22. 01. 19

+ Berlin: Ukraine fordert weiter Waffen
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Auch das klare Nein der Bundesregierung zu Waffenlieferungen kann die Ukraine nicht von weiteren Forderungen abhalten. Der Botschafter des Landes in Berlin nannte sogar konkrete Waffensysteme, die man sich von Deutschland zur Verteidigung gegen einen möglichen russischen Überfall erhoffe. Es geht um deutsche Kriegsschiffe, hieß es aus der Ukraine. Die Schiffe gehören zu den besten der Welt und man benötige sie für eine robuste Verteidigung der langen Küste im Schwarzen und Asowschen Meer. Auch ein modernes Luftabwehrsystem wurde angesprochen.

22. 01. 19

+ Fürth: Zwischenfall mit Reizgas
+ Berlin: Merkel lehnt Jobangebot ab
+ Weitere Meldungen des Tages

Fürth - mikeXmedia -
An einer Schule in Fürth ist es zu einem Zwischenfall mit Reizgas gekommen. Dabei wurden 60 Menschen leicht verletzt. Mehrere Schüler kamen vorsorglich ins Krankenhaus. Laut einem Polizeisprecher hatte sich das Gas in den Gängen der Real- und Wirtschaftsschule verteilt. Wie es zu dem Austritt des Gases kommen konnte, wurde nicht mitgeteilt.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Ex-Kanzlerin Merkel hat ein Jobangebot bei den Vereinten Nationen abgelehnt. Es war ihr vom Generalsekretär Guterres angeboten worden. Die beiden hatten dazu schon in der vergangenen Woche miteinander telefoniert. Merkel bedankte sich und teilte mit, dass sie das Angebot nicht annehmen werde.

22. 01. 19

+ Kiew: Habeck ruft zur Deeskalation auf
+ Berlin: So viele Rüstungsexporte wie nie
+ München: Cyberangriffe weiter großes Risiko
+ Weitere Meldungen des Tages

Kiew - mikeXmedia -
Vor dem Hintergrund des anhaltenden Ukraine-Konflikts hat Wirtschaftsminister Habeck zur Deeskalation aufgerufen. Die kritische Lage an der ukrainisch-russischen Grenze müsse sich beruhigen, so der Politiker. Weiter mahnte er, dass die Gefährlichkeit der Situation selbst im Kalten Krieg nicht so hoch wie jetzt gewesen sei. Eine Unachtsamkeit oder ein Unfall an den waffenstarrenden Frontlinien würde ausreichen, um einen heißen Konflikt zu verursachen. Der Westen und die USA müssten sich potenzielle Sanktionen immer vorbehalten, aber die Bemühungen müssen darauf gerichtet sein, die Situation zu deeskalieren, so Habeck weiter.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Mit Rüstungsexporten für über 9 Milliarden Euro hat die Bundesregierung im vergangenen Jahr so viele Genehmigungen erteilt, wie nie zuvor. Das geht aus der vorläufigen Statistik des Bundeswirtschaftsmnisteriums hervor. Der Anstieg im Vergleich zum Vorjahr lag bei über 60 Prozent. In den ersten drei Wochen nach der Regierungsübernahme im Dezember waren dagegen nur Ausfuhren in Höhe von rund 309 Millionen Euro genehmigt worden.

# # #

München - mikeXmedia -
Cyberangriffe werden auch in den kommenden Jahren weltweit die größte Gefahr für Unternehmen darstellen. Das geht aus dem aktuellen Risikobarometer hervor, dass von einem Industrieversicherer erstellt wurde. Hacker mit kriminellen Aktivitäten liegen inzwischen auf Platz Eins des Rankings. Auf den nachfolgenden Plätzen liegen Betriebsunterbrechungen, Naturkatastrophen und Pandemien.

22. 01. 18

+ Straßburg: Matsoli neue EU-Präsidentin
+ Weitere Meldungen des Tages

Straßburg - mikeXmedia -
Das EU-Parlament hat eine neue Präsidentin. Die christdemokratische Malteserin Roberta Metsola wurde von den Abgeordneten ins Amt gewählt. Die 43-jährige erhielt im ersten Wahlgang rund 460 von gut 600 abgegebenen gültigen Stimmen. Sie ist damit die dritte Frau in dem prestigeträchtigen Amt. Metsola tritt die Nachfolge des in der vergangenen Woche überraschend verstorbenen italienischen Sozialdemokraten Sassoli an. Seine Amtszeit wäre in diesem Monat regulär ausgelaufen.

22. 01. 18

+ Tel Aviv: Viertimpfung nicht ausreichend gegen Omikron
+ Weitere Meldungen des Tages

Tel Aviv - mikeXmedia -
Wie aus einer israelischen Studie hervorgeht, schützt eine vierte Corona-Impfung nicht ausreichend gegen die Omikron-Variante. Ansteckungen wurden auch bei Vierfach-Geimpften beobachtet, wie vom Professor einer Klinik mitgeteilt wurde. Es sei zwar ein schöner Anstieg der Antikörper verzeichnet worden, der Wert liegt aber nicht hoch genug um vor einer Omikron-Infektion zu schützen. Es handelt sich bislang bei der Studie aber nur um Zwischenergebnisse, deswegen wurden auch keine genauen Zahlen genannt.

22. 01. 18

+ Tonga: Tote und Verletzte nach Seebeben
+ Berlin: Politisch motivierte Straftaten stark gestiegen
+ Weitere Meldungen des Tages

Tonga - mikeXmedia -
Gut drei Tage nach dem Seebeben vor der Südseeinsel Tonga hat es jetzt erste offizielle Berichte über Todesopfer und Verletzte gegeben. Es handelt sich um drei Menschen, die bei dem Vulkanausbruch ums Leben kamen. Wie sie starben, wurde jedoch nicht mitgeteilt. Unter den Opfern befindet sich auch ein britischer Staatsbürger. Die Kommunikationsverbindungen in das Inselreich sind seit dem Ausbruch am Samstag massiv eingeschränkt.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Im vergangenen Jahr sind in Deutschland wieder mehr Straftaten mit politischem Hintergrund registriert worden. Mit über 47.300 Taten waren das so viele, wie in den vergangenen 20 Jahren nicht, wie die Bundesregierung auf eine AfD-Anfrage mitgeteilt hat. Im vergleich zum vergangenen Jahr war die Zahl entsprechender Delikte um knapp sechs Prozent gestiegen.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews