21. 04. 28

+ Brüssel: Brexit-Handelspakt kommt voran
+ München: Verzicht auf Auszeichnung erleichtert aufgenommen
+ Neu Delhi: Bislang 200.000 Todesopfer durch Corona
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
In den Verhandlungen zu einem Brexit-Handelspakt sind Großbritannien und die Europäische Union einen bedeutenden Schritt weitergekommen. Das Parlament in Brüssel gab grünes Licht für entsprechende Vereinbarungen, wie von Parlamentspräsident Sassoli zur Wochenmitte bekanntgegeben worden ist.

# # #

München - mikeXmedia -
Der Verzicht von Kardinal Marx auf das Bundesverdienstkreuz, ist vom Betroffenenbeirat des Erzbistums Köln erleichtert aufgenommen worden. Beiratsmitglied Bringmann-Henselder teilte mit, den Schritt von Marx gut zu finden. Es zeige, dass auch hohe Kirchenfürsten endlich mal den Blick auf die Betroffenen werfen, hieß es in einem Interview dazu weiter.

# # #

Neu Delhi - mikeXmedia -
In Indien sind seit Beginn der Corona-Pandemie bislang mehr als 200.000 Menschen gestorben. Das hat das indische Gesundheitsministerium mitgeteilt. Experten gehen jedoch davon aus, dass die Dunkelziffer und damit die Zahl der tatsächlichen Todesopfer deutlich höher liegen dürfte.

21. 04. 28

+ Tel Aviv: Debatte zu Herzmuskelentzündungen
+ Weitere Meldungen des Tages

Tel Aviv - mikeXmedia -
Das israelische Gesundheitsministerium hält eine ungewöhnliche Häufung von Herzmuskelentzündungen nach einer Corona-Imfpung mit Biontech/Pfizer für nicht erwiesen. Von einem deutschen Experten waren die bislang bekannten Daten zu Dutzenden Fällen erstmal nicht als besorgniserregend eingestuft worden. In Israel hieß es in Medienberichten, dass es zu 62 Fällen von Herzmuskelentzündungen gekommen war. Sie waren vor allem bei jungen Männern zwischen 18 und 30 Jahren aufgetreten. Eine Frau und ein Mann starben.

21. 04. 28

+ Neu Delhi: Corona-Lage weiterhin dramatisch
+ Aachen: Werksschließung wird verschoben
+ Berlin: 25 Prozent der Bürger geimpft
+ Hamburg: Förderung des Radverkehrs
+ Weitere Meldungen des Tages

Neu Delhi - mikeXmedia -
Die Corona-Lage in Indien ist auch zur Wochenmitte unverändert dramatisch. Erneut gab es über 300.000 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden. Auch die Zahl der Todesopfer lag wieder über 2700, so das zuständige Gesundheitsministerium. Das Gesundheitssystem des Schwellenlandes ist durch den rapiden Anstieg der Patienten bereits überlastet. Es herrscht Mangel an medizinischem Sauerstoff zur Versorgung der Patienten, es kommt zu Todesfällen.# # #

Aachen - mikeXmedia -
Die Schließung des Reifenwerks von Continental in Aachen wird verschoben. Darauf haben sich das Unternehmen und die Gewerkschaft nach langwierigen Verhandlungen geeinigt. Das Aus war eigentlich für Ende 2021 geplant, die Produktion soll jetzt aber erst ein Jahr später auslaufen. Dabei soll die Zahl der Beschäftigten schrittweise von zuletzt 1800 auf dann rund 1200 reduziert werden. Wo immer möglich, soll auf betriebsbedingte Kündigungen verzichtet werden.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Knapp ein Viertel der Deutschen ist bislang mindestens einmal gegen das Coronavirus geimpft. Das geht aus Informationen des Robert-Koch-Instituts in Berlin zur Impfquote hervor. Bislang wurden fast 26 Millionen Dosen verabreicht. Das waren knapp 20 Millionen Erst- und weitere gut 6 Millionen Zweitimpfungen. Die Quote der vollständig Geimpften ist leicht auf 7,3 Prozent gestiegen.

# # #

Hamburg - mikeXmedia -
Für die Förderung des Radverkehrs stehen so viele Bundesmittel zur Verfügung, wie noch nie zuvor. Das hat Verkehrsminister Scheuer in Berlin mitgeteilt. Die Kommunen müssten zugreifen und die Gelder auch abfließen. Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hatte zuvor bereits mehr Geld für den Radverkehr in Deutschland gefordert. In einer Broschüre zur Radverkehrsförderung heißt es, dass maßgebliches Hindernis die Kommunalfinanzen seien. Sie weisen milliardenschwere Investitionsrückstände in der Verkehrsinfrastruktur auf. Es gelte konsequent gegenzusteuern, indem die Radverkehrsprogramme von Bund und Ländern aufgestockt werden. Die Umweltorganisation BUND merkte außerdem an, dass Förderangebote bisher daran scheiterten, dass Eigenanteile nicht aufgebracht werden konnten.

21. 04. 27

+ Berlin: Marx verzichtet auf Bundesverdienstkreuz
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Nach Kritik von Missbrauchsopfern hat der Münchner Kardinal Reinhard Marx seinen Verzicht auf das Bundesverdienstkreuz angekündigt. Einem Sprecher des Erzbistum von München und Freising zufolge, hatte Marx eine entsprechende Bitte per Brief an Bundespräsident Steinmeier gerichtet. Die Auszeichnung hätte Marx am Freitag in Berlin überreicht werden sollen.

21. 04. 27

+ Berlin: Konjunkturprognose angehoben
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die Bundesregierung hat die Konjunkturprognose für das laufende Jahr angehoben. Vor allem die Nachfrage nach deutschen Waren im Ausland und die Industriekonjunktur tragen zu den optimistischeren Ausblicken bei. Laut Bundeswirtschaftsminister Altmaier rechnet die Regierung mit einem Plus von 3,5 Prozent beim Bruttoinlandsprodukt. Bislang war man von einem Zuwachs von 3 Prozent ausgegangen.

21. 04. 27

+ Yangon: Lage in Myanmar spitzt sich weiter zu
+ Bonn: Arbeiter schwer verletzt
+ Weitere Meldungen des Tages

Yangon - mikeXmedia -
In Myanmar spitzt sich die Lage weiter zu. Wie mitgeteilt wurde, hat eine Rebellengruppe an der Grenze zu Thailand nach Kämpfen einen Militärstützpunkt eingenommen. Der Sprecher einer Widerstandsgruppe sprach von Streitkräften einer ethnischen Minderheit. Die Soldaten flohen während des Angriffs, Berichte über Tote gab es zunächst nicht. In Myanmar kommt es seit Monaten zu Protesten und Gewalt, nachdem das Militär dort die Macht an sich gerissen hat.

# # #

Bonn - mikeXmedia -
Bei einem Arbeitsunfall auf einer Baustelle in Bonn sind zwei Arbeiter schwer verletzt worden. Sie wurden bei Abrissarbeiten im Keller eines ehemaligen Hotels von einer großen Betonplatte begraben worden. Ein weiterer Bauarbeiter wurde ebenfalls verletzt, jedoch nicht von den Trümmern begraben. Am Unglücksort waren rund 50 Retter im Einsatz. Die Feuerwehr konnte die beiden Verschütteten schließlich befreien. Die Verletzten kamen ins Krankenhaus. Warum sich die Betonplatte gelöst hatte, ist noch unklar.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews