Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Den Haag: Lockdown in den Niederlanden
+ Weitere Meldungen des Tages
Den Haag - mikeXmedia -
Die neue Woche hat in den Niederlanden mit einem Lockdown begonnen. Wegen der Corona-Infektionen und einer drohenden Überlastung der Krankenhäuser gelten harte Maßnahmen. Geschäfte, Clubs, Gaststätten, Kultur- und Sporteinrichtungen müssen um 17 Uhr schließen. Die Einschränkungen gelten zunächst für drei Wochen. Ob sie zu einer spürbaren Entspannung in der Corona-Lage führen, soll Mitte Dezember geprüft werden. Auch in Deutschland zeichnen sich wegen weiter steigender Infektionszahlen wieder Lockdown-Maßnahmen und möglicherweise Ausgangsbeschränkungen ab.
+ Prag: Fiala zum Regierungschef gewählt
+ Berlin: Altmaier verlängert Überbrückungshilfen
+ Mainz: Rückruf von Chio Chips
+ Weitere Meldungen des Tages
Prag - mikeXmedia -
Petr Fiala ist in Tschechien zum Ministerpräsidenten gewählt worden. Er übernimmt das Amt inmitten einer schweren Phase der Corona-Pandemie. In dem Land liegen die Infektionszahlen so hoch wie nie. Die Krankenhäuser sind am Limit. Trotz vieler Appelle sind in Tschechen bislang erst knapp 60 Prozent der Bevölkerung vollständig geimpft. Fiala betonte immer wieder, dass es ohne Freiheit weder Demokratie noch Wohlstand gebe.
+ Mogadischu: Tote und Verletzte bei Anschlag
+ Weitere Meldungen des Tages
Mogadischu - mikeXmedia -
In der Hauptstadt des ostafrikanischen Krisenstaats Somalia ist es zu einem Sprengstoffanschlag gekommen. In Mogadischu kamen mindestens sechs Menschen ums Leben. Unter den Opfern soll sich auch der Attentäter befinden, wie von der Polizei mitgeteilt worden ist. Der Anschlag hatte einem Militärkonvoi einer Friedensmission der Afrikanischen Union gegolten. Durch die Explosion einer Autobombe wurde auch ein Schulgebäude in der Nähe zum Einsturz gebracht.
+ Kemerowo: Elf Tote und Dutzende Verletzte nach Grubenunglück
+ Amsterdam: Impfstoff für Kinder unter 12 Jahren zugelassen
+ Weitere Meldungen des Tages
Kemerowo - mikeXmedia -
Im Westen Sibiriens sind bei einem schweren Unglück mindestens elf Menschen ums Leben gekommen. In dem Kohlebergwerk wurden zudem Dutzende weitere Personen verletzt, wie von den Behörden weiter mitgeteilt wurde. Über 40 Menschen befinden sich weiter in der Grube. Der Kontakt zu ihnen war nach dem Unglück abgebrochen.
# # #
Amsterdam - mikeXmedia -
Von der Europäischen Arzneimittelbehörde EMA ist grünes Licht für die Zulassung des Corona-Impfstoffes für Kinder ab fünf Jahren gegeben worden. Das hat die Behörde in Amsterdam mitgeteilt. Es ist der erste Impfstoff für Kinder unter zwölf Jahren, der in der EU zugelassen wird.
+ Warschau: Polen stoppt Migranten an der Grenze
+ London: Regierung will schärfer gegen Schleuser vorgehen
+ München: Suche nach Überresten geht weiter
+ Weitere Meldungen des Tages
Warschau - mikeXmedia -
Wie der polnische Grenzschutz mitgeteilt hat, wurden bislang über 370 Migranten registriert, die von Belarus aus versucht hatten, die Grenze illegal zu überqueren um in die EU zu gelangen. Mehr als 230 Personen hatten einen Grenzzaun beschädigt und konnten einige Meter auf polnisches Gebiet vordringen. Sicherheitskräfte stoppten das Vorhaben und brachten die Menschen wieder zurück. Fünf Migranten mussten wegen Erschöpfung im Krankenhaus behandelt werden.
# # #
London - mikeXmedia -
Großbritannien hat nach dem Untergang eines Flüchtlingsbootes im Ärmelkanal angekündigt, dass künftig härter gegen Schleuser vorgegangen wird. Die Regierung sei entschlossen, dass Geschäftsmodell der Menschenschmuggler zu zerstören, hieß es von einem Innenstaatssekretär. Das Boot mit den Migranten war am Mittwoch in Seenot geraten und gekentert. Dabei kamen rund 30 Menschen ums Leben. Fünf mutmaßliche Schleuser konnten festgenommen werden.
# # #
München - mikeXmedia -
Mit einer großen Suchaktion in Bayern hat die Polizei die Suche nach den sterblichen Überresten der vermissten Sonja Engelbrecht fortgesetzt. Im Einsatz waren rund 140 Polizeibeamte und spezielle Leichensuchhunde. Die Suchaktion dauert bereits drei Tage an und konzentriert sich auf ein Waldstück etwa 100 Kilometer nördlich von München. Bislang gibt es noch keine Anhaltspunkte auf die seit mehreren Jahren vermisste Engelbrecht.
+ Ottawa: Trudeau verspricht Aussöhnung
+ Innsbruck: Keine Anklage zu Corona-Fällen von Ischgl
+ München: E-Autofahrer sind unzufrieden mit dem Ladenetz
+ Weitere Meldungen des Tages
Ottawa - mikeXmedia -
Der kanadische Premierminister Trudeau hat gut zwei Monate nach seiner Wiederwahl einen verstärkten Kampf gegen die Klimakrise und die Aussöhnung mit der indigenen Bevölkerung versprochen. Von der liberalen Regierung wurde zudem hervorgehoben, dass die Bewältigung der Corona-Pandemie und eine bessere Versorgung von Kindern zu den Prioritäten der neuen Legislaturperiode gehören.
# # #
Innsbruck - mikeXmedia -
Die strafrechtlichen Ermittlungen zur Corona-Ausbreitung im österreichischen Skiort Ischgl sind von der zuständigen Staatsanwaltschaft eingestellt worden. Es kommt nicht zu einer Anklage, hieß es von einem Sprecher. So gebe es keine Beweise dafür, dass jemand schuldhaft etwas getan oder unterlassen hätte, das zu einer Erhöhung der Ansteckungsgefahr geführt habe, hieß es in der Begründung.
# # #
München - mikeXmedia -
Fast 40 Prozent der E-Autofahrer in Deutschland sind mit dem Ausbau der Ladenetze nicht zufrieden. Das geht aus einer Umfrage des ADAC hervor. Demnach sollten nicht nur das Netz an Ladesäulen engmaschiger, sondern auch die Abläufe vereinfacht werden. Viele E-Auto-Nutzer wünschen sich zudem günstigere Preise und schnelleres Laden.