Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Bonn: Bislang rund 1500 Anträge auf Entschädigung
+ Weitere Meldungen des Tages
Bonn - mikeXmedia -
Im noch laufenden Jahr sind bei der katholischen Kirche über 1500 Anträge auf Zahlungen für Opfer sexuellen Missbrauchs eingegangen. Das ist von der Unabhängigen Kommission für Anerkennungsleistungen in Bonn mitgeteilt worden. Von den eingereichten Anträgen wurden bislang rund 520 entschieden, wie von es von der Kommission weiter hieß.
+ Moskau: Festnahme wegen Spionageverdacht
+ La Palma: Lava nähert sich Ortschaft an
+ Weitere Meldungen des Tages
Moskau - mikeXmedia -
Inmitten der Ukraine-Russland-Krise sind drei Männer aus der Ukraine festgenommen worden. Sie stehen unter Spionageverdacht. In Russland soll einer der Verdächtigen zudem einen Terroranschlag vorbereitet haben, wie vom russischen Inlandsgeheimdienst FSB mitgeteilt worden ist. Die anderen beiden Männer sollen strategisch wichtige Unternehmen und Objekte ausspioniert haben.
# # #
La Palma - mikeXmedia -
Auf der Kanareninsel La Palma wird die Lage für die Ortschaft La Laguna immer bedrohlicher. Der Lavastrom hat sich inzwischen bis auf 800 Meter angenähert. Die Experten konnten bislang aber noch keine Einschätzung abgeben, ob das flüssige Gestein den Ort erreichen und weitere Zerstörung anrichten wird. Die rund 1200 Bewohner des Ortes waren bereits Mitte Oktober evakuiert worden. Andere Ortschaften auf der Insel wurden bereits ein Raub der Lava und der Flammen.
+ Wien: Kurz hat seine politische Karriere beendet
+ Weitere Meldungen des Tages
Wien - mikeXmedia -
Der österreichische Ex-Kanzler Sebastian Kurz beendet seine politische Karriere. Der 35-jährige sagte in Wien, dass es ihm eine große Ehre war, der Republik 10 Jahre gedient zu haben. Mit seinem Abschied aus der Politik zog er seine Konsequenzen aus seinem Sinkflug. Er war durch Korruptionsermittlungen wegen des Verdachts der Falschaussage und der Untreue stark in Bedrängnis geraten.
+ Berlin: Kontaktbeschränkungen und Böllerverbot wegen Corona
+ Hamburg: Explosion in Hamburg
+ Bochum: Prozessbeginn um Corona-Test-Betrug
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
In Berlin hat sich die Bund-Länder-Runde auf schärfere Corona-Maßnahmen geeinigt. Wie schon im vergangenen Jahr wird es wieder Schließungen, Kontaktbeschränkungen, ein Böllerverbot zu Silvester sowie weitere Einschränkungen geben, insbesondere für ungeimpfte Personen. Die Bundesländer können die Maßnahmen weitgehend nach eigenem Ermessen umsetzen. Obwohl erst Hospitalisierungsraten für die Verschärfung von Corona-Maßnahmen vereinbart wurden, gelten für erneute Schließungen jetzt doch wieder Inzidenzzahlen. Auch im zweiten Jahr der Pandemie hält der Schlingerkurs der Regierung weiter an.
# # #
Hamburg - mikeXmedia -
Bei einer Explosion in einem Mehrfamilienhaus in Hamburg ist ein Mann schwer verletzt worden. Er musste mit Verbrennungen zweiten bis dritten Grades ins Krankenhaus gebracht werden. Die Fassade des Gebäudes war fast vollständig eingestürzt. Zum Zeitpunkt der Explosion hatten sich vier Menschen in dem Haus aufgehalten. Die Ursache für das Unglück ist bislang noch unklar.
# # #
Bochum - mikeXmedia -
Vor dem Landgericht in Bochum hat der Prozess um einen mutmaßlichen Millionenbetrug mit Corona-Tests begonnen. Einem 48-jährigen und seinem 26-jährigen Sohn wird vorgeworfen, in ganz Deutschland 70 Teststellen betrieben und einen Schaden von 25 Millionen Euro verursacht zu haben. Die beiden hatten im März und April rund eine Million Bürgertests abgerechnet, die tatsächlich gar nicht durchgeführt wurden.
+ Yangon: Menschenrechtsorganisation verurteilt Vorgehen
+ Neubrandenburg: Prozess um gewaltsamen Tod von Leonie
+ Karlsruhe: NSU-Verhandlung am Bundesgerichtshof
+ Weitere Meldungen des Tages
Yangon - mikeXmedia -
Human Rights Watch hat das brutale Vorgehen in Myanmar gegen Putschgegner bei einer Demonstration scharf verurteilt. Die Menschenrechtsorganisation sprach bei den Vorgängen im März von einem Massaker. So wurden Demonstranten von Sicherheitskräften eingekesselt und dann mit tödlicher Gewalt gegen sie vorgegangen. Es gab mindestens 65 Todesopfer. Human Rights Watch wirft der Regierung in Myanmar vor, dass es sich nicht um einen außer Kontrolle geratenen versucht gehandelt habe, Unruhen einzudämmen. Weiter hätte für das Leben der Sicherheitskräfte damals keine Gefahr bestanden, so die Menschenrechtsorganisation weiter.
# # #
Neubrandenburg - mikeXmedia -
Vor dem Amtsgericht in Neubrandenburg hat der Prozess gegen die Mutter der sechsjährigen Leonie begonnen. Das Mädchen kam vor drei Jahren gewaltsam ums Leben. Die 27-jährige Angeklagte muss sich wegen fahrlässiger Tötung durch Unterlassen verantworten. Sie hätte damals die schweren Verletzungen ihrer Tochter erkennen müssen und nicht rechtzeitig Hilfe geholt, so die Staatsanwaltschaft.
# # #
Karlsruhe - mikeXmedia -
Am Bundesgerichtshof wird heute die erste und einzige Verhandlung im NSU-Komplex stattfinden. Dabei wird das Urteil gegen Andre E geprüft. Er war im Münchner NSU-Prozess als Unterstützer mit einem überraschend milden Urteil davongekommen. Die Entscheidung der Bundesrichter soll am 15. Dezember bekanntgegeben werden.
+ Warschau: Weitere Einschränkungen im Grenzgebiet
+ Weitere Meldungen des Tages
Warschau - mikeXmedia -
Polen hat die Bewegungs- und Pressefreiheit in der polnisch-belarussischen Grenzgebietes auch nach dem Ende eines dreimonatigen Ausnahmezustandes weiter eingeschränkt. Das haben die Behörden in dem Land mitgeteilt. Hintergrund ist die weiter anhaltende Krise um Tausende Migranten an der EU-Außengrenze. Die betroffenen Bereiche bleiben bis zum 1. März für Ortsfremde gesperrt, so die polnische Regierung weiter. Man beruft sich auf ein neues Gesetz, dass in dieser Woche in Kraft getreten war.