21. 11. 24

+ Marburg: Impfpflicht statt politischer Druck
+ Berlin: Entlastungen für Unternehmen gefordert
+ Weitere Meldungen des Tages

Marburg - mikeXmedia -
Ein Sozialpsychologe aus Hamburg geht davon aus, dass eine Impfpflicht die Haltung der Gegner eher ändern würde, als noch zu verstärken. Ein Teil der Bevölkerung habe sich in einem Selbstverständnis eingemauert, sich nicht impfen zu lassen. In dieser Blase würde die Meinung ständig bekräftigt und verstärkt. Wenn politischer Druck ausgeübt werde, besteht die Gefahr, dass diese Blase noch enger zusammenrückt, so der Sozialpsychologe weiter.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die neue Bundesregierung ist von der Industrie aufgefordert worden, in der Klima- und Energiepolitik schnelle Maßnahmen zu einer Entlastung der Betriebe zu ergreifen. In einem Interview sagte Industriepräsident Russwurm, das eine Kostenentlastung für CO2-neutrale Energieträger notwendig sei. So bräuchten energieintensive Unternehmen für eine gewisse Zeit Betriebskostenzuschüsse, um in neue und klimafreundliche Verfahren zu investieren.

21. 11. 23

+ Essen: eon investiert Milliarden ins Wachstum
+ Weitere Meldungen des Tages

Essen - mikeXmedia -
Der Energieriese eon wird in den kommenden Jahren mehrere Milliarden Euro investieren. Das Geld soll bis 2026 vor allem in den Ausbau der Verteilernetze fließen. Damit soll der Aufbau einer CO2-freien, digitalen Energiewelt in Angriff genommen werden, so der neue Vorstandschef Birnbaum. Den Aktionären versprach er dabei einen Gewinn von rund vier Prozent bis 2026.

21. 11. 23

+ Berlin: Impfpflicht wird immer wahrscheinlicher
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Inzwischen gilt es trotz aller bisherigen gegenteiliger Behauptungen als nahezu sicher, dass es in Deutschland zu einer Impfpflicht kommen wird. Die Befürworter erhalten dabei auch Rückendeckung von Rechtswissenschaftlern. Sie halten die Impfpflicht für vereinbar mit dem Grundgesetz. Österreich hat bereits vorgelegt und die Impfpflicht ab Februar angekündigt. Für entsprechende Maßnahmen haben sich auch in Deutschland schon mehrere Ministerpräsidenten ausgesprochen. Ob damit eine Rückkehr der uneingeschränkten Grundrechte der Bürger einhergehen wird, ist bislang noch nicht Gegenstand der Diskussion.

21. 11. 23

+ Washington: USA kündigen weitere Sanktionen an
+ Gütersloh: Behörden gehen gegen Planenschlitzer vor
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Wie die USA mitgeteilt haben, werden im Zusammenhang mit der umstrittenen Erdgas-Pipeline NordStream2 weitere Sanktionen verhängt. Betroffen ist ein Unternehmen, dass mit der Leitung in Zusammenhang steht und dessen Schiffen. Die Sanktionen wurden von Russland als Verstoß gegen internationales Recht kritisiert. Inzwischen sind acht Personen oder Einrichtungen sowie über ein Dutzend Schiffe mit Sanktionen belegt.

# # #

Gütersloh - mikeXmedia -
In einer großangelegten Polizeiaktion sind die Behörden in Gütersloh und Rumänien gegen eine Bande von Planenschlitzern vorgegangen. Die Bande soll unter anderem auf Rastplätzen in Niedersachsen und NRW immer wieder LKW-Planen aufgeschlitzt und die Ladung gestohlen haben. In Deutschland wurden vier Tatverdächtige festgenommen. Die Ermittlungen der Behörden hatten sich auch gegen die mutmaßlichen Abnehmer des Diebesguts gerichtet.

21. 11. 23

+ Sofia: Dutzende Tote bei Busunglück
+ Bad Neustadt: Verdächtige festgenommen
+ Frankfurt/Main: Verhandlungen zu Telekom-Börsengang
+ Weitere Meldungen des Tages

Sofia - mikeXmedia -
In der vergangenen Nacht sind bei einem schweren Busunglück in Bulgarien Dutzende Menschen ums Leben gekommen. Unter Berufung auf das Innenministerium wurde von fast 50 Toten, unter ihnen auch mehrere Kinder, berichtet. Verletzte wurden nach Sofia ins Krankenhaus gebracht. Wie es zu dem Unglück kommen konnte, ist bislang noch unklar. Die Ermittlungen laufen.

# # #

Bad Neustadt - mikeXmedia -
In Bayern hat die Polizei nach dem gewaltsamen Tod eines Radfahrers zwei Verdächtige festgenommen. Es handelt sich um einen 18- und einen 21-jährigen. Sie sollen den Radfahrer gemeinschaftlich getötet haben. Von den beiden Verdächtigen wurden bereits Teilgeständnisse abgelegt, zum Motiv machten sie jedoch noch keine Angaben.

# # #

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Einer der größten deutschen Anlegerschutz-Prozesse könnte heute beendet werden. Vor dem Gericht geht es um einen Vergleich zwischen der Telekom und Anlegern. Verhandelt wird der „dritte“ Börsengang des Telekommunikationsanbieters im Jahr 2000.

21. 11. 23

+ Frankfurt/Main: Inflation von 6 Prozent erwartet
+ Weitere Meldungen des Tages

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Zum Jahresende haben sich die Konjunkturerwartungen in Deutschland eingetrübt. Es wird eine Inflation von knapp 6 Prozent für den November erwartet. Das hat die Bundesbank in Frankfurt am Main mitgeteilt. Die Erholung der Wirtschaft wird sich im vierten Quartal zudem nicht weiter fortsetzen, heißt es im aktuellen Monatsbericht der Bundesbank weiter. Ein Grund für die Entwicklungen ist auch die Corona-Pandemie, die sich in den vergangenen Wochen wieder zugespitzt hat.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews