Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Genf: Zahl der Naturkatastrophen hat zugenommen
+ Berlin: Überwiegend Syrer als Gefährder eingestuft
+ Lemgo: Ermittlungen nach Unfalltod von Fünfjährigem
+ Weitere Meldungen des Tages
Genf - mikeXmedia -
Seit 1970 hat die Zahl der wetter- oder klimabedingten Naturkatastrophen deutlich zugenommen. Das geht aus Untersuchungen der Weltwetterorganisation in Genf hervor. Demnach gab es zwischen 2000 und 2009 fünf mal so viele Naturkatastrophen wie in den 70er Jahren. Ab 2010 waren schwere Stürme, Überschwemmungen, Dürren oder extreme Hitzeereignisse leicht zurückgegangen. Insgesamt kamen dabei mehr als zwei Millionen Menschen ums Leben. Nicht berücksichtigt wurden Katastrophen wie Erdbeben oder Vulkanausbrüchen.
+ London: Engpässe wegen Brexit
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
Die negativen Seiten des Brexit machen sich für Großbritannien bemerkbar. Es fehlen nicht nur etliche Lastwagenfahrer, in den Kneipen wird inzwischen auch das Bier knapp. In manchen Filialen gibt es Lieferprobleme bei bestimmten Marken, wie von einem Unternehmen mitgeteilt worden ist. Die Brauereien unternehmen alles, um die Probleme zu lösen. In Großbritannien fehlen aktuell rund 100.000 LKW-Fahrer.
+ New York: Vor humanitärer Katastrophe in Afghanistan gewarnt
+ Weitere Meldungen des Tages
New York - mikeXmedia -
Nach dem Abzug der letzten US-Soldaten aus Afghanistan hat UN-Generalsekretär Guterres vor einem Zusammenbruch der Grundversorgung in dem Land gewarnt. Es bahne sich eine humanitäre Katastrophe an, hieß es von ihm in New York. Die Menschen verlieren den Zugang zu elementaren Gütern und Dienstleistungen in Afghanistan immer mehr. Inzwischen ist fast die Hälfte der Bevölkerung und damit 18 Millionen Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen, um zu überleben.
+ Sacramento: Feuerwehrleute weiter im Einsatz
+ Frankfurt/Main: Kritik an GDL-Streiks
+ Weitere Meldungen des Tages
Sacramento - mikeXmedia -
Am kalifornischen Lake Tahoe sind weiterhin mehrere Tausend Feuerwehrleute im Einsatz. Sie kämpfen dort gegen ausgedehnte Wald- und Buschbrände. Sie wüten derzeit vor allem in einem Berggebiet östlich der Hauptstadt Sacramento. Das Feuer hat sich inzwischen auf eine Fläche von mehr als 800 Quadratkilometer ausgebreitet. Die Feuerwehrleute konnten bislang 20 Prozent des Brandes unter Kontrolle bringen und damit kleine Fortschritte bei der Brandbekämpfung verzeichnen.
+ Doha: Deutschland strebt diplomatische Vertretung an
+ Berlin: Heil lehnt Impfstatus-Abfrage ab
+ Berlin: Fördergelder werden nur spärlich abgerufen
+ Weitere Meldungen des Tages
Doha - mikeXmedia -
Auch nach der Machübernahme der Taliban in Afghanistan strebt Deutschland dort eine diplomatische Vertretung in der Hauptstadt Kabul an. Wenn die Sicherheitslage es erlaubt und es politisch möglich ist, sollte Deutschland wieder eine eigene Botschaft haben, so Außenminister Heiko Maas. Derzeit befindet man sich mit diesem Thema bereits in enger Abstimmung mit den europäischen Partnern.
+ Luxemburg: Inflation auf höchstem Stand seit 2011
+ Weitere Meldungen des Tages
Luxemburg - mikeXmedia -
Nicht nur in Deutschland zieht die Inflation deutlich an. Im Euroraum hat sie im August ihren höchsten Stand seit fast zehn Jahren erreicht. Das hat das europäische Statistikamt Eurostat in Luxemburg mitgeteilt. Mit 3,0 Prozent Plus wurde der höchste Wert seit Ende 2011 verzeichnet. Im Juli hatte die Inflation noch bei 2,2 Prozent gelegen. Analysten waren von einem Anstieg um die 2,7 Prozent ausgegangen.