Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Wolfsburg: Machtkampf bei VW beendet
+ Bonn: Leipniz-Preis für zehn Wissenschaftler
+ Weitere Meldungen des Tages
Wolfsburg - mikeXmedia -
Der Machkampf bei VW ist entschieden. Konzernchef Diess bleibt im Amt. Im neuen Jahr wird es dennoch Veränderungen an der Spitze des Unternehmens geben. Der Leiter der Kernmarke Brandstätter wird in den Vorstand aufrücken. Das hat der Autobauer am Stammsitz in Wolfsburg mitgeteilt. Diess selbst kümmert sich künftig vor allem um strategische Themen in der Autogruppe, hieß es vom Konzern weiter.
# # #
Bonn - mikeXmedia -
Zehn Wissenschaftler sind mit dem Wilhelm-Leipniz Preis 2022 ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung ist mit jeweils 2,5 Millionen Euro dotiert. Die Preisträger wurden aus über 130 Vorschlägen ausgewählt. Mit der Auszeichnung werden herausragende Arbeiten aus allen Wissenschaftsgebieten gewürdigt, so die Deutsche Forschungsgemeinschaft.
+ Luxemburg: Durchsuchungen im Drogenmillieu
+ Berlin: Zahl der Intensivkapazitäten auf niedrigstem Stand
+ Wiesbaden: Export hat wieder zugelegt
+ Weitere Meldungen des Tages
Luxemburg - mikeXmedia -
Die Polizei hat in einer großangelegten Aktion zahlreiche Gebäude durchsucht und mehrere Personen festgenommen. Die Ermittlungen richten sich gegen eine mutmaßliche Drogendealer-Bande. Polizeieinsätze gab es in NRW, Hessen und in Luxemburg. An der Aktion waren Hunderte Beamte beteiligt. Die Verdächtigen sollen unter anderem in Deutschland einen bundesweiten Marihuana-Handel betrieben haben.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Obwohl die vierte Welle in der Corona-Pandemie abzusehen war und auch davor gewarnt wurde, ist die Zahl der freien Intensiv- und Beatmungsbetten in Deutschland auf ihren niedrigsten bisher erfassten Stand gesunken. Das hat der der Intensivmediziner Christian Karagiannidis mitgeteilt. Vor allem in Hinblick auf die sich ausbreitende Omikron-Variante des Virus. Zeitgleich meldet das RKI in Berlin eine erneut leicht gesunkene Inzidenz. Sie liegt nach 427 jetzt bundesweit bei 422,3.
# # #
Wiesbaden - mikeXmedia -
Der deutsche Export hat im Oktober wieder zugelegt. Die Ausfuhren stiegen bereinigt um über 4 Prozent. Das hat das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitgeteilt. Im August und September waren die Ausfuhren jeweils noch gesunken, so die Statistiker weiter.
+ Berlin: Gastro leidet weiter unter Corona
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - tageskarte -
Die Corona-Krise hat den Personalmangel im Gastgewerbe abermals deutlich verschärft. Rund 100.000 Beschäftigte hat der Bereich durch die Pandemie bis September 2021 verloren, sagt der DEHOGA. Bundesarbeitsminister Heil will vor diesem Hintergrund doch eine Aufstockung des bis Ende März verlängerten Kurzarbeitergeldes ermöglichen. Der DEHOGA Bundesverband hatte sich bereits in der vergangenen Woche mit einem eindringlichen Appell an die verantwortlichen Politiker in Berlin gewandt.
+ Berlin: Handel will Bändchen-Lösung
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Der Handel in Deutschland hat sich für eine bundesweite Bändchenlösung ausgesprochen. Damit könnten die vorgeschriebenen 2G-Kontrollen erleichtert werden. Aktuell gibt es noch Durcheinander zur Kontrolle der Geimpften- und Genesenen-Regelung. Sie gilt für den Einzelhandel mit Gütern des nicht-täglichen Bedarfs. Bei der Bändchenlösung sollen diejenigen gekennzeichnet werden, die berechtigt sind, entsprechende Geschäfte aufzusuchen. Ungeimpften Personen wird der Zutritt verwehrt, um sie so zur Impfung zu bewegen.
+ Bonn: Wechsel an der Post-Spitze
+ Weitere Meldungen des Tages
Bonn - mikeXmedia -
Im Mai 2023 soll der bisherige Vorstandsvorsitzende der Post, Frank Appel von Tobias Meyer abgelöst werden. Das hat das Unternehmen am Mittwoch nach einer Sitzung des Aufsichtsrates mitgeteilt. Der 60-jährige Appel strebt den Vorsitz des Aufsichtsrates bei der Telekom an und wird die Post deswegen verlassen. Zuvor war über die Personalie schon in zwei Wirtschaftsblättern berichtet worden.
+ Washington: Keine Entspannung im Ukraine-Konflikt
+ Koblenz: Ermittlungen wegen gefälschter Impfpässe
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
Zwischen den USA und Russland bleiben die Beziehungen weiter angespannt. Der Videogipfel, den es zwischen den beiden Regierungschefs Biden und Putin gegeben hatte, brachte auch keine Entspannung in den Ukraine-Konflikt. Das Gespräch hatte gut zwei Stunden gedauert. Dabei machte Biden deutlich, dass Russland bei einer Invasion der Ukraine mit starken Wirtschaftsmaßnahmen rechnen müsse. Hintergrund des Streits ist der Wunsch der Ukraine, Nato-Partner zu werden.
# # #
Koblenz - mikeXmedia -
Die Staatsanwaltschaft Koblenz führt gegen mehrere Beschuldigte im Alter von 21 bis 33 Jahren ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der bandenmäßigen gewerbsmäßigen Urkundenfälschung. Die drei Männer und eine Frau sollen mit gefälschten Impfpässen gehandelt haben. Am Dienstag hatte es dazu vor allem in Rheinland-Pfalz umfangreiche Durchsuchungen gegeben. Dabei wurde umfangreiches Beweismaterial sichergestellt. Die Ermittlungen dauern weiter an.