21. 01. 20

+ Wiesbaden: Verbraucherpreise deutlich abgeschwächt
+ Weitere Meldungen des Tages

Wiesbaden - mikeXmedia -
Die Corona-Krise hat den Anstieg der Verbraucherpreise deutlich abgeschwächt. Unter anderem waren die Preise für Energie gesunken. Die Inflationsrate wurde im Jahresschnitt auf 0,5 Prozent gedrückt, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitgeteilt hat. Das war der niedrigste Stand seit 2016. Eine noch geringere Rate war in der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise 2009 mit 0,3 Prozent gemessen worden.

21. 01. 20

+ Unterföhring: Gefahrenbewusstsein hat sich verändert
+ Berlin: Nicht alle Hilfsgelder wurden abgerufen
+ Weitere Meldungen des Tages

Unterföhring - mikeXmedia -
Durch die Corona-Krise ist das Gefahrenbewusstsein vieler Manager rund um den Globus grundlegend verändert worden. Das geht aus dem aktuellen Risikobarometer der Allianz hervor. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Pandemien im Gefahrenbewusstsein vom 17. auf den 2. Platz hochgeschossen. Für das Risikobarometer waren rund 2800 Experten für Unternehmensgefahren aus 92 Ländern befragt worden.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Im vergangenen Jahr hat der Bundestag 218 Milliarden Euro neue Schulden genehmigt. Das Geld wurde für Pandemie-Kredite, Hifspakete und Unternehmensrettungen sowie für die Mehrwertsteuersenkung verwendet. Ende des Jahres stellte sich aber heraus, dass etwa 40 Prozent der Kredite überhaupt nicht in Anspruch genommen wurden. Die Krise ist aber noch nicht überwunden, so Experten und Unternehmen in Deutschland.

21. 01. 19

+ Brüssel: EU-Staaten müssen nachbessern
+ Jakarta: Schwere Überschwemmungen fordern Todesopfer
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Die EU-Staaten müssen bei den Wiederaufbau-Plänen nach der Corona-Krise nachbessern. Laut EU in Brüssel steht noch viel Arbeit an. Die EU-Wirtschafts- und Finanzminister hatten sich zum Thema beraten. Dabei ging es unter anderem auch um wirksame Maßnahmen gegen Betrug und Interessenkonflikte. Es sei entscheidend, dass man in den nächsten Wochen und Monaten sehr genau hinschaue, so der Kommissionsvize Dombrovski.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 19.01.2021 - 24 Uhr
21. 01. 19

+ Brüssel: EU fordert Impfziele
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Die EU-Kommission fordert, dass bis zum Sommer 70 Prozent der Erwachsenen in der Europäischen Union gegen das Coronavirus geimpft sind. Ein entsprechender Vorschlag wurde von der Brüsseler Behörde bereits veröffentlicht. Bis März gibt es ein Zwischenziel. Demzufolge sollen bis zu 80 Prozent der MEnschen über 80 Jahre und die Beschäftigten im Gesundheitswesen immunisiert sein.

21. 01. 19

+ Moskau: Nawalny offenbar in gefürchtetem Gefängnis
+ Lüneburg: Ermittlungen nach Leichenfund
+ Weitere Meldungen des Tages

Moskau - mikeXmedia -
Kremlkritiker Nawalny wird in Russland offenbar in Moskau in einem besonders gefürchteten Untersuchungsgefängnis festgehalten. Das hat ein Sprecher der zivilen Beobachtungskommission im Internet mitgeteilt. In dem Gefängnis hatte es immer wieder rätselhafte Todesfälle gegeben. Im Jahr 2009 war dort ein Anwalt gestorben.

# # #

Lüneburg - mikeXmedia -
Nach dem Fund einer Leiche in einem Auto in Niedersachsen laufen die Ermittlungen der Polizei weiter. Bislang ist noch unklar, wie die 19-jährige in das Fahrzeug gelangte. Laut Polizei könnte es sich um ein Tötungsdelikt handeln. Die Leiche hatte mehrere Verletzungen aufgewiesen, die mutmaßlich zum Tod geführt haben.

21. 01. 19

+ Rom: Regierungskrise hält an
+ Kempten: Gegen Schleuserbande vorgegangen
+ Berlin: Beratungen zum Lockdown
+ Weitere Meldungen des Tages

Rom - mikeXmedia -
Die italienische Regierungskrise geht weiter. Ministerpräsident Conte hat erneut im Parlament um Vertrauen für seine angeschlagene Regierung geworben. In seiner Rede vor dem Senat warnte er, dass die Politik durch die Krise inmitten der Corona-Krise Gefahr laufe, den Kontakt zur Realität zu verlieren. Am Abend soll es eine Vertrauensabstimmung geben, die als entscheidendes Signal gilt, wie es mit der Koalition in Rom weitergeht. Bei einem ersten Vertrauensvotum am Montagabend in der größeren Abgeordnetenkammer, hatte Conte einen Sieg errungen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 19.01.2021 - 12 Uhr