+ Athen: Feuer in Registriercamp
+ Washington: Gesundheitsexperte warnt vor falscher Sicherheit
+ Hannover: Continental traut sich Jahresprognose zu
+ Weitere Meldungen des Tages
Athen - mikeXmedia -
Auf der griechischen Insel Samos ist im Registriercamp von Vathy ein großer Brand ausgebrochen. Es handelt sich um Brandstiftung, so der zuständige Bürgermeister gegenüber einem Fernsehsender. In mehreren Containerwohnungen waren Gasflaschen zu Explosion gebracht worden. Die Regierung in Athen wurde aufgerufen, die Flüchtlinge sofort zum Festland zu bringen.
# # #
Washington - mikeXmedia -
Einer der führenden US-Gesundheitsexperten hat die Amerikaner davor gewarnt, sich wegen eines möglichen Corona-Impfstoffes in Sicherheit zu wiegen. Die guten Nachrichten zum Mittel sollten die Menschen nicht dazu veranlassen, zu sagen dass man die öffentlichen Gesundheitsmaßnahmen nicht weiter führen müsse, so Anthony Fauci. Er appellierte an die Amerikaner, nicht aufzugeben. Er wisse um die Erschöpfungserscheinungen beim Thema Coronavirus, so Fauci weiter.
# # #
Hannover - mikeXmedia -
Nach dem dritten Quartal traut sich der Autozulieferer und Reifenhersteller Continental wieder eine Jahresprognose zu. Im von der Corona-Krise schwer belasteten Geschäftsjahr will man einen Umsatz von rund 37 Milliarden Euro erzielen. Im vergangenen Jahr hatte das Unternehmen noch gut 44 Milliarden Umsatz gemacht. Bei dem Konzern stehen wegen der Corona-Krise zudem Tausende Arbeitsplätze auf dem Spiel.
+ Peking: Industrie fürchtet Folgen
+ Köln: Um 11:11 Uhr bleibt es vielfach ruhig
+ Weitere Meldungen des Tages
Peking - mikeXmedia -
Wegen der verschärften Einreise-Regelungen in China befürchtet die deutsche Industrie negative Folgen für ihre Geschäfte. Es besteht das Risiko, dass die neue Verpflichtung zu Mehrfach-Testungen wichtige Geschäftsreisen gänzlich unmöglich mache. In der Praxis bedeute diese Einschränkungen für die Unternehmen einen faktischen Einreisestopp, so der Bundesverband der Deutschen Industrie. China ist einer der wichtigsten Handelspartner Deutschlands.
# # #
Köln - mikeXmedia -
Zum ersten Mal seit vielen Jahren wird es um 11.11 Uhr in Köln und zahlreichen Karnevalshochburgen ruhiger bleiben als sonst an diesem Tag. Wegen Corona und dem erneuten Lockdown gibt es keinen Karnevalsauftakt auf den Straßen. Geschäfte, Bars und Kneipen haben geschlossen. Zudem haben fast alle Karnevalsvereine in Deutschland die beginnende Session 2020/2021 wegen der Pandemie und der unklaren Veranstaltungslage abgesagt. Vereinzelt soll es aber digitale Veranstaltungen geben, die etwa von Faschingsliebhabern im Internet oder Fernsehen verfolgt werden können. Am 11.11. um 11:11 Uhr beginnt jedes Jahr die neue Session im Karneval.
+ Neuss: Immer mehr Rentner überschuldet
+ Mannheim: Konjunkturerwartungen trüben sich ein
+ Berlin: Druck auf Parteien soll hochgehalten werden
+ Weitere Meldungen des Tages
Neuss - mikeXmedia -
Seit 2013 hat sich die Zahl der älteren Menschen die ihre Rechnungen nicht mehr zahlen können deutlich erhöht. Inzwischen gibt es viermal so viele überschuldete Verbraucher ab 70 Jahren und damit rund 470.000 Betroffene. Das geht aus den Erhebungen einer Wirtschaftsauskunftei und dem neuen Schuldenatlas 2020 hervor. Die Gesamtzahl aller überschuldeten Personen in Deutschland hatte sich im gleichen Zeitraum nur um rund vier Prozent erhöht.
+ Tel Aviv: PLO-Generalsekretär gestorben
+ Weitere Meldungen des Tages
Tel Aviv - mikeXmedia -
Wie die PLO mitgeteilt hat, ist Generalsekretär Erekat gestorben. Der 65-jährige war Mitte Oktober nach einer Corona-Erkrankung mit schweren Atemproblemen in ein Krankenhaus in Jerusalem gebracht worden. Die Ärzte hatten seit dem um das Leben des ehemaligen Unterhändlers bei Friedensgesprächen gekämpft. Der Generalsekretär der Palästinensischen Befreiungsorganisation war nach einer Verschlechterung seines Gesundheitszustands in Vollnarkose versetzt und künstlich beatmet worden.
+ Homberg/Ohm: Räumung vom Danneröder Forst
+ Sydney: Neue Hinweise auf Mordfall
+ Weitere Meldungen des Tages
Homberg/Ohm - mikeXmedia -
Die Polizei hat am Dienstag mit der Räumung des Danneröder Forsts in Hessen begonnen. Dort wurden die geplanten Rodungsarbeiten bislang durch Waldbesetzer verhindert. Ein größeres Polizeiaufgebot war angerückt, um Barrikaden zu entfernen. Vereinzelt kam es aber zu Zwischenfällen, als Steine und Pyrotechnik auf Beamte geworfen wurden. Verletzt wurde aber niemand. Die Klima- und Umweltschützer halten Teile des Waldstücks bereits seit über einem Jahr besetzt.
# # #
Sydney - mikeXmedia -
15 Jahre nach dem bislang ungeklärter Tot einer deutschen Touristin in Australien haben die Ermittler neue Erkenntnisse. Sie erhielten Hinweise, die in die weitere Untersuchung des Falls mit einfliessen. Die bisherigen Ermittlungen gegen einen Beschuldigten wurden unterdessen eingestellt, wie die Staatsanwaltschaft in Würzburg mitteilte. Als Hauptverdächtiger gilt weiterhin der Freund der getöteten.
+ Brüssel: Vertrag zur Impfstoff-Lieferung ausgehandelt
+ Potsdam: Klage gegen Maskenpflicht scheitert
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Die EU-Kommission und die Pharmafirmen Biontech und Pfizer haben einen Vertrag zur Lieferung des neuen Corona-Impfstoffes ausgehandelt. Das ist aus Kommissionskreisen bestätigt worden. Der Vertrag ist in trockenen Tüchern, hieß es von einer Boulevardzeitung. Gestern war bekannt geworden, dass es bei der Suche nach einem Corona-Impfstoff einen Durchbruch gibt. Das Mittel soll zu 90 Prozent Schutz vor dem Virus bieten und voraussichtlich ab dem kommenden Jahr verfügbar sein.
# # #
Potsdam - mikeXmedia -
Vor dem Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg ist eine Schülerin mit einer Klage gegen die Maskenpflicht an Schulen gescheitert. Die Richter hatten den Eilantrag abgewiesen. Die Schülerin wollte die Pflicht in der gymnasialen Oberstufe eine Maske im Schulgebäude tragen zu müssen, außer Vollzug setzten lassen. Die Pflicht war in der neuen Landes-Verordnung verankert worden.