21. 08. 02

+ Berlin: Kontrollen zu Corona-Testpflicht
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Seit Einführung der generellen Testpflicht für Reiserückkehrer nach Deutschland sind bereits zahlreiche Polizeikontrollen auf Einhaltung durchgeführt worden. Es erfolgten stichprobenartige Einsätze. Man versuche mit den Kräften so viele Einreisende wie möglich zu überprüfen, so der Sprecher der Bundespolizei in Pirna, Holger Uhlitzsch. Dort werden die sächsischen Grenzen zu Polen und Tschechien kontrolliert. Die Bundesregierung hatte die Testpflicht zu Sonntag eingeführt. Gesundheitsminister Spahn hofft damit die Ausbreitung der Delta-Variante des Coronavirus reduzieren zu können.

21. 08. 02

+ Yangon: Neuwahlen erst 2023
+ Berlin: Seehofer hält an Abschiebungen fest
+ Berlin: Umfrageeinbußen für Laschet
+ Weitere Meldungen des Tages

Yangon - mikeXmedia -
In Myanmar wird es erst im August 2023 Neuwahlen geben. Das hat der Juntachef angeündigt. Er hatte gestern eine lange Fernsehansprache gehalten und mitgeteilt, dass der Ausnahmezustand in dem südostasiatischen Land bis zu diesem Termin aufrechterhalten wird. Die Militärregierung teilte außerdem mit, dass der Juntachef zum Premierminister einer Übergangsregierung ernannt wurde. Am 1. Februar dieses Jahr hatte das Militär in dem Land geputscht und die Macht übernomen. Der Ausnahmezustand sollte zunächst ein Jahr dauern. Er wurde dann auf zwei und jetzt auf zweieinhalb Jahre verlängert.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 02.08.2021 - 6 Uhr
21. 08. 01

+ Rom: Kampf gegen Waldbrände geht weiter
+ Berlin: Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Polizei
+ Weitere Meldungen des Tages

Rom - mikeXmedia -
Auf Sizilien kämpfen die Löschmannschaften weiter gegen ausgedehnte Waldbrände. Mehr als 800 Feuerwehrleute sind im Einsatz, so die Leitstelle. Allein innerhalb von 12 Stunden kam es zu über 230 Einsätzen wegen Buschfeuern. Die Löschmannschaften am Boden werden bei der Brandbekämpfung auch aus der Luft durch Löschflugzeuge unterstützt. Besonders betroffen sind auch Kalabrien und die Adria-Region Apulien.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
In Berlin ist es nach dem Verbot mehrerer Demonstrationen zu Auseinandersetzungen zwischen Protestierenden und der Polizei gekommen. Zu den Zwischenfällen kam es unter anderem am Olympischen Platz in Charlottenburg. Demnach wurde versucht Absperrungen zu durchbrechen. Es kam auch zu körperlicher Gewalt, wie von der Polizei mitgeteilt wurde. Auch Festnahmen gab es. Rund 2000 Menschen hatten sich trotz Verbots versammelt. Die Polizei wertete dies als verbotene Ersatzveranstaltung.

21. 07. 31

+ Wiesbaden: Bruttoinlandsprodukt gestiegen
+ Der Wochenrückblick: 26.07.2021 - 30.07.2021

Wiesbaden - mikeXmedia -
Die deutsche Wirtschaft hat im zweiten Quartal wieder an Fahrt aufgenommen. Das Bruttoinlandsprodukt war um 1,5 Prozent gewachsen. Das hat das Statistische Bundesamt nach einem Vergleich zum Vorquartal mitgeteilt. Zum Jahresbeginn hatte das BIP in der Corona-Pandemie noch eine Vollbremsung hingelegt.

21. 07. 30

+ Bogota: Amnesty wirft Kolumbien Rechtswidrigkeit vor
+ Weitere Meldungen des Tages

Bogota - mikeXmedia -
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat der Regierung in Kolumbien rechtswidrige Praktiken gegen Demonstranten vorgeworfen. Seit drei Monaten kommt es dort zu Demonstrationen. Amnesty sprach von Hunderten dokumentierten Fällen, die das gewaltsame Vorgehen der Sicherheitskräfte im ganzen Land aufzeigen würden.

21. 07. 30

+ Schönwald: Schwerverletzte nach Busunfall
+ Karlsruhe: Grenzen für Zwangsbehandlung
+ Weitere Meldungen des Tages

Schönwald - mikeXmedia -
Bei einem Reisebusunfall auf der A13 in Brandenburg sind neun Menschen schwer verletzt worden. Das hat die Polizei mitgeteilt. Über die Zahl der weiteren Verletzten herrschte zunächst noch Unklar. Ebenso über die Ursache für den Unfall. In dem Bus hatten sich 19 Menschen befunden, so die Polizei weiter.

# # #

Karlsruhe - mikeXmedia -
Vom Bundesverfassungsgericht sind klare Grenzen für Zwangsbehandlungen von Patienten im Maßregelvollzug vorgegeben worden. Eine medikamentöse Behandlung kann nicht gegen den Willen des Betroffenen durchgeführt werden, solange keine anderen Menschen gefährdet sind. Dies gilt auch, wenn etwa eine Patientenverfügung vorliegt, wie aus dem Urteil weiter hervorgeht.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews