20. 11. 03

+ Moskau: Snowden bewirbt sich um russische Staatsbürgerschaft
+ Berlin: Zur Klimaneutralität noch viel zu tun
+ Berlin: Mehr Aggression und Hass auf Beamte
+ Weitere Meldungen des Tages

Moskau - mikeXmedia -
Edward Snowden hat sich um die russische Staatsbürgerschaft beworben. Der US-Whistleblower hält sich bereits seit vielen Jahren in Russland auf. Seine Frau und er wollen nicht riskieren während der Corona-Pandemie von ihrem Sohn getrennt werden, deswegen wollen sie die doppelte Staatsbürgerschaft erwerben. Einen Daueraufenthaltstitel hat der 37-jährige für Russland bereits erhalten.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 03.11.2020 - 6 Uhr
20. 11. 02

+ Kabul: Tote und Verletzte nach Angriff auf Uni-Gelände
+ Weitere Meldungen des Tages

Kabul - mikeXmedia -
Ein Angriff auf das Uni-Gelände im afghanischen Kabul hat Dutzende Menschenleben gefordert. Über 20 Personen wurden verletzt, wie die Sicherheitsbehörden mitgeteilt haben. Drei bewaffnete Personen hatten das Gelände gestürmt und sich sechs Stunden lang ein Feuergefecht mit afghanischen Einheiten geliefert.

20. 11. 02

+ Mainz: Mutmaßliche Geldautomaten-Knacker festgenommen
+ Berlin: Merkel äußert sich zu neuen Corona-Maßnahmen
+ Weitere Meldungen des Tages

Mainz - mikeXmedia -
In einer gemeinsamen Aktion haben verschiedene Polizeibehörden zwei mutmaßliche Geldautomaten-Knacker festgenommen. Die beiden Männer konnten im Hochsauerlandkreis festgenommen werden, nachdem sie dort versucht hatten, einen Geldautomaten zu sprengen. Bereits seit Mitte Juni laufen Ermittlungen gegen eine Gruppe aus den Niederlanden. Auch sie sollen mehrere Automaten in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen gesprengt haben.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Bundeskanzlerin Merkel hat sich am Mittag in Berlin zu den erneuten Anti-Corona-Maßnahmen geäußert. Dabei räumte sie ein, dass die Gesundheitsämter nicht mehr in der Lage sind, gegenwärtig eine lückenlose Kontaktnachverfolgung zu gewährleisten. Auch kann nicht mehr gesagt werden, wo die Infektionsherde liegen.

20. 11. 02

+ Manila: Tote durch Taifun
+ Köln: Verletzte nach Straßenbahnunfall
+ Nürtingen: Tote bei Wohnhausbrand
+ Berlin: Seit Mitternacht neuer Lockdown
+ Weitere Meldungen des Tages

Manila - mikeXmedia -
Auf den Philippinen sind durch Taifun „Goni“ inzwischen fast ein Dutzend Menschen ums Leben gekommen. Hunderttausende Bürger wurden aus ihren Wohnungen und Häusern vertrieben. Der Super-Taifun fegt mit Windgeschwindigkeiten von fast 300 Kilometer über den Inselstaat hinweg. Inzwischen hat er sich etwas abgeschwächt. Bäume wurden entwurzelt, Strommasten knickten um, Straßen und ganze Ortschaften wurden überschwemmt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 02.11.2020 - 12 Uhr
20. 11. 02

+ Paris: Streit geht weiter
+ Frankfurt/Main: Ermittlungen nach Angriffe auf Polizeibeamte
+ Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
Der Streit zwischen Frankreich und der Türkei hält weiter an. Emmanuel Macron hatte dem Land zuletzt kriegerisches Verhalten vorgeworfen. Der französische Präsident sprach dabei von imperialistischen Neigungen und das dies keine gute Sache für die Region sei. Die Türkei und Frankreich liegen seit längerer Zeit wegen Karrikaturen und gegenseitigen Vorwürfen und teils beleidigenden Äußerungen im Streit.

# # #

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Nach Angriffen auf Polizeibeamte in Frankfurt am Main, laufen auch zum Wochenbeginn die Ermittlungen weiter. Zwischen 500 und 800 Menschen hatten sich am Samstag vor der Hauptwache in der Innenstadt versammelt. Aus der Menge heraus flogen Eier und Flaschen auf Beamte. Verletzt wurde niemand, acht Tatverdächtige wurden festgenommen. Sie wurden mangels Haftgründen kurze Zeit später wieder freigelassen.

20. 11. 02

+ Berlin: Neue Einschränkungen ab heute
+ Washington: Schlussphase im Wahlkampf
+ Berlin: CDU-Vorstandswahl im Januar
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Ab heute gelten drastische Einschränkungen beim Kampf gegen die weitere Ausbreitung der Corona-Infektionen. Kinder und Jugendliche dürfen in die Kitas und Schulen, Geschäfte stehen weiterhin offen. Im Gegenteil zum ersten Lockdown Anfang des Jahres, bleiben diesmal mehr Bereiche von einer totalen Schließung verschont. Hart trifft es aber wieder die Gastronomie und Kultureinrichtungen. Sie haben überwiegend geschlossen oder müssen auf Publikumsverkehr und Gäste verzichten.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 02.11.2020 - 6 Uhr