21. 11. 16

+ Berlin: Streiks an Unikliniken
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die Debatte um die Einführung einer Impfpflicht in Deutschland dauert weiter an. SPD-Kanzlerkandidat Scholz befürwortet dies für bestimmte Berufsgruppen. Er findet es richtig, dass man eine Diskussion darüber begonnen hat. SPD, Grüne und FDP hätten diese Debatte bewusst geöffnet, so Scholz weiter. Mitten in der Hochsaison von Grippe und Corona sind unterdessen die Beschäftigten von Unikliniken in mehreren Bundesländern in den Streik getreten. Mit den Maßnahmen will die Gewerkschaft verdi Druck auf die laufende Tarifrunde machen.

21. 11. 16

+ Berlin: Flüchtlingslage eskaliert
+ Karlsruhe: Anklage gegen mutmaßlichen IS-Anhänger
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
An der Grenze zwischen Polen und Belarus ist die Flüchtlingslage eskaliert. In Fernsehberichten war zu sehen, wie von polnischer Seite Wasserwerfer gegen die Migranten eingesetzt wurden. Unter den Menschen hatten sich auch Journalisten befunden, die über die Lage an der Grenze berichtet hatten. Auch vom polnischen Verteidigungsministerium war ein Video veröffentlicht worden, auf dem der Einsatz eines Wasserwerfers zu sehen war.

# # #

Karlsruhe - mikeXmedia -
Von der Bundesanwaltschaft ist Anklage gegen einen mutmaßlichen IS-Anhänger erhoben worden. Der Mann soll 2019 in Deutschland einen Terroranschlag vorbereitet haben. Der Syrer habe das Ziel gehabt, möglichst viele Personen zu töten oder zumindest zu verletzen, so die Bundesanwaltschaft. In Berlin hatte sich der Angeklagte damals schon Material für Sprengvorrichtungen besorgt und eine Maschinenpistole gebaut. Festgenommen wurde er im November 2019 in einer anderen Sache, so die Bundesanwaltschaft weiter.

21. 11. 16

+ Havanna: Regierung entzieht Journalisten-Akkreditierung
+ Frankfurt/Main: VDV kritisiert Corona-Pläne für den ÖPNV scharf
+ Weitere Meldungen des Tages

Havanna - mikeXmedia -
Die sozialistische Regierung auf Kuba hat allen Journalisten einer spanischen Nachrichtenagentur die Akkreditierung entzogen. Damit wurde das erste mal überhaupt die Arbeit einer ganzen Nachrichtenagentur auf der Karibik-Insel blockiert, so der Bürochef der betroffenen Agentur. Auf Kuba kommt es derzeit zu Protesten der Opposition.

# # #

Frankfurt/Main - vdv -
Oliver Wolff, Hauptgeschäftsführer des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen hat die angedachten 3-G-Regelungen der Bundesregierung für den ÖPNV scharf kritisiert. Ziel der Branche ist es seit Beginn der Pandemie, diese durch die Umsetzung geeigneter Maßnahmen bestmöglich einzudämmen. In einem offenen System mit täglich mehreren Millionen Fahrgästen können aber keine lückenlosen Corona-Kontrollen stattfinden. Gerade im Nahverkehr mit häufigem Fahrgastwechsel und Haltestellen in kurzen Abständen ist dies, wenn überhaupt, nur stichprobenartig umsetzbar. Zudem besteht im ÖPNV eine Beförderungspflicht der Fahrgäste, so Wolff weiter.

21. 11. 15

+ London: Charles und Camilla auf Reisen
+ Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Prinz Charles und Herzogin Camilla statten in dieser Woche Jordanien und Ägypten einen Besuch ab. Es ist die erste größere Auslandsreise der beiden seit Beginn der Corona-Pandemie. Die Reise wird noch bis Donnerstag andauern und findet auf Bitten der britischen Regierung statt, wie aus London mitgeteilt wurde. Unter anderem soll bei der Reise auch über die Beziehungen der Länder untereinander, den Klimaschutz und den Schutz historischer Kulturgüter gesprochen werden.

21. 11. 15

+ Liverpool: Explosion vermutlich terroristisch begründet
+ Weitere Meldungen des Tages

Liverpool - mikeXmedia -
Einen Tag nach einer Taxiexplosion in Liverpool geht die Polizei inzwischen von einem Terrorakt aus. Die Detonation war von einem Sprengsatz ausgelöst worden. Bei der Explosion war ein Mann ums Leben gekommen. Derzeit gehen die Ermittlungsbehörden davon aus, dass der Mann den Sprengsatz bei sich trug und ausgelöst hatte. Zu einem möglichen Motiv und den Hintergründen gibt es bislang noch keine gesicherten Informationen.

21. 11. 15

+ Houston: Weiteres Todesopfer nach Festival-Unglück
+ Schwerin: Schwesig wiedergewählt
+ Frankfurt/Main: Prozess mit Telekom könnte enden
+ Weitere Meldungen des Tages

Houston - mikeXmedia -
Eine Woche nach dem Unglück bei einem Festival ist im Krankenhaus ein Neunjähriger seinen schweren Verletzungen erlegen. Damit ist die Zahl der Todesopfer auf zehn gestiegen. Das haben US-Medien unter Berufung auf den Anwalt der betroffenen Familie mitgeteilt. Der Junge war nach dem Unglück ins künstliche Koma versetzt worden.

# # #

Schwerin - mikeXmedia -
Manuela Schwesig ist erneut zur Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern gewählt worden. Im ersten Wahlgang erhielt sie 41 von 79 Stimmen. Das hat der Landtag in dem Bundesland mitgeteilt.

# # #

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Am Dienstag in einer Woche könnte der langjährige Anlegerschutzprozess um den dritten Börsengang der Deutschen Telekom beigelegt werden. Aktuell gibt es einen Vorschlag, der von den geschädigten Anlegern und der Telekom noch verhandelt werden muss. Für das Angebot gibt es Unterstützung vom Musterkläger sowie der Telekom, der Bundesrepublik und der Staatsbank KfW.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews