Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Hamburg: Umwelthilfe geht weiter gegen NordStream2 vor
+ Weitere Meldungen des Tages
Hamburg - mikeXmedia -
Die Deutsche Umwelthilfe hat eine Rücknahme der Bau- und Betriebsgenehmigung für die umstrittene Gaspipeline NordStream2 beantragt. Nach einem kürzlich erfolgten Urteil des Bundesverfassungsgerichts dazu argumentierte die Umwelthilfe auch mit dem Klimaschutz. So habe das Gericht mit seinem Urteil zum verfassungsrechtlichen Klimaschutzgebot, neue Tatsachen geschaffen, so die Umwelthilfe weiter. Im Jahr 2018 seien zudem neue wesentliche Erkenntnisse zur Klimawirksamkeit und zum Umfang von Methan-Emissionen der Erdgaswirtschaft bekannt geworden. Die Genehmigung für den Bau von NordStream2 war bereits zuvor erteilt worden.
+ Jerusalem: Neuer Staatspräsident gewählt
+ Manaus: Heftige Überschwemmungen im Amazonasgebiet
+ Weitere Meldungen des Tages
Jerusalem - mikeXmedia -
Der frühere Oppositionsführer Izchak Herzog ist in Israel zum Staatspräsidenten gewählt worden. Er gewann mit 87 zu 26 Stimmen gegen eine 67-jährige Lehrerin und Aktivistin. Herzog kündigte an, Präsident aller Israelis zu sein. Er möchte sich auch für die Einheit in dem gespaltenen Land einsetzen. Es ist an der Zeit, Brücken zu bauen. Weiter kündigte er an, sich weltweit gegen Antisemitismus und Israel-Hass einsetzen zu wollen.
# # #
Manaus - mikeXmedia -
Im brasilianischen Amazonasgebiet sind die größten Flüsse nach starkem Regen auf Rekordniveau gestiegen. Es kam vielerorts zu heftigen Überschwemmungen. Am Rio Negro der in den Amazonas mündet, kam es mit fast 30 Meter zum höchsten Wasserstand seit über 120 Jahren. Der Pegel wurde am Hafen in Manaus gemessen.
+ Washington: Öl- und Gasförderung ausgesetzt
+ Wiesbaden: Wieder Dämpfer für den Einzelhandel
+ Oppenweiler: 14-jährige von Zug erfasst und getötet
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
Die USA haben alle Aktivitäten zur Öl- und Gasförderung in Alaska ausgesetzt. Eine entsprechende Verfügung wurde von Präsident Biden für ein arktisches Naturschutzgebiet erlassen. Zunächst soll es eine umfassende Analyse auf Grundlage der Umweltschutzgesetze geben, so auch das amerikanische Innenministerium. Bei der Vergabe von Bohrrechten in der betroffenen Region waren rechtliche Mängel festgestellt worden.
# # #
Wiesbaden - mikeXmedia -
Durch die Bundesnotbremse ist es im April wieder zu einem Dämpfer im Einzelhandel gekommen. Nach der Erholung der Umsätze im März wurden im Folgemonat weniger Umsätze verzeichnet. Der Rückgang betrug über 5 Prozent. Das hat das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitgeteilt.
# # #
Oppenweiler - mikeXmedia -
Nach einem tödlichen Unfall nordöstlich von Stuttgart laufen die Ermittlungen der Polizei weiter. In Oppenweiler war eine 14-jährige von einem Zug erfasst und tödlich verletzt worden. Wie aus ersten Untersuchungen hervorgeht, hatte sie die Bahngleise gemeinsam mit einer 11-jährigen Begleiterin überqueren wollen. Die beiden Mädchen waren nacheinander über die Schienen gerannt. Das ältere Mädchen erschrak als sie einen herannahenden Regionalzug erblickte und wollte umkehren.
+ Düsseldorf: Boom bleibt wahrscheinlich aus
+ Weitere Meldungen des Tages
Düsseldorf - mikeXmedia -
In diesem Jahr wird in der deutschen Baubranche ein neuerlicher Boom wahrscheinlich ausbleiben. Das geht aus den Einschätzungen einer Unternehmensberatung hervor. Für den Hochbau wird mit Stagnation im laufenden und einer Erholung im kommenden Jahr gerechnet. Unter anderem zeichnen dafür sinkende Mietrenditen, Kapazitätsengpässe in der Baubranche, weniger Bauland und damit steigende Baukosten verantwortlich, heißt es in der Einschätzung weiter.
+ Genf: Corona-Varianten jetzt mit Buchstabenzusatz
+ Frankfurt/Main: Weiterhin Kluft bei der Digitalisierung
+ Weitere Meldungen des Tages
Genf - mikeXmedia -
Die Weltgesundheitsorganisation setzt ab sofort neutrale Namen bei Corona-Virusvarianten ein. Damit soll verhindert werden, dass es zur Diskriminierung von Ländern kommt, in denen die Varianten zuerst entdeckt wurden. Für die Bezeichnung der Virenmutationen werden jetzt Buchstaben aus dem griechischen Alphabet genutzt, wie von der Weltgesundheitsorganisation weiter mitgeteilt wurde.
# # #
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
An den deutschen Schulen ist die Digitalisierung durch die Corona-Pandemie zwar beschleunigt worden, es gibt aber weiterhin deutliche Lücken bei der technischen Ausstattung. Das geht aus einer repräsentativen Studie der Uni in Göttingen hervor. So stellt etwa jede zweite Schule noch kein Wlan für Schüler bereit. Zwischen den einzelnen Schulen hat sich außerdem eine deutliche Kluft in der digitalen Kompetenz gebildet, wie die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft mitteilte.
+ Rom: Franziskus verschärft Strafrecht
+ Weitere Meldungen des Tages
Rom - mikeXmedia -
Das vatikanische Strafrecht ist von Papst Franziskus verschärft worden. Unter anderem wurden klarere Regelungen beim Thema Missbrauch und Darstellung sexueller Gewalt geschaffen. Die Normen müssten beständig mit den Veränderungen in der Gesellschaft im Austausch stehen, so das Kirchenoberhaupt. Es sei manchmal erforderlich, die Normen zu überarbeiten, so der Papst weiter. Die neue Verordnung soll am 8. Dezember in Kraft treten.