Förderstopp, der in der vergangenen Woche beschlossen worden ist. In der Bundesregierung gibt es bei dem Thema bislang aber noch keine Einigung. Der Förderstopp für energieeffiziente Häuser hatte in der vergangenen Woche eine Debatte losgetreten.

# # #

Nürnberg - mikeXmedia -
Führende Volkswirte gehen davon aus, dass die Gefahr einer anhaltend höheren Inflation in Deutschland in den vergangenen Monaten deutlich gestiegen ist. Die Aufwärtsrisiken waren noch nie zuvor auf einem so hohen Niveau wie jetzt. Die treibenden Faktoren haben deutlich an Breite gewonnen, so die Wirtschaftsinstitutionen weiter.

22. 01. 30

+ Bangkok: Kampf gegen Ölteppich
+ Berlin: Diskussion um Waffenlieferungen
+ Weitere Meldungen des Tages

Bangkok - mikeXmedia -
Vor Thailand wird weiterhin mit Hochdruck gegen einen Ölteppich gekämpft, der inzwischen bereits die Strände einer beliebte Touristenregion erreicht hat. Ein berühmter Abschnitt rund 200 Kilometer südöstlich von Bangkok musste für Besucher bereits am Wochenende gesperrt werden. Es wird über einen Monat dauern, um den verschmutzten Küstenabschnitt zu reinigen, wie von der thailändischen Marine mitgeteilt wurde.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Mit Sigmar Gabriel durchkreuzt nach Altkanzler Schröder jetzt ein weiterer früherer SPD-Vorsitzender die Linie der Parteiführung in der Ukraine-Krise. Der frühere Außenminister forderte am Wochenende eine Diskussion ohne Denkverbote und Tabus. Dabei ging es vor allem um Waffenlieferungen in die Ukraine. Man könne sich bei der Rüstungslieferung immer schuldig machen, durch Handeln und durch Nichthandeln, so Gabriel in einem Zeitungsinterview.

22. 01. 28

+ Wiesbaden: Exporte nach Großbritannien deutlich gesunken
+ Weitere Meldungen des Tages

Wiesbaden - mikeXmedia -
Seit dem Austritt Großbritanniens aus der EU haben die Exporte auf die Insel deutlich abgenommen. Das geht aus vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden hervor. Demnach wurden im vergangenen Jahr Waren im Wert von rund 65 Milliarden Euro nach Großbritannien geliefert .Das waren 2,5 Prozent weniger als im Vorjahr.

22. 01. 28

+ Offenbach: Orkanwarnung fürs Wochenende
+ Berlin: Kein Corona-Kurswechsel in Deutschland
+ Dresden: Prozessauftakt gegen Juwelenräuber
+ Weitere Meldungen des Tages

Offenbach - mikeXmedia -
Der Deutsche Wetterdienst hat für das Wochenende vor Orkanböen gewarnt. In der Nacht zum Sonntag muss mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 120 km/h gerechnet werden. Besonders an der Nord- und Ostsee und den nördlichen Mittelgebirgen wird es stürmisch, so der Deutsche Wetterdienst weiter.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Bundesgesundheitsminister Lauterbach hat in Berlin den bisherigen Corona-Kurs der Regierung verteidigt. So würden die Maßnahmen zur Eindämmung der massiven Omikron-Welle Wirkung zeigen. Dies unterstrich auch RKI-Chef Wieler. Man habe mit den hohen Fallzahlen gerechnet und sie könnten noch weiter auf bis zu 400.000 Neuinfektionen pro Tag steigen. Von Lockerungen wie in Großbritannien und Dänemark hält Lauterbach nichts, was er auch klar zum Ausdruck brachte.

# # #

Dresden - mikeXmedia -
Vor dem Landgericht in Dresden hat der Prozess gegen die Juwelenräuber vom Grünen Gewölbe begonnen. Die sechs gefassten mutmaßlichen Täter im Alter zwischen 23 und 28 Jahren müssen sich wegen schweren Bandendiebstahls, Brandstiftung und besonders schwerer Brandstiftung verantworten. Zum Auftakt waren noch keine Zeugen geladen. Der Prozess wird von einem großen medialen Interesse begleitet.

22. 01. 28

+ Berlin: Weiterhin Flaute in der Luftfahrt
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Durch die Corona-Pandemie herrscht in der deutschen Luftfahrt weiter Flaute. Durch Omikron war es jüngst wieder zu zahlreichen Flugstreichungen gekommen. Das hat der Bundesverband der deutschen Luftverkehrswirtschaft mitgeteilt. Schon im vergangenen Jahr hatte Corona zu einer Nachfrage geführt, die fast 60 Prozent unter dem Vorkrisenniveau lag. Für Januar und Februar waren die eigentlich geplanten Sitzkapazitäten noch einmal um mehr als ein Drittel reduziert worden.

22. 01. 28

+ Bangkok: Ölpest in Thailand
+ Berlin: Mehrheit gegen Waffenlieferungen an die Ukraine
+ Weitere Meldungen des Tages

Bangkok - mikeXmedia -
Nicht nur in Peru, sondern auch in Thailand kämpfen Hunderte Helfer derzeit gegen eine Ölpest. In der beliebten Provinz Rayong waren rund 160.000 Liter Rohöl ins Meer gelaufen. An einer Unterwasser-Pipeline hatte es ein Leck gegeben. Der Ölteppich treibt auf dem Golf von Thailand auf einen Marine-Nationalpark zu. Die Reinigungsarbeiten in der Region laufen auf Hochtouren.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Eine deutliche Mehrheit der Deutschen ist gegen deutsche Waffenlieferungen an die Ukraine. Das geht aus einer aktuellen Umfrage hervor. Demnach hatten sich fast 60 Prozent gegen entsprechende Exporte an das Land ausgesprochen. In der Ukraine fürchtet man eine Invasion Russlands. Wie aus der Umfrage weiter hervorgeht, sprachen sich rund 20 Prozent der befragten deutschen Bürger für Waffenlieferungen an das Land aus.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews