Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Rio de Janeiro: Ermittlungen zu Kokain-König
+ Wiesbaden: Wirtschaft wieder geschrumpft
+ Bruchsal: Spargelernte bislang zu gering ausgefallen
+ Weitere Meldungen des Tages
Rio de Janeiro - mikeXmedia -
Nach der Festnahme eines der meistgesuchten Mafia-Bosse Italiens, laufen die Ermittlungen der Behörden weiter. Der Mann war 2019 aus einem Gefängnis ausgebrochen und konnte jetzt in einer gemeinsamen Aktion der brasilianischen Polizei und Interpol in Brasilien festgenommen werden. Der „Kokain-König von Mailand“, Morabito, gehört zur kalabrischen Mafia.
+ Boa Vista: Regenwald nimmt weiter ab
+ Grünheide: Staatsschutz ermittelt nach Brand
+ Berlin: Nächte Impfstoff-Generation in Arbeit
+ Wiesbaden: Sprit ist deutlich teurer geworden
+ Weitere Meldungen des Tages
Boa Vista - mikeXmedia -
Im ersten Quartal 2021 sind im Norden Brasiliens rund 200 Hektar Wald durch illegalen Goldabbau verloren gegangen. Das geht aus einem aktuellen Bericht einer dort lebenden Indigenen-Vereinigung hervor. Wenn die Entwicklungen in diesem Tempo weitergehen, befürchtet man für das laufende Jahr einen neuen Höchstwert. 2020 waren rund 500 Hektar Amazonaswald auf dem geschützten Gebiet in Brasilien zerstört worden.
+ Jerusalem: USA sichern Hilfe zu
+ Berlin: Venovia will Deutsche Wohnen übernehmen
+ Weitere Meldungen des Tages
Jerusalem - mikeXmedia -
Die USA haben im Gaza-Konflikt Hilfe beim Wiederaufbau zugesichert. Man würde einen erheblichen Beitrag leisten, hieße es aus Washington. Zugleich kündigte man an, sich auch international um Unterstützung zu bemühen, so US-Außenminister Blinken, der sich mit dem israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu getroffen hatte. Blinken betonte, dass die humanitäre Lage verbessert werden müsse, ohne dass die Hamas von der Hilfe profitieren.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Mit einer Milliardenübernahme will Vonovia einen Neuanfang auf dem angespannten Wohnungsmarkt starten. Der größte deutsche Immobilienkonzern befindet sich in Verhandlungen mit der Deutschen Wohnen. Es geht um 18 Milliarden Euro. Mit dem Berliner Senat einigten sich beide Unternehmen bereits auf den Verkauf von rund 20.000 Wohneinheiten an das Land. In den kommenden drei Jahren sollen die jährlichen Mietsteigerungen zudem auf höchsten ein Prozent pro Jahr begrenzt werden.
+ Bonn: Neue Verfahren gegen Google
+ Weitere Meldungen des Tages
Bonn - mikeXmedia -
Die deutschen Wettbewerbshüter gehen erneut gegen Google vor. Dazu werden neue rechtliche Möglichkeiten genutzt. Zwei Verfahren wurden demnach gegen den Internetriesen eingeleitet. Unter anderem soll geprüft werden, ob Google eine marktübergreifende Bedeutung hat. Im zweiten Verfahren geht es um die Konditionen für Datenverarbeitung.
+ Wiesbaden: Baubranche mit dickem Auftragsplus
+ Berlin: Weiterhin keine Annäherung im Tarifstreit
+ Weitere Meldungen des Tages
Wiesbaden - mikeXmedia -
Im ersten Quartal hat die Baubranche in Deutschland ein Auftragsplus verzeichnet. Es lag bei preisbereinigt knapp einem - und nominal bei über drei Prozent. Die Auftragseingänge übertrafen im Bauhauptgewerbe den Vorjahreszeitraum damit deutlich. Das hat das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitgeteilt.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Im Tarifstreit zwischen der Bahn und der Gewerkschaft der Lokomotivführer ist weiterhin keine Einigung in Sicht. Auch von einer Annäherung kann noch nicht gesprochen werden. Stattdessen rücken Warnstreiks immer näher, so ein Sprecher der GDL zum Wochenbeginn. Das bisherige Angebot der Bahn zur solidarischen Bewältigung der Corona-Krise sei abgelehnt worden, so die Gewerkschaft weiter. Von dort wurde ein umfangreiches Forderungspaket an die Bahn übermittelt.
+ Kuala Lumpur: Ermittlungen nach Stadtbahn-Unfall
+ Berlin: Kritik für Spahns 20-er-Inzidenz
+ Erding: Koks in Millionenwert im Biomüll
+ Weitere Meldungen des Tages
Kuala Lumpur - mikeXmedia -
Nach dem Zusammenstoß von zwei Stadtbahnen in Kuala Lumpur laufen die Ermittlungen weiter.
Bei dem Unglück in der malaysischen Hauptstadt Kuala-Lumpur sind über 200 Menschen verletzt worden, rund 50 von ihnen schwer. Unter den Verletzten befinden sich auch Ausländer, wie von den lokalen Behörden mitgeteilt wurde. Wie es zu dem Unglück kommen konnte, ist noch unklar.