Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Berlin: StiKo empfiehlt Impfungen für Schwangere
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Nach eingehenden Beratungen und Bewertungen ist die Ständige Impfkommission zu dem Entschluss gekommen, dass Schwangere und Stillende auch eine Corona-Impfung erhalten können. Man empfehle die Immunisierung für Schwangere ab dem zweiten Schwangerschaftsdrittel. Stillende sollten zwei Dosen eines mRNA-Impfstoffes erhalten, so das Robert-Koch-Institut in Berlin.
+ Berlin: Rechtsanspruch auf Ganztagsplätze
+ Wiesbaden: Teuerung so hoch wie nie
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Ab dem Schuljahr 2026/27 gibt es einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in der Grundschule. Am Freitag hat der Bundesrat dem entsprechenden Gesetz zugestimmt. Zuvor hatte es zwischen Bund und Ländern einen langen Streit über die Finanzierung des Angebotes gegeben. Der Bund hatte nun zugesagt, sich langfristig mit über einer Milliarden Euro an den jährlichen Betriebskosten zu beteiligen. Es wird auch eine prozentual stärkere Beteiligung an Neubau- oder Renovierungskosten bei Investitionen in Ganztagsplätze geben.
+ Warschau: Tusk hält EU-Austritt für möglich
+ Lüneburg: Ermittlungen gegen Reservisten
+ Wiesbaden: Bislang keine Insolvenzwelle
+ Weitere Meldungen des Tages
Warschau - mikeXmedia -
Donald Tusk, der ehemalige EU-Ratspräsident und polnische Oppositionsführer, hält einen Austritt seines Landes aus der EU nicht mehr für ausgeschlossen. Polen könne die EU schneller verlassen, als es irgendwem scheint, wenn die derzeitige Kampagne der nationalkonservativen Regierungspartei aus den Händen gleite. Tusk ist kommissarischer Vorsitzender der größten polnischen Oppositionspartei, der liberalkonservativen Bürgerplattform.
+ Berlin: Deutsche befürchten Steuererhöhungen
+ Berlin: GDL-Streiks stoßen auf Unverständnis
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Jeder zweite Bürger geht davon aus, dass es nach der Wahl zu Steuererhöhungen kommt, um die Kosten der Corona-Pandemie abzufangen. Das geht aus einer aktuellen Umfrage hervor. Sorge bereiten den Bürgern auch mögliche Leistungskürzungen und steigende Lebenshaltungskosten. Von vielen wurden auch die Kosten für EU-Schulden als Sorgentreiber genannt.
+ München: Union schwinden die Felle
+ Weitere Meldungen des Tages
München - mikeXmedia -
Die CSU will bei ihrem heutigen Parteitag in Nürnberg ein Stück der Trendwende einleiten. Für die Union sieht es kurz vor der Bundestagswahl nicht gut aus. Zu dieser Ansicht kommt auch CSU-Chef Söder. Seiner Meinung nach läuft der Partei die Zeit für einen Stimmungsumschwung davon. Wenn es noch eine Chance gebe, den Trend zu brechen, dann an diesem Wochenende, so Söder in München.
+ Berlin: Corona-Pandemie läuft weiterhin nicht rund
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie läuft es für Deutschland weiterhin nicht rund. Die Impfungen kommen nur schleppend voran. Inzwischen haben gut 51 Millionen Menschen ihren vollständigen Impfschutz. Das entspricht knapp 62 Prozent der Bevölkerung, so das Gesundheitsministerium in Berlin. Trotz der Impfquote von über 60 Prozent kann von einer Herdenimmunität noch keine Rede sein. Nach wie vor kommt es zu Neuinfektionen und Krankheitsverläufen, die teils in Kliniken behandelt werden müssen.