+ Berlin: Warnung vor Zusammenbruch der Test-Kapazitäten
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Die Labore in Deutschland haben vor einer Überlastung bei der Auswertung von Corona-Tests gewarnt. Die Kapazitäten sind bundesweit erstmals zu 100 Prozent ausgereizt, heißt es. Bei einer Fortsetzung der Proben-Überflutung oder einem möglichen Geräte- oder Personalausfall drohe ein Zusammenbruch der Versorgung. Es sei nötig, die Testkapazitäten deutlich stärker auf besonders dringliche Fälle zu konzentrieren, so die eindringliche Warnung vor dem Hintergrund der steigenden Infektionszahlen.
+ Managua: Wirbelsturm trifft auf Land
+ Berlin: Harte Lockdowns in Europa
+ Weitere Meldungen des Tages
Managua - mikeXmedia -
Hurrikan „Eta“ hat die Karibikküste in Nicaragua erreicht. Er bringt Windgeschwindigkeiten von über 200 Stundenkilometer mit sich. Der Wirbelsturm traf bereits auf Land und richtete teils schwere Schäden an. Der Zivilschutz hatte die Bevölkerung bereits vorher gewarnt und dazu aufgerufen, sich in Sicherheit zu bringen.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Um eine drohende Überlastung des Gesundheitssystems zu vermeiden, greifen auch andere Länder Europas zu unterschiedlichen Maßnahmen. Es gibt Kontaktbeschränkungen, nächtliche Ausgangssperren und Geschäftsschließungen. In Griechenland ist etwa die Hafenstadt Thessaloniki abgeriegelt worden. Wer ausgehen möchte, muss eine Nachricht per SMS an die Behörden schicken. Zwischen 21 und 5 Uhr darf niemand sein Haus oder seine Wohnung verlassen. Der Flughafen ist geschlossen. Zuvor waren im Großraum Thessalonikis mehr als 1300 Corona-Infektionen registriert worden. Die Stadt hat rund eine Million Einwohner.
+ Brüssel: London lässt Brexit-Frist verstreichen
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Der Streit um den EU-Ausstieg Großbritanniens geht weiter. London hat eine gesetzte Frist über die Verletzung des bereits gültigen Abkommens ignoriert. Man habe nicht wie gefordert bis Ende Oktober reagiert, hieß es von einem Sprecher der EU in Brüssel. Dort erwägt man jetzt weitere Schritte.
+ Mainz: Bundesweite Durchsuchungen gegen Hasspostings
+ Weitere Meldungen des Tages
Mainz - mikeXmedia -
Im Rahmen des europaweiten Tags gegen Hasspostings im Internet hat die Polizei zahlreiche Durchsuchungen durchgeführt. Bundesweit wurden über 80 Wohnungen unter die Lupe genommen und 96 Beschuldigte zu ihren im Internet veröffentlichten Hasskommentaren vernommen. Sie sollen unter anderem Politiker im Netz beleidigt haben. Bei den Durchsuchungen konnten elektronische Datenträger als Beweismittel sichergestellt werden. An diesem mittlerweile sechsten Aktionstag nehmen auf Initiative des Bundeskriminalamtes erstmals auch sechs weitere europäische Staaten teil. Die Maßnahmen werden von Europol koordiniert.
+ Münster: Prozess im Missbrauchsskandal hat begonnen
+ Berlin: Gemeldete Intensivbetten nicht immer verlässlich
+ Weitere Meldungen des Tages
Münster - mikeXmedia -
In Münster hat der Prozess um den Missbrauchskomplex begonnen. Vor dem Gericht musste sich zunächst ein 53-jähriger verantworten. Der Mann soll sich im Sommer 2019 an einem Neunjährigen schwer sexuell vergangen haben. Aus Gründen des Opferschutzes war die Öffentlichkeit von dem Prozess ausgeschlossen, so ein Sprecher des Landgerichts.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die Zahl der Intensivbetten in Deutschland im entsprechenden Divi-Verzeichnis sind nicht immer korrekt. Das geht aus Hinweisen und Stichproben hervor. Demnach werden mitunter auch Betten als frei gemeldet, für die gar kein Pflegepersonal zur Verfügung steht, so Divi-Präsident Janssens. Das Ausmaß der fehlerhaften Meldungen kann dabei nicht abgeschätzt werden. Seit dem Frühjahr sind die Krankenhäuser in Deutschland verpflichtet, die Zahl der belegbaren Intensivbetten täglich an die Divi zu melden. Dabei geht es ausdrücklich um die Betten für die auch ausreichend Intensivkräfte zur Betreuung und Behandlung zur Verfügung stehen.
+ Washington: Präsidentenwahl hat begonnen
+ Potsdam: Woidke an Corona erkrankt
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
In den USA hat die Präsidentenwahl begonnen. In der Nacht öffneten die ersten Wahlbüros für die Bürger. Die ersten Ergebnisse stehen bereits fest. So konnte sich Trump-Herausforderer Biden in Dixville Notch mit 5 zu 0 Stimmen gegen den amtierenden Präsidenten durchsetzen. In einem Nachbarort hingegen konnte Trump einen deutlichen Stimmensieg mit 16 zu 5 einfahren. Es wird ein äußert knappes Rennen erwartet. Noch kann niemand vorhersagen, wer die Präsidentschaftswahl für sich entscheiden wird. Auch Gerichte befassen sich bereits mit den Wahlen in den USA. Das Endergebnis wird für morgen erwartet.
# # #
Potsdam - mikeXmedia -
Der brandenburgische Ministerpräsident Woidke ist an Corona erkrankt. Ein Test auf das Virus fiel positiv aus. Nach den ersten Erkältungserscheinungen am Sonntag hatte er bereits keine Diensttermine mehr wahrgenommen. Aktuell läuft die Ermittlung von Kontaktpersonen. Woidke befindet sich seit dem Wochenende bereits in häuslicher Quarantäne.