+ Moskau: Nawalny beendet Hungerstreik
+ Weitere Meldungen des Tages
Moskau - mikeXmedia -
Alexej Nawalny hat seinen Hungerstreik beendet. Das teilte er zum Wochenende mit. Angesichts aller Umstände beginne er damit, die Maßnahme zu beenden. Zuvor hatten ihm schon seine Ärzte empfohlen, dringend wieder Nahrung zu sich zu nehmen. Sein Gesundheitszustand hatte sich in den vergangenen Wochen beständig verschlechtert. Der Kremlgegner ist in einem russischen Straflager inhaftiert.
+ Berlin: Jetzt indische Virusvariante im Blick
+ Berlin: Nachtragshaushalt auf den Weg gebracht
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Bundesgesundheitsminister Spahn hat mitgeteilt, dass man jetzt die indische Corona-Variante fachlich und politisch im Blick hat. Bei entsprechender Erkenntnislage seien Maßnahmen wie die Einstufung Indiens und anderer Länder als Virusvariantengebiet nicht ausgeschlossen. Dabei verwies Spahn auch auf die engen Beziehungen zwischen Indien und Großbritannien. Derzeit sind unter anderem Südafrika und Brasilien als Virusvariantengebiete ausgewiesen. Dort kursieren ebenfalls Varianten des Coronavirus.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Der Bundestag hat einen Nachtragshaushalt in Milliardenhöhe verabschiedet. Es werden mehr als 60 Milliarden Euro an neuen Schulden aufgenommen und damit die Rekordverschuldung des Landes weiter vorangetrieben. Insgesamt kommt Deutschland damit auf eine noch nie dagewesene Kreditsumme von über 240 Milliarden Euro.
+ Berlin: Aussage von Merkel
+ Berlin: Warnung vor Gewalt an Kindern
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Bundeskanzlerin ist in der Wirecard-Affäre als Zeugin angehört worden. Dabei ging es um eine China-Reise 2019, bei der sie Einsatz für das ehemalige Dax-Unternehmen gezeigt hatte. Die Kanzlerin verteidigte ihr damaliges Engagement. Sie wies aber darauf hin, dass Wirecard bei der Reise keine Sonderbehandlung genossen hatte. Das Bemühen des Unternehmens um einen Markteintritt in China habe sich mit den Zielen der Bundesregierung gedeckt. Es sei normal, dass man sich bei bilateralen Kontakten für die Interessen der deutschen Wirtschaft einsetze. Allen Presseberichten zum Trotz habe es keinen Anlass gegeben, von schwerwiegenden Unregelmäßigkeiten bei Wirecard auszugehen, so Merkel vor dem Untersuchungsausschuss.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Kinderschützer hatten bereits davor gewarnt, dass die Gewalt in den Familien in der Corona-Pandemie zunehmen könnte und damit recht behalten. Wie vom Gründer eines Kinderprojektes mitgeteilt wurde, drohen entsprechende Probleme insbesondere dort, wo es schon vor der Pandemie Schwierigkeiten gab. Die Luft werde dünner und die Menschen explodieren schneller, hieß es. Im Kampf gegen die Corona-Pandemie hat der Oberbürgermeister von Tübingen, Boris Palmer, der Politik unterdessen Ideenlosigkeit vorgeworfen. Außer Verboten und Lockdowns gebe es keine Einfälle. Mit Digitalisierungen, Testungen und Impfungen und dem Schutz der Riskiogruppen hätte man sehr viel besser durch die Krise kommen können, so Palmer weiter. Für erhitzte Gemüter sorgt derweil eine Kunst-Aktion mehrerer Schauspieler. Sie haben im Internet auf deutlich ironische Weise ihrem Unmut über den Corona-Kurs der Bundesregierung Luft gemacht. Darunter Ulrich Tukur, Volker Bruch, Meret Becker oder Jan Josef Liefers. Die satirischen Clips wurden kritisiert, teils aber auch hoch gelobt.
+ London: Wärmstes Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
Das vergangene Jahr war für Europa das wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen. Das geht aus Aufzeichnungen des europäischen Klimawandeldienstes hervor. Im vergangenen Sommer gab es zwar weniger extreme Hitzewellen, dafür aber einen Temperaturdurchschnitt insgesamt. Auch der Winter war auf dem europäischen Kontinent noch nie zuvor so warm ausgefallen, wie 2020. Er lag um über 3 Grad Celsius über dem Durchschnitt der vergangenen 30 Jahre.
+ Moskau: Kritik an Festnahmen in Russland
+ Berlin: Bahn-Vorstände sollen auf Boni verzichten
+ Weitere Meldungen des Tages
Moskau - mikeXmedia -
Die zahlreichen willkürlichen Festnahmen bei Protesten gegen die Inhaftierung des Kremlgegners Nawalny sind von Menschenrechtlern kritisiert worden. Bei den Kundgebungen habe es zuletzt weniger Polizeigewalt gegeben, als Anfang des Jahres, dass harte Vorgehen der Behörden sei jedoch weiterhin völlig ungerechtfertigt. Diese Ansicht vertrat die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch. Einem Bürgerrechtsportal zufolge, wurden bei den nicht genehmigten Demos in den russischen Städten bislang mehr als 1700 Personen festgenommen.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Wie aus einem Beschluss des Haushaltsausschusses des Bundestags hervorgeht, sollen die Bahn-Vorstände wegen der geplanten Hilfen durch den Bund bei dem Konzern, auf ihre Boni verzichten. Zuvor hatte es bereits entsprechende Medienberichte zu dem Vorschlag gegeben.
+ Karben: Schließung von Conti-Elektronikwerk vorerst verschoben
+ Weitere Meldungen des Tages
Karben - mikeXmedia -
Die anstehende Schließung des Elektronik-Werks des Autozulieferers Continental ist vorerst verschoben worden. Nach Warnstreiks und langwierigen Verhandlungen haben sich das Unternehmen und die Gewerkschaft auf einen Sozialtarifvertrag geeinigt. Die Produktion soll nun erst zum Jahresende 2025 auslaufen, wie von beiden Seiten am Donnerstag bestätigt wurde.