21. 12. 07

+ Jakarta: Weitere Todesopfer nach Vulkanausbruch
+ Berlin: Koalitionsvertrag unterzeichnet
+ Weitere Meldungen des Tages

Jakarta - mikeXmedia -
Nach dem Vulkanausbruch auf der indonesischen Insel Java hat sich die Zahl der Todesopfer weiter erhöht. Bislang kamen 34 Menschen bei der Naturkatastrophe ums Leben. Die Behörden gehen davon aus, dass es noch zu weiteren Toten kommen könnte. Über ein Dutzend Menschen werden noch vermisst. Die Identität der Leichen kann kaum festgestellt werden, das sie bis zur Unkenntlichkeit verbrannt sind. Rund ein Dutzend Tote konnte bislang identifiziert werden, so die Behörden auf der Insel weiter.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
SPD, Grüne und FDP haben das Programm ihrer Zusammenarbeit unter Dach und Fach gebracht. Der Koalitionsvertrag ist am Morgen in Berlin unterzeichnet worden. Die neue Regierung hat bereits ihre Arbeit aufgenommen. Im Bundestag wird heute zudem erstmals über die Corona-Impfpflicht beraten. Im Fokus steht das Personal in Kliniken und Pflegeheimen. Besprochen wird auch die Möglichkeit, dass Zahnärzte und Apotheken künftig Impfungen durchführen können. Den Ländern soll außerdem die Möglichkeit gegeben werden, in Hotspots noch schärfere Corona-Maßnahmen beschließen zu können.

21. 12. 07

+ Stockholm: Corona hatte keinen Einfluss auf Waffenverkauf
+ Weitere Meldungen des Tages

Stockholm - mikeXmedia -
Im vergangenen Jahr haben die 100 größten Waffenverkäufer der Erde Rüstungsgüter und Militärdienstleistungen im Wert von über 530 Milliarden US-Dollar verkauft. Das waren 1,3 Prozent mehr als im Vorjahr, wie von einem Friedensforschungsinstitut in Stockholm mitgeteilt wurde. Es handelt sich zwar um den geringsten Anstieg seit drei Jahren, allerdings um den sechsten jährlichen Zuwachs in Folge. Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie wirkten sich damit nicht auf die Kassen der führenden Rüstungskonzerne aus.

21. 12. 07

+ Genf: Zahlreiche Tote wegen Behandlungsunterbrechungen
+ Frankfurt/Main: Euronoten werden neu gestaltet
+ Berlin: Mehrheit für Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte
+ Weitere Meldungen des Tages

Genf - mikeXmedia -
Im vergangenen Jahr sind fast 70.000 Menschen gestorben, deren Tod auf Behandlungsunterbrechungen infolge der Corona-Pandemie zurückzuführen ist. Das hat die Weltgesundheitsorganisation in Genf mitgeteilt. Rund Zwei Drittel dieser zusätzlich rund 70.000 Toten starben an Malaria. Bis 2017 wurden noch große Fortschritte erzielt, seit dem sind die Anstrengungen im Kampf gegen Malaria rückläufig, so die WHO weiter.

# # #

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Die Europäische Zentralbank hat einen Prozess zur Neugestaltung von Euro-Banknoten angestoßen. Sie wurden vor 20 Jahren eingeführt und sind seit dem nur wenig verändert worden. Bei der Neugestaltung werde man mit den europäischen Bürgern in einem Verfahren zusammenarbeiten, so die EZB. 2024 soll es eine Entscheidung in der Sache geben. Nach 20 Jahren sei es an der Zeit, die Gestaltung der Banknoten unter die Lupe zu nehmen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Wie aus einer aktuellen Umfrage hervorgeht, steht die Mehrheit der Deutschen hinter schärferen Corona-Maßnahmen für Ungeimpfte. 74 Prozent gaben an, dass die Kontaktbeschränkungen richtig seien. 23 Prozent lehnen die Maßnahmen ab. Drei Prozent zeigten sich in der Umfrage unentschieden. Der niedersächsische Regierungschef Weil hatte zum Wochenauftakt unterdessen angekündigt, Kontaktbeschränkungen künftig auch Geimpften auferlegen zu wollen. Dabei hat er den Jahreswechsel im Blick. Nach Weihnachten sollte es eine Kontaktpause geben, weil es ja zuvor zu zahlreichen Feiern käme, die nach allen Erfahrungen auch wieder für eine Reihe von Ansteckungen sorgen würden, so Weil weiter.

21. 12. 06

+ Rom: Papst ruft zu gerechter Verteilung auf
+ Weitere Meldungen des Tages

Rom - mikeXmedia -
Die Europäische Union ist von Papst Franziskus zu einer besseren Verteilung von Flüchtlingen aufgerufen worden. So habe jedes Land Kapazitäten für die Aufnahme von Menschen. Die Regierungen wissen wie viele sie aufnehmen müssen. Die Flüchtlinge müssen aufgenommen, begleitet und integriert werden, so der Papst auf dem Rückflug von einer Zypern-Reise.

21. 12. 06

+ Paris: Tumulte bei Präsidentschafts-Veranstaltung
+ Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
In Frankreich ist es bei einem Auftritt des extrem rechten Präsidentschaftskandidaten Zemmour zu Tumulten und Protesten gekommen. Gegner waren vor eine Veranstaltungshalle geströmt. Sie mussten von einem Polizeiaufgebot auf Abstand gehalten werden. In der Halle hatten sich mehr als 10.000 Anhänger des Extremisten versammelt. Zemmour sagte, das Frankreich am Abgrund stehe und die Franzosen in ihrer Existenz bedroht seien. Ein Kampf größer als wir, sei zur Rettung nötig, so der Präsidentschaftskandidat weiter.

21. 12. 06

+ Wien: Neuer Bundeskanzler für Österreich
+ Wiesbaden: Industrie-Aufträge deutlich eingebrochen
+ Weitere Meldungen des Tages

Wien - mikeXmedia -
In Österreich ist ein neuer Regierungschef gewählt worden. Der 49-jährige Karl Nehammer steht jetzt dem Parlament vor. Er wurde von Bundespräsident Alexander van der Bellen als Bundeskanzler vereidigt. Der bisherige Innenminister Nehammer gehört der konservativen ÖVP an.

# # #

Wiesbaden - mikeXmedia -
Die deutsche Industrie stellt sich zum Jahresende auf ungemütliche Zeiten ein. Seit Oktober sind die Auftragseingänge deutlich eingebrochen. Die Bestellungen gingen im Schnitt um rund 7 Prozent zurück. Das machte sich vor allem bei Großaufträgen aus dem Ausland bemerkbar. Gegenüber dem Vorjahresmonat waren die Aufträge um ein Prozent zurückgegangen, so Experten des Deutschen Industrie- und Handelskammertages.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews