20. 11. 22

+ Guatemala: Feuer bei Protesten
+ Berlin: Erneute Anti-Corona-Demonstrationen in Berlin
+ Weitere Meldungen des Tages

Guatemala - mikeXmedia -
In Guatemala ist es bei Protesten gegen den Staatshaushalt für das kommende Jahr zu einem Brand in Teilen des Kongressgebäudes gekommen. Das Feuer wurde von einer bislang unbekannten Gruppe gelegt, nachdem sie in das Gebäude eingedrungen waren. Im Fernsehen war zu sehen, wie Flammen aus einem Fenster schlugen. Bei den größtenteils friedlichen Demonstrationen war es aber am Rande und vereinzelt auch zu gewalttätigen Zwischenfällen gekommen. Es flogen Steine und Flaschen, Tränengas wurde eingesetzt.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
In Berlin sind mehrere Tausend Menschen erneut auf die Straßen gegangen um gegen die Corona-Beschränkungen zu Demonstrieren. Die Veranstaltung war als Schweigemarsch angemeldet. Laut Polizei waren rund 5000 Teilnehmer angemeldet. Auch Gegendemonstranten hatten sich versammelt und teils lautstark gegen die Gegner der Corona-Maßnahmen demonstriert.

20. 11. 21

+ Berlin: Silvester in der Schwebe
+ München: Unsicherheit durch Corona
+ Der Wochenrückblick: 16.11.2020 - 20.11.2020

Berlin - mikeXmedia -
Wie geht es weiter in der Corona-Krise? Der Lockdown wird möglicherweise verschärft, mit Sicherheit jedoch verlängert. Bundeskanzlerin Merkel stellte Silvester und den Jahreswechsel in seiner herkömmlichen Art bereits deutlich in Frage, für das Weihnachtsfest hingegen wagte sie keine konkreteren Aussagen oder Beschränkungen. Merkel steht jedoch weiterhin zu ihrem Wunsch, nach härteren Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie.

# # #

München - mikeXmedia -
Corona sorgt bei den deutschen Unternehmen weiter für Unsicherheit. Vielen fällt es schwer, die Entwicklung ihrer Geschäfte vorherzusagen. Der Wert war einer Umfrage zufolge im Oktober mit 64 von 100 Punkten deutlich niedriger als im April ausgefallen. Im Vergleich zur letzten Erhebung im Februar lag der Wert jedoch höher.

20. 11. 20

+ Bremen: Ansprüche im Gorch-Fock-Streit abgelehnt
+ Weitere Meldungen des Tages

Bremen - mikeXmedia -
Im Streit um die Sanierungskosten für die Gorch Fock hat das Landgericht Bremen alle Ansprüche einer beteiligten Werft abgelehnt. Vom Bund waren über 10 Millionen Euro für Arbeit und Material gefordert worden. Auch eine Gegenklage des Bundes wurde vom Gericht abgewiesen. Die Sanierung des Segelschulschiffs der Marine war finanziell total aus dem Ruder gelaufen und hatte sich immer wieder um mehrere Millionen Euro verteuert.

20. 11. 20

+ Frankfurt/Main: Bevölkerungswachstum in den Ballungszentren
+ Weitere Meldungen des Tages

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Wie aus einer aktuellen Einschätzung hervorgeht, wird die Bevölkerung in Deutschland bis 2035 vor allem in den Ballungsräumen wachsen. Der Trend schwächt sich allerdings etwas ab, weil unter anderem die Zuwanderung von Fachkräften aus dem Ausland durch die Corona-Krise abgeschwächt hat. Auch waren mehr Menschen in das Umland abgewandert.

20. 11. 20

+ Mainz: Biontech beantragt Notfallzulassung von Impfstoff
+ Berlin: 18 Mrd. Euro für Kurzarbeit ausgegeben
+ Berlin: Neuer Höchststand bei Neuinfektionen
+ Weitere Meldungen des Tages

Mainz - mikeXmedia -
Das Mainzer Unternehmen Biontech hat gemeinsam mit dem US-Pharmariesen Pfizer in den USA eine Notfallzulassung für ihren Corona-Impfstoff beantragt. Das haben beide Firmen in einer gemeinsamen Mitteilung bekanntgegeben. Die Impfung bietet eigenen Angaben zufolge einen 95-prozentigen Schutz vor der Krankheit Covid-19.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
In diesem Jahr sind bislang rund 18 Milliarden Euro für Kurzarbeit ausgegeben worden. Das Instrument sei sehr, sehr teuer, hieß es von Bundesarbeitsminister Heil in Berlin. Die Gewöhnung an die Massenarbeitslosigkeit wäre finanziell und sozial für das Land jedoch ungemein teurer, so Heil weiter.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Seit 18 Tagen gelten jetzt verschärfte Corona-Maßnahmen und die Zahlen der täglichen Neuinfektionen bewegen sich ungebremst weiterhin auf hohem Niveau. Zwar teilten das Robert-Koch-Institut und weitere Stellen mit, die Zahlen stagnieren, zum Wochenende meldeten die Gesundheitsämter aber mit über 23.500 Fällen innerhalb von 24 Stunden, einen neuen Höchststand an Neuinfektionen. Damit ist der bisherige Spitzenwert vom Freitag vor einer Woche übertroffen worden. Die Zahl der Todesfälle wird vom RKI mit inzwischen rund 13.600 Menschen angegeben.

20. 11. 20

+ Oberhausen: Ermittlungen nach Stichwaffen-Attacke
+ Karlsruhe: Mordverdächtiger bleibt weiter in Haft
+ Berlin: AfD-Störer-Aktion wird weiter aufgearbeitet
+ Weitere Meldungen des Tages

Oberhausen - mikeXmedia -
Nach dem Angriff eines Mannes in Oberhausen auf mehrere Menschen laufen die Ermittlungen der Polizei weiter. Bislang ist immer noch unklar, warum der Mann mit einer Stichwaffe auf die vier Personen losgegangen war. Die Opfer wurden zum Teil lebensgefährlich verletzt und kamen ins Krankenhaus. Unter ihnen befindet sich auch ein Kind.

# # #

Karlsruhe - mikeXmedia -
Der Bundesgerichtshof hat die Revision des Mordverdächtigen im Fall Maddie verworfen. Damit bleibt der Mann noch für längere Zeit im Gefängnis. Der Verdächtige wurde 2019 wegen der Vergewaltigung einer US-Amerikanerin verurteilt. Dagegen hatte er Revision eingelegt. Aktuell verbüßt er noch die letzten Wochen einer Haftstrafe in einer anderen Sache. Freikommen wird er danach jedoch nicht.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
In Berlin wird die Belästigung von Politikern durch Besucher von AfD-Abgeordneten weiter aufgearbeitet. Mehrere Fraktionen warfen der AfD vor, sie wollen die staatlichen Institutionen in den Schmutz ziehen. Es gehe der Partei seit sie im Bundestag sitze nur darum, diesen schlecht zu machen. Weiter wurde das Bedrängen von Abgeordneten als „Angriff auf das freie Mandat“ und die Demokratie kritisiert.