21. 08. 09

+ Phuket: Ermittlungen laufen weiter
+ Weitere Meldungen des Tages

Phuket - mikeXmedia -
Auf der thailändischen Urlaubsinsel Phuket laufen nach dem Tod einer Schweizerin die Ermittlungen weiter. Ein 27-jähriger ist bereits wegen Mordes angeklagt worden. Das hat die Polizei zum Wochenbeginn mitgeteilt. Es liegen Beweise und Zeugenaussagen vor. Dem Thailänder wird auch Raub mit Todesfolge vorgeworfen. Die genauen Todesumstände der Schweizerin müssen noch geklärt werden. Ihre Leiche war in der vergangenen Woche an einem Wasserfall auf der Insel entdeckt worden.

21. 08. 08

+ Brüssel: Weitere Sanktionen für Belarus
+ Düsseldorf: Laschet fordert rasche Hilfe
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Die Europäische Union hat dem belarussischen Machthaber Lukaschenko zusätzliche Sanktionen angedroht. Dabei geht es um die mutmaßlich gefälschten Präsidentenwahlen vor einem Jahr. Die EU sei angesichts der eklatanten Missachtung internationaler Verpflichtungen durch das Regime dazu bereit, weitere Maßnahmen in Erwägung zu ziehen. Das teilte der Außenbeauftragte Borrell im Namen der 27 EU-Mitgliedsländer mit. Weiter hieß es, dass Belarus mit dem Ausnutzen von Migranten für politische Zwecke weitere internationale Normen infrage stelle.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 08.08.2021 - 18 Uhr
21. 08. 07

+ Berlin: 97 Prozent Neuinfektionen der Delta-Variante geschuldet
+ Der Wochenrückblick: 02.08.2021 - 06.08.2021

Berlin - mikeXmedia -
Wie vom Robert-Koch-Institut mitgeteilt worden ist, gehen inzwischen fast 97 Prozent der Corona-Neuinfektionen auf das Konto der Delta-Variante. Auch wenn sich das Virus immer stärker ausbreitet, schwere Verläufe gibt es bislang kaum. Von einer möglichen Überlastung ist das deutsche Gesundheitssystems weit entfernt. Die Inzidenz für Deutschland liegt nun bei 20. Am 6. Juli hatte es mit einem Wert von 4,9 den bisherigen Tiefststand in der Corona-Pandemie gegeben.

21. 08. 06

+ Amsterdam: Niederlande sind bei Corona entspannt
+ Weitere Meldungen des Tages

Amsterdam - mikeXmedia -
Während in Deutschland neue Überlegungen des Gesundheitsministers und anderer Experten zu einem Herbst-Lockdown für Schlagzeilen und heftige Debatten sorgen, sind die Niederländer entspannt. Dort sitzen die Leute inzwischen dicht an dicht, überwiegend ohne Maske in den Grachten, drängen sich in Läden oder feiern Grillparties in Parks. Und das obwohl Deutschland unter anderem auch die Niederlande als Hochrisikogebiet eingestuft hat. Die Infektionszahlen liegen dort etwa sieben mal so hoch wie in Deutschland. Trotz der hohen Inzidenzzahlen kommt es in den Niederlanden bislang noch nicht zu schweren Corona-Verläufen oder überfüllten Krankenhäusern.

21. 08. 06

+ Phuket: Ermittlungen nach Leichenfund
+ Weitere Meldungen des Tages

Phuket - mikeXmedia -
Nach dem Fund einer toten Schweizerin auf der thailändischen Insel Phuket laufen die Ermittlungen weiter. Die Indizien deuten auf ein Gewaltverbrechen hin. Die 57-jährige wurde zunächst vergewaltigt und dann ermordet. Sie war Mitte Juli im Rahmen eines Modellprojektes für Tourismus in Corona-Zeiten auf die größte Insel des Landes gereist. Die Leiche der Frau wurde im Wasser in der Nähe eines Wasserfalls entdeckt worden. In der Nähe wurden Shorts, ein Smartphone und ein Reisepass gefunden.

21. 08. 06

+ Genf: Ende des innerdeutschen Flugverkehrs prognostiziert
+ Heidelberg: Energiekosten sind um 20 Prozent gestiegen
+ Weitere Meldungen des Tages

Genf - mikeXmedia -
Bundesforschungsministerin Karliczek schließt ein Ende des innerdeutschen Flugverkehrs nicht aus, um die Klimaschutzziele zu erreichen. Wie sie zur Veröffentlichung des neuen Berichts des Weltklimarats mitteilte, bestehe die Verpflichtung sich dem Klimawandel noch entschiedener entgegenzustellen. Karliczek erwartet, dass der Bericht die letzten Zweifel daran ausräume, dass der Mensch seit Beginn der Industrialisierung Hauptverursacher des Klimawandels sei.

# # #

Heidelberg - mikeXmedia -
In den vergangenen 12 Monaten sind die Kosten für Energie deutlich teurer geworden. Ein Haushalt muss für Heizung, Strom und Sprit fast 20 Prozent mehr bezahlen. Dies führt bei einem Durchschnittshaushalt zu Mehrkosten in Höhe von über 600 Euro pro Jahr. Im Juli 2020 lagen die Kosten bei rund 3400 - in diesem Juli liegen sie bei rund 4040 Euro pro Jahr.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews