21. 05. 20

+ Berlin: Maas zu Gesprächen in Israel
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Bundesaußenminister Maas besucht Israel und die Palästinensischen Gebiete. Seine Reise hatte er gestern angekündigt und in der Nacht angetreten. In Jerusalem und Ramallah wollte er Gespräche mit hochrangigen Vertretern beider Seiten führen. Die Reise des Außenministers findet vor dem Hintergrund gewaltsamer Eskalationen im Nahost-Konflikt statt. Zwischen militanten Palästinensern und Israelis kommt es seit einigen Wochen wieder zu massiven Gefechten.

21. 05. 20

+ New York: Ermittlungen gegen Trump-Organisation
+ Tel Aviv: Kriegsverbrechen im Gaza-Konflikt
+ Ärger über Telefonwerbung hält an
+ Weitere Meldungen des Tages

New York - mikeXmedia -
In den USA ermittelt die New Yorker Generalstaatsanwaltschaft gegen die Firmengruppe von Donald Trump. Dabei geht es um mögliche strafrechtliche Vergehen. Man habe die Organisation des Ex-Präsidenten über diesen Schritt bereits unterrichtet, hieß es von einem Sprecher. Weiter werde man sich aber nicht dazu äußern, hieß es von der Generalstaatsanwaltschaft weiter.

# # #

Tel Aviv - mikeXmedia -
Im neu entflammten Gaza-Konflikt sehen UN-Menschenrechtsexperten Anzeichen von Kriegsverbrechen auf den Seiten militanter Palästinenser und Israels. Ein Ende des Konflikts zwischen beiden beteiligten Seiten ist unterdessen weiter nicht in Sicht. Israel wurde vorgeworfen, Raketen in dicht besiedelte Gebiete im Gazastreifen zu feuern, während bewaffnete palästinensische Gruppen ähnlich rücksichtslos vorgehen würden.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Der Ärger über unerlaubte Telefonwerbung in Deutschland hat sich verstärkt. Das geht aus Informationen der Bundesnetzagentur in Bonn hervor. Demnach hat die Zahl der Beschwerden über unerlaubte Werbeanrufe deutlich zugenommen. Sie lag in den ersten vier Monaten des Jahres bei rund 30.000 und damit mehr als doppelt so hoch, wie im Vorjahreszeitraum.

21. 05. 19

+ Wien: Lockerungen in Österreich und Frankreich
+ Weitere Meldungen des Tages

Wien - mikeXmedia -
Nach mehrmonatigem Lockdown ist in Österreich und Frankreich wieder das öffentliche Leben zurückgekehrt. In beiden Ländern haben vor dem Hintergrund deutlich sinkender Corona-Zahlen Lokale und Hotels wieder geöffnet. Auch Sportstätten und Fitnessstudios dürfen wieder aufgesucht werden. Es gibt aber Vorschriften, die einzuhalten sind. Unter anderem müssen von den Besuchern und Kunden Impf- oder Gesundheitsnachweise erbracht werden. In Deutschland gibt es wegen sinkender Inzidenzzahlen ebenfalls eine langsame Rückkehr zu einer dennoch weiter eingeschränkten Normalität.

21. 05. 19

+ München: Urteilsverkündung bekanntgegeben
+ Weitere Meldungen des Tages

München - mikeXmedia -
Am 31. Mai wird der Bundesfinanzhof sein Urteil zur Rentenbesteuerung bekanntgeben. Das hat das höchste deutsche Finanzgericht mitgeteilt. Die Entscheidung könnte potenziell große Auswirkungen für die Rentner und die Staatskasse haben. Eine erste von zwei mündlichen Verhandlungen zur Rentenbesteuerung hat in München bereits stattgefunden. Geklärt wird die Frage, ob der Staat überhöhte Steuern kassiert. Es geht dabei um die noch bis 2040 laufende schrittweise Umstellung der Rentenbesteuerung.

21. 05. 19

+ Gaza: Waffenruhe dementiert
+ Berlin: Inzidenzen sinken, Infektionen schwanken
+ Dänischenhagen: Ermittlungen nach Leichenfund
+ Weitere Meldungen des Tages

Gaza - mikeXmedia -
Der Bericht über eine bevorstehende Waffenruhe im Gaza-Konflikt ist von den beiden beteiligten Seiten dementiert worden. Israel und die Hamas teilten beide mit, dass es bislang noch nicht zu einer Einigungen gekommen, oder ein Zeitpunkt für eine Waffenruhe festgelegt worden sei.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 19.05.2021 - 16 Uhr
21. 05. 19

+ Berlin: Giffey tritt zurück
+ Berlin: Schlag gegen Kinderpornographie-Ring
+ Berlin: Drei weitere Vereine verboten
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Familienministerin Giffey tritt zurück. Sie hat Bundeskanzlerin Merkel um ihre Entlassung gebeten. Um Giffey war vor zwei Jahren eine Plagiatsaffäre zu ihrer Doktorarbeit ins Rollen gekommen. Es folgten mehrere Prüfungen durch die entsprechenden Institutionen. Giffey hat bis Juni Zeit zu einer Stellungnahme und teilte jetzt mit, die Arbeit "nach bestem Wissen und Gewissen" verfasst zu haben: "Ich bedaure es, wenn mir dabei Fehler unterlaufen sind“, so Giffey weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 19.05.2021 - 12 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews