Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Den Haag: Internationaler Polizeieinsatz
+ Berlin: Ermittlungen gegen Clans
+ Berlin: Strompreissenkungen vorgeschlagen
+ Weitere Meldungen des Tages
Den Haag - mikeXmedia -
In einem internationalen Einsatz gegen das Organisierte Verbrechen sind mehr als 800 Verdächtige in 16 Ländern festgenommen. Nach Mitteilung von Europol hatte es sich um eine der bislang größten gemeinsamen Polizeioperation gehandelt. Bei der Durchsuchung von mehr als 700 Gebäuden wurden Tonnen von Drogen, Unmengen an Bargeld, Juwelen und Waffen sichergestellt worden. Die Verbrecherbanden waren in mehr als 100 Ländern aktiv, so Europol weiter.
# # #
Düsseldorf - mikeXmedia -
Ermittlungen gegen die Clankriminalität gab es auch in Deutschland. Erneut wurden zahlreiche Objekte durchsucht. Die Beamten waren in NRW, im Rheinland, Bergischen Land, am Niederrhein und im Ruhrgebiet im Einsatz. Vermögen wurde beschlagnahmt, mehrere Haftbefehle vollstreckt, so ein Sprecher der Polizei. Ermittelt wird unter anderem wegen bandenmäßigen Betrugs und Geldwäsche.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Experten haben vorgeschlagen, die Strompreise deutlich zu senken, um einkommensschwache Haushalte durch steigende CO2-Preise nicht zu sehr zu belasten. Das aktuelle Umlagen- und Steuersystem werde der nötigen Klimatransformation nicht mehr hinreichend gerecht, hieß es ein einem Fachbericht.
+ Islamabad: Kampagne gegen Polio gestartet
+ Weitere Meldungen des Tages
Islamabad - mikeXmedia -
In Pakistan hat parallel zur Corona-Impfung auch eine großangelegte Kampagne gegen Polio begonnen. Bis zum Wochenende sollen etwa 223.000 Helfer rund 30 Millionen Kinder unter fünf Jahren in dem Land impfen. Durchgeführt werden die Impfungen in 124 der insgesamt 154 Bezirke Pakistans, wie von einem Sprecher der Gesundheitsbehörden mitgeteilt wurde.
+ Jerusalem: Entscheidung über künftige Regierung
+ Frankfurt/Main: Viele Investoren blieben Deutschland treu
+ Berlin: Deutschland bei den Stromkosten am teuersten
+ Berlin: Noch kein Run auf Impfstoffe
+ Weitere Meldungen des Tages
Jerusalem - mikeXmedia -
Noch in dieser Woche soll in Israel die Entscheidung über eine neue Regierung fallen. In der kommenden Woche soll das Parlament dann über das geplante Acht-Parteien-Bündnis abstimmen, wie vom zuständigen Parlamentspräsidenten mitgeteilt wurde. Mit dem Zeitrahmen halte man sich an das Gesetz, so der Politiker der Likud-Partei weiter. Von den künftigen Koalitionspartnern war die Abstimmung bereits für Mittwoch gefordert worden.
+ Amsterdam: Hauptverfahren zu MH17 hat begonnen
+ Weitere Meldungen des Tages
Amsterdam - mikeXmedia -
In den Niederlanden hat das Hauptverfahren um MH17 begonnen. Das Passagierflugzeug war vor rund sieben Jahren über der Ukraine abgeschossen worden. Vor Gericht müssen sich vier mutmaßliche Täter verantworten. Es handelt sich um einen Ukrainer und drei Russen. Im Justizgebäude am Amsterdamer Flughafen wurden zunächst inhaltliche Aspekte der Ermittlungen erörtert.
+ Islamabad: Schweres Zugunglück
+ Weitere Meldungen des Tages
Islamabad - mikeXmedia -
Bei einem schweren Zugunglück im Süden Pakistans sind über 40 Menschen ums Leben gekommen und über 100 Personen Teils schwer verletzt worden. Wie ein Sprecher der Eisenbahn mitteilte, war ein Zug entgleist und die Waggons auf ein nebenliegendes Gleis gestürzt. Ein zweiter Zug fuhr in die Unglücksstelle. Die Behörden gehen davon aus, dass die Opferzahlen noch weiter steigen könnten. Wie es zu dem Unglück kommen konnte, ist noch unklar.
+ Berlin: Impfbereitschaft unter Jüngeren hoch
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Wie aus einer aktuellen Umfrage hervorgeht, ist die Impfbereitschaft unter den jüngeren Bürgern in Deutschland grundsätzlich hoch. Die Befragung war bereits im April durchgeführt worden. Demzufolge wollen sich fast 60 Prozent der 16- bis 26-jährigen impfen lassen. Rund 50 Prozent dieser Impfwillen würden sich dabei ohne jeden Zweifel impfen lassen. Neun Prozent gaben an, ein schlechtes Gefühl zu haben, wie aus der Umfrage im Auftrag einer Stiftung weiter hervorging.