Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Moskau: Parlamentswahlen haben begonnen
+ Hagen: Keine neuen Informationen zu geplantem Anschlag
+ Luxemburg: EU-Inflation auf höchstem Stand
+ Weitere Meldungen des Tages
Moskau - mikeXmedia -
In Russland hat die Parlamentswahl begonnen, unter weitgehendem Ausschluss prominenter Oppositioneller. Bis Sonntag sind rund 110 Millionen Menschen dazu aufgerufen, ihre Stimme für die Zusammensetzung der neuen Staatsduma abzugeben. In vielen Regionen werden auch die Regional- und Stadtparlamente gewählt. Die Kremlpartei Geeintes Russland tritt mit dem Ziel an, die absolute Mehrheit zu verteidigen.
# # #
Hagen - mikeXmedia -
Nach der Festnahme eines 16-jährigen Syrers im Zusammenhang mit dem befürchteten Anschlag auf eine Synagoge in Hagen, zeigt sich der Anwalt des Jugendlichen entspannt. Es habe sich kein Tatvorwurf erhärtet, hieß es. Zu Einlassungen seines Mandanten in dessen Vernehmung äußerte sich der Anwalt nicht. Auch von der Generalstaatsanwaltschaft wurden am Morgen zunächst noch keine neuen Informationen bekanntgegeben.
# # #
Luxemburg - mikeXmedia -
Im Euroraum hat die Inflation im August ihren höchsten Stand seit fast 10 Jahren erreicht. Das hat das Statistikamt Eurostat in Luxemburg mitgeteilt. Demnach waren die Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahr um glatte drei Prozent gestiegen. Es ist die höchste Inflationsrate seit November 2011. Im Juli hatte die Rate rund 2 Prozent betragen.
+ Sofia: Parlamentswahlen am 14. November
+ Weitere Meldungen des Tages
Sofia - mikeXmedia -
Bulgarien wird am 14. November einen neuen Anlauf zu einer Regierungsbildung nehmen. Das hat Staatspräsident Radew beschlossen und für diesen Tag neue Parlamentswahlen angesetzt. Es ist schon der dritte Termin in diesem Jahr. Am gleichen Tag werden auch die Präsidentenwahlen in Bulgarien stattfinden. Der letzte Versuch zur Regierungsbildung war gescheitert. Mit einem Erlass wurde in der Hauptstadt Sofia das erst am 11. Juli gewählte Parlament aufgelöst.
+ Braunschweig: Prozessbeginn gegen Ex-VW-Manager
+ Weitere Meldungen des Tages
Braunschweig - mikeXmedia -
In der Dieselaffäre hat vor dem Landgericht Braunschweig der Prozess gegen vier Ex-Manager und Ingenieure von VW begonnen. Die Hauptverhandlung wird wegen des großen öffentlichen Interesses in der Stadthalle durchgeführt. Die Angeklagten müssen sich unter anderem wegen gewerbs- und bandenmäßigen Betrugs mit manipulierter Software verantworten. Millionen von Fahrzeuge hatten damit im Straßenverkehr ein Vielfaches der erlaubten Werte für Schadstoffe ausgestoßen. Das Verfahren gegen Ex-VW-Chef Winterkorn wurde abgetrennt, es soll erst später stattfinden.
+ Paris: Anführer von IS-Ableger getötet
+ Weitere Meldungen des Tages
Paris - mikeXmedia -
Wie der französische Präsident Macron mitgeteilt hat, ist der Anführer eines IS-Ablegers getötet worden. Er wurde durch französische Streitkräfte in der Sahelzone außer Gefecht gesetzt. Dies sei ein weiterer großer Erfolg im Kampf gegen die Terrororganisation Islamischer Staat, so der französische Präsident in einer Mitteilung.
+ Hagen: Ermittlungen nach mutmaßlichem Anschlag
+ Großröhrsdorf: Ermittlungen nach tödlichem Angriff auf Mädchen
+ Magdeburg: Haseloff als Ministerpräsident wiedergewählt
+ Weitere Meldungen des Tages
Hagen - mikeXmedia -
Nach dem mutmaßlich geplanten Anschlag auf die Synagoge in Hagen laufen die Ermittlungen der Polizei auf Hochtouren. Es gebe erste Hinweise auf eine islamistisch motivierte Bedrohungslage hieß es von NRW-Innenminister Reul. Bei den Behörden sei ein Anschlag zum höchsten jüdischen Feiertag Jom Kippur zu befürchten gewesen. Der Hinweis an die Polizei hatte Tatzeit, Tatort und den Täter konkret benannt.
# # #
Großröhrsdorf - mikeXmedia -
Die Polizei im Landkreis Bautzen sucht weiter nach dem mutmaßlichen Mörder einer 16-jährigen. Das Motiv und das Tatwerkzeug sowie der Hergang der Tat sind noch unklar. Die 16-jährige war in einer Kleinstadt auf offener Straße mit einem Messer attackiert worden. Sie konnte noch reanimiert werden, verstarb aber kurze Zeit später im Krankenhaus. Kriminaltechniker waren am Donnerstag am Tatort und hatten diverse Spuren gesichert. Sie sollen jetzt ausgewertet werden.
# # #
Magdeburg - mikeXmedia -
In Sachsen-Anhalt ist Reiner Haseloff erst zweiten Wahlgang erneut zum Ministerpräsidenten des Bundeslandes gewählt worden. 53 Abgeordnete stimmten für, 43 gegen ihn. Im ersten Wahlgang hatte er die nötige Mehrheit von 49 Stimmen knapp verfehlt. In Sachsen-Anhalt kommt die neue schwarz-rot-gelbe Koalition auf 56 Sitze im Landtag.
+ Berlin: Einigung im Tarifstreit
+ Hagen: Anschlag auf Synagoge vereitelt
+ München: 60 Prozent mehr Staus zur Reisezeit
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Die Bahn und die Gewerkschaft der Lokführer haben sich im Tarifstreit einigen können. Die Beteiligten zeigten sich nach dem Abschluss der Gespräche erleichtert, so auch Bahn-Personalvorstand Seiler. Es sei ein Brückenschlag zwischen Kunden, Mitarbeitern und Unternehmen gelungen. Gewerkschafts-Chef Weselsky sprach von einem guten Kompromiss und davon, dass die Rente sicher ist. Mit Blick auf die Verständigung fühle er sich wohl.
# # #
Hagen - mikeXmedia -
NRW-Innenminister Reul zufolge hat es für die Synagoge in Hagen eine ernste extremistische Bedrohung gegeben. Dort war es am Donnerstagmorgen zu einem Polizeieinsatz gekommen, bei dem auch mehrere Personen festgenommen wurden. Bei einer Polizeifeier sagte Reul, dass die Beamten vermutlich die Gefahr eines Anschlags auf die Synagoge vereitelt hätten. Die Ermittlungen laufen weiter.
# # #
München - ADAC -
Der ADAC verzeichnete knapp 60 Prozent mehr Staus an den Reisewochenenden als in 2020. Das hat der Automobilclub am Donnerstag mitgeteilt. Die stauträchtigste Autobahn war die A7 mit rund 7.800 Staus auf knapp 23.000 Kilometern. Danach folgten die A1 und die A3, so der ADAC weiter.