20. 11. 09

+ Washington: Biden beginnt mit Vorarbeiten
+ Hannover: Tausende Stellen bei Continental auf der Kippe
+ Kingston: Behandlungen werden wegen Corona verschoben
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Schon vor seinem offiziellen Amtsantritt hat der Demokrat Joe Biden in den USA mit den Vorarbeiten für seine Präsidentschaft begonnen. Eine neue Webseite mit dem Motto „Ab dem ersten Tag bereit“ wurde bereits veröffentlicht. Mit einem Experten rat will er sich schon heute mit der Eindämmung der Corona-Pandemie befassen. Zum Amtsantritt am 20. Januar soll bereits ein Aktionsplan zur Überwindung der Corona-Krise vorgelegt werden. Bei einer Siegesrede in seinem Heimatort Wilmington sprach Biden davon, dass der Plan das Virus unter Kontrolle zu bringen, bereits am ersten Tag in Kraft gesetzt werden soll.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.11.2020 - 12 Uhr
20. 11. 09

+ Havanna: „Eta“ zieht über Kuba
+ Berlin: Freude über US-Machtwechsel groß
+ Weitere Meldungen des Tages

Havanna - mikeXmedia -
Tropensturm „Eta“ hat die Insel Kuba erreicht. Die Windgeschwindigkeiten hatten in den vergangenen Stunden noch an Stärke zugenommen. Meteorologen warnten dabei vor bis zu 120 km/h. Teils lagen Böen auch bei um die 150 km/h, so die Wetterexperten weiter. „Eta“ hatte bereits in Mittelamerika und Mexiko zu erheblichen Unwettern geführt. Sie richteten massive Schäden an. Es gab Dutzende Tote und zahlreiche Vermisste.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Umfragen zufolge ist in Deutschland die Freude über den US-Wahlsieg von Joe Biden groß. Die Mehrheit der Bürger wünscht sich einen Machtwechsel im Weißen Haus. Nur jeder Zehnte setzt auf Amtsinhaber Donald Trump. Die deutsch-amerikanischen Beziehungen waren in den vergangenen vier Jahren seiner Amtszeit auf einen Tiefpunkt abgestürzt. Europa wurde von Trump nicht wie ein Verbündeter, sondern wie ein Gegner behandelt. Er nannte die Union gerne in einem Atemzug mit China und Russland und traktierte die EU mit Sanktionen.

20. 11. 09

+ Washington: Hoffnung nach Bidens Wahlsieg
+ Berlin: Mehr Totschlags-Verurteilte
+ Ulm: Drosten verteidigt Wissenschaft
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Mit dem neuen US-Präsidenten Joe Biden wächst bei der Weltwirtschaft und auch in Deutschland die Hoffnung auf positive Impulse. Von einem Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung war nach dem absehbaren Machtwechsel in den USA, dazu eine Kurzstudie erstellt worden. Die Experten kommen zur Einschätzung, dass in der neuen US-Regierung eine Bereitschaft zu einem großangelegten neuen Investitions- und Konjunkturprogramm bestehe. Dies erhöhte auch die Chancen auf eine rasche wirtschaftliche Erholung der Vereinigten Staaten nach der Corona-Krise, so die Fachleute weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.11.2020 - 6 Uhr
20. 11. 08

+ Baku: Gefechte gehen weiter
+ Weitere Meldungen des Tages

Baku - mikeXmedia -
Im Südkaukasus gehen die Gefechte in der Region Berg-Karabach unvermindert weiter. Aktuell liefern sich die beiden verfeindeten Seiten Kämpfe um eine strategisch wichtige Stadt. Zuletzt hatten sich die Auseinandersetzungen dort nochmals intensiviert. Auch in der Hauptstadt hatte es Raketenbeschuss von aserbaidschanischer Seite gegeben. Gekämpft werde bis zum Tod, man stehe gemeinsam mit den Verteidigern der Heimat bis zum Ende, so der Anführer von Berg-Karabach.

20. 11. 07

+ Baku: Gefechte gehen weiter
+ Der Wochenrückblick: 02.11.2020 - 06.11.2020

Baku - mikeXmedia -
In Berg-Karabach gehen auch zum Wochenende die Kämpfe weiter. Bei schweren Gefechten wurden erneut zahlreiche Zivilisten getötet. Die beiden verfeindeten Seiten hatten sich gegenseitig beschossen. Dabei brannten auch mehrere Gebäude nieder. Verletzte hatte es auch gegeben.

20. 11. 06

+ Brüssel: EU-Sanktionen gegen Lukaschenko
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Wegen der anhaltenden Unterdrückung der Demokratiebewegung in Belarus hat die EU Sanktionen gegen Machthaber Lukaschenko verhängt. Die Strafmaßnahmen gegen den 66-jährigen sind bereits in Kraft getreten. Auch sein Sohn, der als nationaler Sicherheitsberater fungiert, sowie weitere Mitglieder der Regierung sind betroffen.