21. 02. 17

+ Houston: Weiter Millionen Menschen ohne Strom
+ Weitere Meldungen des Tages

Houston - mikeXmedia -
In Teilen der USA müssen Millionen Menschen nach einem heftigen Wintersturm auch weiterhin ohne Strom ausharren. In der zweiten Nacht in Folge war Texas bei eisigen Temperaturen mit rund drei Millionen Haushalten der am stärksten betroffene Bundesstaat. Das Winterwetter hatte zu Überlastungen des Stromnetztes geführt. Das Wetter forderte bislang über ein Dutzend Menschenleben.

21. 02. 17

+ Rom: Draghi ruft zum Zusammenhalt auf
+ Weitere Meldungen des Tages

Rom - mikeXmedia -
Der neue italienische Ministerpräsident Draghi hat die Politik in seinem Land im Kampf gegen die Corona-Pandemie zum Zusammenhalt aufgerufen. Einheit sei keine Option sondern eine Pflicht, sagte er bei seiner Antrittsrede vor dem Senat in Rom. Am Abend gab es in der kleineren Parlamentskammer eine Vertrauensfrage zu seinem neuen Amt als italienischer Ministerpräsident.

21. 02. 17

+ Brüssel: EU kauft 300 Mio. Moderna-Imfpdosen
+ Wien: Atomkonflikt verschärft sich weiter
+ Grünheide: Tesla-Bau könnte sich verzögern
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Die EU-Kommission kauft bei Moderna bis zu 300 Millionen weitere Impfdosen. Das hat Kommissionschefin von der Leyen zur Wochenmitte in Brüssel mitgeteilt. Die Sorge um die Virusmutationen halten unterdessen weiter an. Wie vom Robert-Koch-Institut mitgeteilt wurde, ist der Anteil entsprechender Neuinfektionen in Deutschland innerhalb einer Woche von 6 auf über 22 Prozent gestiegen. Bei allen Öffnungsschritten aus dem Lockdown sei daher große Vorsicht geboten, hieß es auch von Gesundheitsminister Spahn aus Berlin.# # #

Wien - mikeXmedia -
Der Konflikt im Atomabkommen mit dem Iran geht weiter. Jüngst kam es zu einer erneuten Verschärfung. Der Iran will ab der kommenden Woche die Transparenzmaßnahmen aus dem Abkommen nicht mehr umsetzen. Weiter wurde mitgeteilt, dass sich die Regierung in Teheran nicht mehr an das Zusatzprotokoll halten werde. Es erlaubt den Inspektoren der Internationalen Atomenergieagentur etwa kurzfristige Besuch in dem Land.

# # #

Grünheide - mikeXmedia -
In Brandenburg könnte sich der Bau der Tesla-Fabrik verzögern. Das hält zumindest der dortige Wirtschaftsminister Steinbach für denkbar. Dabei geht es unter anderem um Verfahren durch Einwände von Naturschützern und Anwohnern. Die bisherigen Auseinandersetzungen haben etwa zwei Monate Zeit in Anspruch genommen, so Steinbach. Ob Tesla die Zeit wieder reinholen wird, oder dies am Ende zu Verzögerungen führen wird, ist derzeit noch unklar.

21. 02. 17

+ Rom: Flughafensperrung wieder aufgehoben
+ Berlin: Frist bei Ein- und Ausreise verlängert
+ Berlin: Notarielles Verfahren vorgeschlagen
+ Weitere Meldungen des Tages

Rom - mikeXmedia -
Die kurzzeitige Sperrung des Flughafens im italienischen Catania ist nach dem Ausbruch des Ätna wieder aufgehoben worden. Auf dem Airport wurde die Arbeit wieder aufgenommen. Der Vulkan auf der süditalienischen Insel Sizilien war zuvor ausgebrochen, dabei kam es auch zu Ascheregen, der die Pisten am Flughafen verunreinigt hatte. Die Behörden auf der Insel beobachten die Aktivitäten des Vulkans. Die Lage ist unter Kontrolle, hieß es in Medienberichten.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 17.02.2021 - 12 Uhr
21. 02. 17

+ Berlin: Dramatischer Besucherrückgang im Kino
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die Corona-Pandemie hat dem Kino einen schweren Besuchereinbruch beschert. Im vergangenen Jahr wurden nur knapp 40 Millionen Tickets verkauft und damit über 80 Millionen weniger als im Jahr 2019 Das entspricht einem Rückgang von fast 70 Prozent, wie die Filmförderungsanstalt in Berlin mitgeteilt hat. Das 2020 für die Kinos ein dramatisches Jahr werden würde, hatte sich schon beim ersten Corona-Lockdown Mitte März angekündigt, wie aus der Analyse der Filmförderung weiter hervorgeht.

21. 02. 17

+ Berlin: Ab dem 1. März soll es Schnelltests geben
+ Berlin: Mehr Geld gespendet als vor Corona
+ Frankfurt/Main: Flugbranche entdeckt die Bahn als Arbeitgeber
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Ab dem 1. März sollen alle Bürger von geschultem Personal mit Antigen-Schnelltests kostenlos getestet werden können. Das hat Bundesgesundheitsminister Spahn mitgeteilt. Die Tests könnten in Apotheken, Praxen oder Testzentren durchgeführt werden. Wie der Minister weiter mitteilte, soll auch der Weg für einen breiten Einsatz von Schnelltests für Laien freigemacht werden.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Im ersten Pandemie-Jahr haben die Menschen in Deutschland deutlich mehr Geld gespendet als früher. Das geht aus einer Bilanz des Deutschen Spendenrats für 2020 hervor. Das Spendenniveau war demzufolge um rund fünf Prozent auf 5,4 Milliarden Euro angestiegen. Laut Verband war dies zuvor nicht zu erwarten. Selbst optimistische Prognosen gingen nur von 1,6 Prozent Plus aus.

# # #

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Die Deutsche Bahn zeigt sich früheren Airline-Beschäftigten grundsätzlich offen gegenüber. Viele Flugbegleiter und auch Piloten ziehen nach den Pleiten ihrer Airlines oder wegen Stellenabbaus inzwischen einen Wechsel auf die Schiene in Betracht. Die Umschulungen in den jeweiligen Einsatzbereichen dauern mehrere Monate. Viele Beschäftigte bei Airlines wurden durch die Airberlin-Pleite und den massiven Stellenabbau bei der Lufthansa und deren Tochterunternehmen arbeitslos.