21. 02. 08

+ Genf: USA kehren aktiver in die UN zurück
+ Mainz: Keine Lockerungen in Sicht
+ Weitere Meldungen des Tages

Genf - mikeXmedia -
Die USA werden zu den Vereinten Nationen zurückkehren. Dabei geht es zunächst um die Rolle des Landes innerhalb des UN-Menschenrechtsrats. Das hat ein Sprecher der Vereinten Nationen am Montag mitgeteilt. Unter Ex-Präsident Trump hatten sich die USA aus zahlreichen internationalen Verbänden zuletzt immer weiter zurückgezogen.

# # #

Mainz - mikeXmedia -
Auch wenn die verfügbaren Impfstoffe gegen Coronavirus-Mutationen weitgehend Wirksamkeit zeigen, wird es wohl keine schnellen Lockerungen geben. Gesundheitsminister Spahn dämpfte die Hoffnungen auch auf einen langfristigen Stufenplan. In dieser Pandemie und in dieser Dynamik könne es aber keinen sechs-Monats-Plan geben, so der Minister. Weiter sagte er, dass uns noch einige harte und schwere Wochen bevorstünden. Spahn teilte aber auch mit, dass für besonders belastete Klinikmitarbeiter bis zu 1500 Euro Prämie pro Person ausgezahlt werden sollen. Insgesamt stellt die Bundesregierung 450 Millionen Euro dafür bereit.

21. 02. 08

+ Bielefeld: Ermittlungen nach Leichenfund
+ Berlin: Mehrheit glaubt nicht an Impfangebot wie geplant
+ Berlin: Weiterhin Verkehrschaos durch Winterwetter
+ Weitere Meldungen des Tages

Bielefeld - mikeXmedia -
Nach dem Fund einer Leiche in der Innenstadt von Bielefeld laufen die Ermittlungen der Polizei weiter. Der leblose Körper war am Montagmorgen im Schneetreiben entdeckt worden. Die Umstände des Todes sind derzeit noch unklar. Eine Untersuchung soll jetzt Klarheit bringen, ob es sich um einen medizinischen Notfall gehandelt hat, oder die Person in dem Unwetter erfroren ist.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Mehrheit der Deutschen glaubt nicht, dass die Bundesregierung wie versprochen jedem Impfwilligen bis zum 21. September eine Impfung anbieten kann. Das geht aus einer aktuellen Umfrage hervor. Demnach erwartet nur etwa jeder Vierte, dass das Ziel auch eingehalten wird. Fast 60 Prozent rechnen damit, dass sich der Plan der Bundesregierung verzögert.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Durch den kräftigen Wetterumschwung ist es auch zum Start in die neue Woche zu erheblichen Verkehrsbehinderungen auf der Straße und den Schienen gekommen. In zahlreichen Landesteilen blockierten liegengebliebene Fahrzeuge und LKW die Straßen. Katastrophal war nach Angaben der Räumdienste die Lage auf der A4 und der A7. Die Fahrzeuge hatten teils mehrere Stunden im Schneegestöber festgehangen. Räumfahrzeuge waren kaum durchgekommen. In einigen Regionen halten die Verkehrsbehinderungen auch weiter an. Es bleibt die gesamte Woche bei diesem kalten und eisigen Winterwetter.

21. 02. 08

+ Bangkok: Große Kluft bei Impfstoff-Verteilung
+ Moskau: Verlegearbeiten an Nord Stream 2 gehen weiter
+ Weitere Meldungen des Tages

Bangkok - mikeXmedia -
Bei der Verteilung des Corona-Impfstoffes auf der Welt gibt es eine große Kluft zwischen den einzelnen Ländern. In Europa wir gestritten, ob zu wenig Dosen bestellt und zu spät geliefert wurden, in den Entwicklungsländern ist unterdessen vielfach noch keine einzige Dosis angekommen. Nach einem Jahr des Aufrufs zu einer fairen Verteilung sieht die Realität immer noch anders aus. Die weltweite Impfstoff-Initiative Covax setzt sich dafür ein, dass die ersten Lieferungen in diesem Monat auch an die ärmeren Länder rausgehen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 08.02.2021 - 9 Uhr
21. 02. 08

+ Berlin: Weiter Störungen im Zollverkehr
+ Berlin: Verkehrschaos durch Wintereinbruch
+ Essen: Energiepreise haben sich deutlich verteuert
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Der Warenverkehr zwischen Großbritannien und der EU läuft seit Inkrafttreten des neuen Handelsabkommens immer noch nicht störungsfrei. Vor allem bei der Zollabwicklung müssen sich viele Abläufe noch einspielen. Die LKW-Fahrer stecken deswegen immer wieder stundenlang im Stau auf britischer Seite fest. Es soll schon vorgekommen sein, dass LKW wieder zum Absender zurückgeschickt wurden, weil die Verzollung an der Grenze nicht sichergestellt war, so massive Kritik des Bundesverbands für Güterkraftverkehr, Entsorgung und Logistik.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 08.02.2021 - 6 Uhr
21. 02. 07

+ Brüssel: Rekordausgaben für die Verteidigung
+ London: Astrazeneca wirkt nur gering gegen Virus-Mutation
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Die Bundesregierung hat für das laufende Jahr Verteidigungsausgaben in Höhe von über 53 Milliarden Euro an die Nato gemeldet. Das entspricht einem neuen Rekordwert und einer Steigerung von 3,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Ausgaben für 2020 waren zuletzt noch auf gut 51 Milliarden Euro beziffert worden.

# # #

London - mikeXmedia -
Neuen Studienergebnissen zufolge, zeigt der Corona-Impfstoff von Astrazeneca gegen die neuen Südafrika-Varianten des Virus nur eine recht begrenzte Wirkung. Die vorläufigen Studiendaten sollen zum Wochenbeginn veröffentlicht werden. Demnach ist der Impfstoff wirksam gegen schwere Verläufe, leichte Erkrankungen werden aber weniger verhindert. Die Aussagekraft der Studie ist aber begrenzt, weil ein Großteil der teilnehmenden Probanden jung und gesund waren.

21. 02. 06

+ Genf: Übergangsregierung für Libyen gewählt
+ Der Wochenrückblick: 01.02.2021 - 05.02.2021

Genf - mikeXmedia -
In Libyen ist von den Konfliktparteien eine neue Übergangsregierung gewählt worden. Damit soll der Weg zu landesweiten Wahlen im Dezember geebnet werden. Die Teilnehmer des Dialogforums hatten unter UN-Aufsicht in der Schweiz einen Ministerpräsidenten und ein dreiköpfiges Präsidium gewählt. Die seit Jahren verfeindeten Lager in Libyen sollen damit geeint werden.