Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Melbourne: Australien erneut im Lockdown
+ Mutmaßlicher DHL-Erpresser stellt sich
+ Hamburg: Nordlink wird in Betrieb genommen
+ Weitere Meldungen des Tages
Melbourne - mikeXmedia -
Nach mehreren Dutzend Corona-Neuinfektionen geht der australische Bundesstaat Victoria mit der Millionenmetropole Melbourne erneut in den Lockdown. Von Freitag an gelten eine Woche lang strikte Beschränkungen. Unter anderem gibt es eine Ausgangssperre. Impftermine etwa dürfen jedoch wahrgenommen werden. Es gibt außerdem einen Bewegungsradius von fünf Kilometern, der nicht verlassen werden darf. Australien versucht immer wieder die Corona-Pandemie mit harten Ausgangsbeschränkungen in den Griff zu bekommen.
+ München: Geringeres BIP durch Homeoffice
+ Weitere Meldungen des Tages
München - mikeXmedia -
Wie aus aktuellen Schätzungen einer Unternehmensberatung hervorgeht, könnte sich der Homeoffice-Effekt negativ auf das Bruttoinlandsprodukt auswirken. Dabei gehen die Fachleute von 15 Milliarden Euro aus, die verloren gehen könnten. Büroangestelle und Mitarbeiter der Firmen geben für die Gastronomie, den Einzelhandel und den Personennahverkehr deutlich weniger Geld aus, so die Finanzexperten weiter.
+ Washington: Ermittlungen gegen Trump laufen weiter
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
In den USA laufen die Ermittlungen der New Yorker Staatsanwaltschaft gegen das Immobilienunternehmen von Donald Trump weiter. Sie sind einen entscheidenden Schritt vorangekommen, wie aus einem Medienbericht hervorgeht. Demnach wurde in dem Verfahren bereits eine Grand Jury einberufen. Das Gremium aus Geschworenen wird in einem nicht öffentlichen Prozedere über eine Anklage entscheiden. Trump reagierte unverzüglich und sprach von der Fortsetzung der größten Hexenjagd in der amerikanischen Geschichte.
+ Köln: Kardinal Woelki unter Druck
+ Weitere Meldungen des Tages
Köln - mikeXmedia -
Wie aus einem Zeitungsbericht hervorgeht, verlangen hochrangige Vertreter aus dem Erzbistum Köln von Kardinal Rainer Maria Woelki wegen der sich zuspitzenden Krise, persönliche Konsequenzen. Eine entsprechende Email wurde von 14 der 15 Stadt- und Kreisdechanten bereits am Pfingstmontag an den Generalvikar von Woelki verschickt. Er hatte den Dechanten daraufhin ein Gespräch angeboten. Einen Termin gibt es, er wurde vom Erzbistum jedoch nicht mitgeteilt.
+ Berlin: Debatte um Ryanair-Zwangslandung geht weiter
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Die erzwungene Landung einer Ryanair-Maschine in Weißrussland sorgt weiterhin für eine politische Debatte. Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Bundestags, Röttgen, hält es nicht für ausgeschlossen, dass Russland an dem Vorfall beteiligt sein könnte. Es sei mindestens davon auszugehen, dass die staatliche Entführung des Flugzeugs vom Kreml abgesegnet war, so Röttgen weiter. Weiter sagte er, dass der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko ohne die umfassende Unterstützung des russischen Präsidenten Putin schon lange keine Regierungsgewalt mehr inne hätte.
+ Brüssel: Debatte um Reform der Agrarpolitik
+ Rom: Drei Menschen nach Unglück festgenommen
+ Berlin: Impfkommission gibt keine Empfehlung ab
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Heute kommen die EU-Landwirtschaftsminister und werden sich weiter mit der Reform der milliardenschweren Agrarpolitik befassen. Dabei könnte es im Streit darum auch zu einer Annäherung möglicherweise sogar zu einer Einigung kommen. Einige Details des rund 380 Milliarden-Euro-Paketes sind noch unklar. Aus dem Teilnehmerkreis halten einige Minister eine Lösung noch in dieser Woche für wahrscheinlich.
# # #
Rom - mikeXmedia -
Nach dem tödlichen Gondelunglück in Norditalien haben die Behörden drei Menschen festgenommen. Bei ihnen handelt es sich um Mitarbeiter des betroffenen Seilbahnbetreibers. Darunter auch ein Manager. Wie inzwischen durch Ermittler festgestellt wurde, ist ein Sicherheitsbremssystem offenbar manipuliert worden, um Verspätungen im Seilbahnbetrieb zu vermeiden. Bei dem Unglück waren zum Wochenbeginn 14 Menschen ums Leben gekommen, als eine Gondel abstürzte.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die Ständige Impfkommission geht aktuell nicht davon aus, dass sie eine allgemeine Impfempfehlung für alle älteren Kinder und Jugendliche abgeben wird. Man wisse derzeit kaum etwas über die Nebenwirkungen von Corona-Impfungen bei Kindern, so ein Kommissionsmitglied in einem Interview. Man könne bei unklarem Risiko noch nicht vorhersehen, dass es eine Empfehlung für eine generelle Impfung geben wird.