Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ London: Umfrage zu Corona-Maßnahmen
+ Berlin: Testpflicht wird ausgeweitet
+ Berlin: Laschet entschuldigt sich
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
Wie aus einer aktuellen Umfrage hervorgeht, sind 46 Prozent der Briten der Meinung, dass die Corona-Maßnahmen in dem Land zu früh aufgehoben worden sind. 33 Prozent fanden den Zeitpunkt richtig. 12 Prozent waren der Meinung, dass die Aufhebungen zu spät kam. Die Entscheidung von Premier Johnson, weitestgehend auf alle Corona-Maßnahmen zu verzichten, war auch international umstritten. Zunächst gab es einen sprunghaften Anstieg der Infektionsfälle auf der Insel. Eine mögliche Überlastung des Gesundheitssystems drohte jedoch zu keiner Zeit. Inzwischen sinken die Zahlen wieder. Ähnliche Entwicklungen sind auch in Portugal oder der Niederlande zu beobachten.
+ München: Home-Office nimmt ab
+ Berlin: Schäuble hält Ungleichbehandlung für unproblematisch
+ Weitere Meldungen des Tages
München - mikeXmedia -
In Deutschland sind wieder mehr Arbeitnehmer in ihre Firmen und Büros zurückgekehrt. Im Juli war aktuellen Schätzungen zufolge nur noch ein Viertel der Beschäftigten zumindest zeitweise zuhause. Damit setzt sich der Trend der vergangenen Monate fort. Zu den Hochzeiten der Corona-Pandemie hatten viele Unternehmen ihre Mitarbeiter im Home-Office arbeiten lassen. Damit sollte die Ausbreitung der Pandemie entgegengewirkt werden. Ob die Maßnahmen jedoch wie erhofft Wirkung zeigten, ist bislang nicht wissenschaftlich belegt.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Bundestagspräsident Schäuble hält es für angemessen, dass es für Geimpfte und Genesene mehr Freiheiten gibt, als für Ungeimpfte. Es sei erwiesen, dass es nach Genesung oder vollständiger Impfung ein geringeres Risiko gebe andere anzustecken. Diese Gruppen werde man daher nicht dauerhaft allen Beschränkungen unterwerfen können. Für eine solch unterschiedliche Behandlung Geimpfter, Genesener und Ungeimpfter sehe er auch keine verfassungsrechtlichen Probleme, so Schäuble in einem Zeitungsinterview.
+ Leverkusen: Ermittlungen laufen weiter
+ Weitere Meldungen des Tages
Leverkusen - mikeXmedia -
Nach der verheerenden Explosion in einem Leverkusener Chemie-Unternehmen laufen die Ermittlungen der Polizei weiter. Der Brandort konnte jetzt erstmals von Beamten betreten und untersucht werden. Bislang ist noch völlig unklar, wie es zu der Explosion in dem Werk kommen konnte. Bei dem Unglück waren zwei Menschen getötet und Dutzende weitere Personen verletzt worden.
+ Istanbul: Ausgedehnte Waldbrände in der Türkei
+ Weitere Meldungen des Tages
Istanbul - mikeXmedia -
An der türkischen Mittelmeerküste kämpfen Feuerwehrmannschaften weiter gegen ausgedehnte Brände. In mehreren Regionen kam es bereits zu Todesopfern. Bei Antalya kamen drei Menschen ums Leben, über 120 Personen wurden verletzt, wie von einer staatlichen Nachrichtenagentur mitgeteilt worden ist. Ein Ende der Löschmaßnahmen ist bislang noch nicht abzusehen.
+ Essen: Thyssenkrupp verkauft Sparte
+ Wiesbaden: Inflation bei fast 4 Prozent
+ Weitere Meldungen des Tages
Essen - mikeXmedia -
Der Industrie- und Stahlkonzern Thyssenkrupp hat sein Maschinen- und Anlagengeschäft für den Bergbau an ein dänisches Unternehmen verkauft. Damit schreitet die Neuausrichtung des Essener Konzerns weiter voran. Die dänische Geschäftseinheit Mining Technologies hat aktuell rund 3400 Mitarbeiter und setzt etwa 800 Millionen Euro im Jahr um.
# # #
Wiesbaden - mikeXmedia -
Im Juli hat die Teuerung in Deutschland deutlich angezogen und erstmals seit 13 Jahren über drei Prozent gelegen. Das hat das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitgeteilt. Demnach lag die Inflation bei 3,8 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Zuletzt waren solche Werte während der damaligen Finanz- und Wirtschaftskrise 2008 erreicht worden. Besonders für Energie und Nahrungsmittel mussten die Verbraucher tiefer in die Tasche greifen.
+ Tel Aviv: Verfahren bei Corona
+ Nürnberg: Zahl der Arbeitslosen zurückgegangen
+ Düsseldorf: Tariflöhne reichen nicht für Ausgleich
+ Weitere Meldungen des Tages
Tel Aviv - mikeXmedia -
In Israel gilt ab jetzt wieder der Grüne Pass. Bei Versammlungen mit mehr als 100 Menschen müssen die Teilnehmer Bescheinigen, dass sie Geimpft oder Genesen sind oder ein negatives Testergebnis vorzeigen. Die Regeln gelten für Sport- und Kulturveranstaltungen oder den Besuch von Fitnessstudios, Restaurants, Konferenzen und Gebetshäuser. In den USA haben Facebook und Google unterdessen eine Impfpflicht für ihre Beschäftigten eingeführt. Das Bundesgesundheitsministerium in Deutschland denkt unterdessen über eine generelle Testpflicht bei Einreisen nach Deutschland nach. Dies sei notwendig um die Eintragung zusätzlicher Infektionen einzudämmen und in dieser Zeit die Impfquote weiter steigern zu können.