21. 08. 04

+ Kabul: UN appellieren Zivilisten zu schützen
+ Weitere Meldungen des Tages

Kabul - mikeXmedia -
Die Kriegsparteien in Afghanistan sind von den Vereinten Nationen dazu aufgerufen worden, Zivilisten besser zu schützen. Die größten Schäden werden derzeit durch die Bodenoffensive der militant-islamistischen Taliban und Angriffe der afghanischen Luftwaffe verursacht, so die UN-Mission in dem Bürgerkriegsland. Sollten die Parteien nicht mehr für den Zivilschutz tun, drohten katastrophale Auswirkungen, so die Vereinten Nationen weiter.

21. 08. 03

+ Biesenthal: Grüne wollen neues Klimaschutzministerium
+ Weitere Meldungen des Tages

Biesenthal - mikeXmedia -
Im Falle einer Regierungsbeteiligung wollen die Grünen ein neues Klimaschutzministerium mit einem Vetorecht schaffen. Es soll Gesetze verhindern können, die nicht konform mit dem Pariser Klimaabkommen sind. Dies ist ein zentraler Punkt im Klimaschutz-Sofortprogramm der Grünen-Kanzlerkandidatin Baerbock.

21. 08. 03

+ Kiew: Ermittlungen nach Leichenfund
+ Berlin: Spahn verteidigt Impfungen von Kindern und Jugendlichen
+ Weitere Meldungen des Tages

Kiew - mikeXmedia -
Nach dem Fund des getöteten belarussischen Aktivisten Schischow in Kiew sind Ermittlungen zu den Hintergründen angelaufen. Der Mann war zuvor als vermisst und dann in einem Park erhängt aufgefunden worden. Er hatte für eine Organisation gearbeitet, die Exil-Belarussen beim Ankommen hilft. Zum Wochenbeginn hatte die Organisation mitgeteilt, dass Schischow nicht vom Joggen zurückgekehrt sei. Medienberichten hatte er zuvor darüber geklagt, sich verfolgt zu fühlen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Gesundheitsminister Spahn hat die geplanten Impfmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren verteidigt. Es gehe um ein leichter verfügbares Angebot als bisher, weil genügend Impfstoff vorhanden sei, so der Minister. Wer will könne sich impfen lassen - niemand müsse. Es gehe nicht darum Druck zu machen, den mache man auch nicht, so Spahn weiter. Mit der Impfmöglichkeit setzt man sich über den langjährigen Standard der Impfexpertise, die Empfehlung der Ständigen Impfkommission, hinweg. Dort hatte man eine generelle Impfpflicht für Jugendliche abgelehnt. Befürwortet wurden nur Impfungen für Riskogruppen. Die Unzufriedenheit mit dem Corona-Krisenmanagement der Bundesregierung hat einer Umfrage zufolge unterdessen deutlich zugenommen. Demnach gaben fast 60 Prozent an, sie seien weniger oder gar nicht zufrieden mit den aktuellen Leistungen der Großen Koalition bei der Pandemiebekämpfung.

21. 08. 03

+ Berlin: Impfungen an der Stiko-Empfehlung vorbei
+ Frankfurt/Main: Schwarze Null beim Airport angestrebt
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die Gesundheitsminister haben beschlossen, dass sich Zwölf- bis 17-Jährige einfacher impfen lassen können. Damit setzen sie sich über den langjährigen Standard der Impfexpertise, die Empfehlung der Ständigen Impfkommission, hinweg. Dort hatte man eine generelle Impfpflicht für Jugendliche abgelehnt. Befürwortet wurden nur Impfungen für Riskogruppen. Die Unzufriedenheit mit dem Corona-Krisenmanagement der Bundesregierung hat einer Umfrage zufolge unterdessen deutlich zugenommen. Demnach gaben fast 60 Prozent an, sie seien weniger oder gar nicht zufrieden mit den aktuellen Leistungen der Großen Koalition bei der Pandemiebekämpfung.

# # #

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Der Frankfurter Flughafen ist Dank staatlicher Hilfen aus Deutschland und Griechenland wieder zurück in der Gewinnzone. Auch die Passagierzahlen, die zuletzt wieder angezogen hatten, trugen ihren Teil zur positiven Entwicklung bei. Für das Gesamtjahr hofft Vorstandschef Schulte auf ein Konzernergebnis rund um die Null-Linie.

21. 08. 03

+ Peking: Bevölkerung wird getestet
+ Brasilia: Ermittlungen gegen Bolsonaro
+ Offenbach: Warnung vor Starkregen in der Region Ahrweiler
+ Weitere Meldungen des Tages

Peking - mikeXmedia -
China lässt wegen der sich ausbreitenden Delta-Variante die gesamte Bevölkerung im ehemaligen Pandemie-Epizentrum Wuhan testen. Das haben die staatlichen Medien am Dienstag mitgeteilt. In der Millionen Stadt waren nach gut einem Jahr die ersten drei Infektionen verzeichnet worden, so die zuständigen Behörden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 03.08.2021 - 12 Uhr
21. 08. 03

+ Berlin: Corona-Hilfen sollen über September hinaus verlängert werden
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die Corona-Hilfen für Firmen sollen über den September hinaus verlängert werden. Das hat Bundeswirtschaftsminister Altmaier bekräftigt. Einer Sprecherin zufolge setze sich der Minister seit langem dafür ein, dass die Überbrückungshilfen verlängert werden, um betroffene Betriebe und ihre Beschäftigten zu unterstützen, die vielfach noch länger mit den Corona-Folgen zu kämpfen haben. Altmaier hatte sich zuvor auch schon mehrfach öffentlich geäußert und deutlich gemacht, dass die Bundesregierung auch in Zukunft fest an der Seite der Unternehmen stehen wird. Die Gewerkschaft verdi hatte unterdessen den Umgang der Regierung etwa mit Solosebständigen in Bezug auf Unterstützungsgelder massiv kritisiert.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews