+ Palma: Deutsche in Palma in Quarantäne
+ Weitere Meldungen des Tages
Palma - mikeXmedia -
Auf der Ferieninsel Mallorca Urlaub zu machen, schützt nicht vor Quarantäne. Das hat jetzt ein deutsches Urlauberpaar am eigenen Leib erfahren. Sie waren vor der generellen Testpflicht auf die Insel geflogen. Dort war dann aufgefallen, dass sie positiv auf das Coronavirus getestet waren. Sie wurden in einem speziellen Hotel untergebracht und müssen dort jetzt in Quarantäne bleiben. Auch nach Deutschland dürfen sie vorerst nicht zurückkehren, so die spanischen Behörden.
+ Berlin: Grenzkontrollen zu Tschechien verlängert
+ München: Sozialplan bei MAN steht
+ Berlin: Laschet stellt Wahlkampfideen vor
+ Mainz: Biontech rechnet mit mehr Impfmitteln
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Wegen der Corona-Krise sind die stationären Grenzkontrollen zwischen Deutschland und Tschechien verlängert worden. Sie werden jetzt bis zum 14. April fortgeführt. Gleichzeitig wurde mitgeteilt, dass die Kontrollen zum österreichischen Bundesland Tirol beendet sind. Die Kontrollen wurden damit früher als geplant eingestellt. Ursprünglich hätten sie bis Mittwochmorgen fortgesetzt werden sollen.
+ Bonn: Condor erhält Rückendeckung vom Kartellamt
+ Weitere Meldungen des Tages
Bonn - mikeXmedia -
Der Ferienflieger Condor erhält im Streit mit der Lufthansa um gekündigte Zulieferflüge Rückendeckung vom Bundeskartellamt. Die Lufthansa missbrauche nach einer vorläufigen Prüfung ihre Marktmacht im Kampf um touristische Langstrecken-Passagiere, so die Wettbewerbshüter. Im November hatte die Lufthansa den Pauschal-Vertrag über Zubringerflüge zu den Condor-Fernreisen gekündigt. Durch den Wechsel der Airline werden Umsteigeverbindungen schwieriger buchbar. Condor hatte daraufhin Beschwerde beim Kartellamt eingereicht.
+ Rom: Behörden ziehen 60 Mio. Masken aus dem Verkehr
+ Weitere Meldungen des Tages
Rom - mikeXmedia -
In Italien sind 60 Millionen schadhafte Gesichtsmasken für den Gesundheitsbereich aus dem Verkehr gezogen worden. Das haben die italienischen Polizeibehörden mitgeteilt. Die Filterkapazität der Masken war teils zehn Mal niedriger, als angegeben. Für das Personal im Gesundheitsbereich hätte dies riskant sein können.
+ Wien: Österreich verhandelt über Sputnik V
+ Weitere Meldungen des Tages
Wien - mikeXmedia -
Der österreichische Bundeskanzler Kurz hat Verhandlungen mit Russland über Impfstoff-Lieferungen mit Sputnik V bestätigt. Das Mittel ist in der EU bislang noch nicht zugelassen. Beim Impfstoff dürfe es keine geopolitischen Scheuklappen geben, so Kurz. Das Einzige was zählen darf, ist ob der Impfstoff wirksam und sicher ist, nicht woher er kommt, so der Kanzler weiter. In Deutschland ist unterdessen in Berlin die Impfung mit dem Wirkstoff von Astrazeneca für Menschen unter 60 Jahren vorsorglich ausgesetzt worden. Die Gesundheitssenatorin der Hauptstadt verwies dabei auf neue Daten zu Nebenwirkungen. Sie sprach von einer Vorsichtsmaßnahme. Berlin will nun Beratungen auf Bundesebene und eine Stellungnahme des Paul-Ehrlich-Instituts abwarten.
+ Myanmar: Zahl der Todesopfer steigt weiter
+ Düsseldorf: Neuer Tarifvertrag in der Metall- und Elektroindustrie
+ Washington: USA treten aufs Gaspedal beim Impfen
+ Weitere Meldungen des Tages
Myanmar - mikeXmedia -
In Myanmar steigt die Zahl der Todesopfer bei den Demonstrationen gegen den Militärputsch weiter. Bislang kamen über 500 Menschen ums Leben, wie Gefangenenhilfsorganisationen geschätzt haben Beobachter gehen von einer noch höheren Dunkelziffer aus. Zum Wochenbeginn wurden erneut über ein Dutzend Menschen erschossen. Auch international sorgt das brutale Vorgehen des Militärs und der Sicherheitskräfte in dem Land für immer größeres Entsetzen. Die Demonstrationen hatten vor zwei Monaten begonnen, nachdem sich das Militär in Myanmar an die Macht geputscht hatte.