Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Kabul: UN warnen vor Bankenzusammenbruch
+ Wiesbaden: Privatkonsum ist zurückgegangen
+ Weitere Meldungen des Tages
Kabul - mikeXmedia -
Die Vereinten Nationen haben vor einem Zusammenbruch des afghanischen Bankensystems und damit verbundenen schweren Folgen gewarnt. Die Kosten und die gesellschaftlichen Folgen seien kolossal, so die Vereinten Nationen in einem aktuellen Entwicklungsbericht. Je länger es dauere, bis das Finanz- und Bankensystem in Afghanistan wieder hergestellt ist, desto länger ist die Erholungsphase und der Vertrauensverlust der internationalen Märkte. Diese Probleme seien schwer zu beheben und könnten sich Jahrzehnte hinziehen, so die Warnung der Vereinten Nationen weiter.
# # #
Wiesbaden - mikeXmedia -
Der Privatkonsum in Deutschland ist im vergangenen Jahr ebenfalls durch die Corona-Krise und zeitweise Beschränkungen gedämpft worden. Das geht aus Informationen des Statistischen Bundesamts hervor. Demnach sanken die Konsumausgaben im Jahr 2020 um 3 Prozent auf rund 2500 Euro gegenüber dem Vorjahr. Für bestimmte Produkte und Dienstleistungen hatten die Verbraucher hingegen mehr Geld ausgegeben. Dazu zählten Computer, Fahrräder, Nahrungsmittel und Ausgaben rund ums Wohnen.
+ Washington: Ermittlungen nach Fahrt in Menschenmenge
+ Bad Neustadt: Leiche an Radweg gefunden
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
Nach der mutmaßliche Amokfahrt bei einer Weihnachtsparade in den USA laufen die Ermittlungen der Behörden weiter. Fünf Menschen wurden in den Tod gerissen und über 40 weitere Personen verletzt. Darunter sollen sich auch zahlreiche Kinder und Jugendliche befunden haben. Warum der Wagen in die Menschenmenge gefahren war, ist derzeit noch völlig unklar.
# # #
Bad Neustadt - mikeXmedia -
An einem Radweg in Unterfranken ist eine Leiche entdeckt worden, die der Polizei bislang noch Rätsel aufgibt. Bislang ist noch unklar, wie der Mann ums Leben kam. Es gibt äußerliche Anzeichen dafür, dass er möglicherweise einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen ist. Nähere Angaben machte die Polizei noch nicht.
+ Karthum: Weiter Demonstrationen im Sudan
+ Sofia: Radew gewinnt Präsidentenwahl
+ Berlin: Heftige Kritik an Spahns Vorgehen
+ Weitere Meldungen des Tages
Karthum - mikeXmedia -
Trotz der erneuten Einsetzung des sudanesischen Ministerpräsidenten Hamdok, kommt der afrikanische Krisenstaat nicht zur Ruhe. Von den Organisatoren der Proteste der vergangenen Woche wurde zu weiteren Demonstrationen aufgerufen. Schon in der vergangenen Nacht war es nach Vereinbarungen zu einer neuen Übergangsregierung bis in den Morgen zu Demonstrationen gekommen. Von der Polizei wurde auch Tränengas eingesetzt. Die Gegner der Übergangsregierung warfen Hamdok Verrat vor.
# # #
Sofia - mikeXmedia -
In Bulgarien hat Staatschef Radew die Stichwahl um das Präsidentenamt klar für sich entscheiden können. Er kam auf rund 67 Prozent der Stimmen. In der zweiten Runde konnte er sich damit gegen Herausforderer Gerdschikwo durchsetzen. Der dritte Kandidat kam auf nur rund 32 Prozent., so die Zentrale Wahlkommission in Sofia zum Wochenauftakt.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Für den geschäftsführende Gesundheitsminister Spahn geht das Desaster im Krisenmanagement weiter. Er hat sich bemüht, die Vorbehalte gegen andere Impfstoffe für das Boostern zu zerstreuen. Es handele sich um einen sicheren und sehr wirksamen Impfstoff, so der CDU-Politiker bei einer Pressekonferenz in Berlin. Er war in den vergangenen Tagen erneut massiver Kritik ausgesetzt, weil die Boosterimpfungen in Deutschland nicht wie eigentlich geplant durchgeführt werden können. Biontech stellte dem Minister darauf hin kurzfristig 10 Millionen Impfdosen für Auffrischungsimpfungen in Aussicht. Spahn wird kritisiert, auch diese Kampagne großspurig angekündigt, aber letztlich in den Sand gesetzt zu haben.
+ Paris: 2 Mrd. Euro für den Tourismus
+ Berlin: Dahmen fordert Vorbereitungen auf Patientenverlegungen
+ Offenbach: Wolfgang bringt Winterwetter
+ Weitere Meldungen des Tages
Paris - mikeXmedia -
Mit rund 2 Milliarden Euro will Frankreich seine stark von der Corona-Pandemie betroffene Tourismusbranche wiederbeleben. Unter anderem soll in Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit investiert werden. Erklärtes Ziel sei es, bis 2030 Frankreichs Position als weltweit führendes Reiseziel zu festigen.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Vom Grünen-Gesundheitsexperten Dahmen sind mit Blick auf die Corona-Lage, Vorbereitungen für Patientenverlegungen in andere Kliniken gefordert worden. Es sei ein koordinativer Kraftakt, der frühzeitig und zentral gesteuert werden müsse, so der Bundestagsabgeordnete in einem Interview. Es brauche einen operativen Bund-Länder-Krisenstab. Diesen Krisenstab hätte es bereits seit Beginn der Pandemie geben müssen, so Dahmen weiter.
# # #
Offenbach - mikeXmedia -
Zum Start in die neue Woche bringt Tief „Wolfgang“ winterliches Wetter. Es kommt zu kühleren Temperaturen und auch etwas Schnee, so der Deutsche Wetterdienst. Im Norden und Nordwesten scheint aber zunächst noch längere Zeit die Sonne. In den restlichen Regionen ist es überwiegend neblig und trüb. Regen fällt in den Tälern, in den höheren Lagen kann Schnee dabei sein. Die Temperaturen bewegen sich dort zwischen null und bis zu neun Grad an den Küsten.
+ Karthum: Ex-Ministerpräsident wieder im Amt
+ Jerusalem: Anschlag in der Altstadt
+ Madrid: Vulkanausbruch geht weiter
+ Weitere Meldungen des Tages
Karthum - mikeXmedia -
Im Sudan ist der nach einem Militärputsch gestürzte Ministerpräsident Hamdok wieder im Amt. Das geht aus Medienberichten in dem Land hervor. Er und der Militärmachthaber al-Burhan hatten zuvor eine Vereinbarung für eine neue Übergangsregierung unterzeichnet. Im Sudan herrscht seit Wochen eine politische Krise.
# # #
Jerusalem - mikeXmedia -
Ein Todesopfer und drei Verletzte sind die Bilanz eines Anschlags in der Altstadt von Jerusalem. Wie die Polizei mitteilte, hatte ein palästinensischer Angreifer das Feuer eröffnet. Er wurde von Sicherheitskräften erschossen. Der Mann hatte ein Gewehr und ein Messer bei sich gehabt. Die Ermittlungen laufen.
# # #
Madrid - mikeXmedia -
Auch neun Wochen nach seinem Ausbruch spukt der Vulkan auf La Palma weiter Asche, Rauch und Lava. Der Wind hatte die Asche erneut in den Nordosten der Kanareninsel geblasen. Der Flughafen musste deswegen wieder den Betrieb einstellen. Die Insel war nur per Schiff erreichbar. Es handelt sich um den verheerendsten Ausbruch des Vulkans in der Geschichte der Atlantikinsel.
+ Berlin: Neue Pflichten für Verkäufer
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - hwk -
Beim Verkauf von Waren an Verbraucher treffen Verkäufer ab dem 1. Januar 2022 zahlreiche neue Pflichten. Im Zentrum steht unter anderem eine Update-Verpflichtung für Verkäufer bei Waren mit digitalen Elementen. Dies betrifft etwa Smart-Watches, oder Tablets aber auch ein verschärftes Gewährleistungsrecht.