21. 05. 03

+ Berlin: Verbesserungsbedarf im Gesundheitssystem
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Ärztepräsident Reinhardt sieht als Lehre aus der Corona-Krise großen Verbesserungsbedarf von Notfallplänen bis zur Pflege. Man brauche eine kritische Analyse der jetzt zur Tage getretenen Schwächen, so der Chef der Bundesärztekammer in einem Interview. In der Krise ist der Wert des Gesundheitswesens sehr deutlich geworden, daran sollte man sich erinnern, wenn wieder Debatten über Ausdünnungen und Kosteneffizienz geführt werden. Die einschneidenden Maßnahmen in der Corona-Pandemie waren stets mit der Begründung verhängt worden, dass Gesundheitssystem nicht zu überlasten. Dafür gab es immer wieder Kritik, weil die Situation im Gesundheitsbereich seit Jahren immer schlechter wird. Der Kostendruck steigt permanent, Pflegepersonal wird immer rarer, Betten werden abgebaut.

21. 05. 03

+ Djamena: Übergangsregierung gebildet
+ Kassel: Prozess gegen Amokfahrer hat begonnen
+ Weitere Meldungen des Tages

Djamena - mikeXmedia -
Im Tschad ist vom neu eingesetzten Militärrat eine Übergangsregierung gebildet worden. Ihm gehören zahlreiche Mitglieder des Kabinetts des am 19. April getöteten Präsidenten Deby Itno an. Teil der neuen Regierung in dem zentralafrikanischen Land sind auch mehrere Militäroffiziere. Die Regierungsleitung soll Premierminisster Albert innehaben.

# # #

Kassel - mikeXmedia -
Vor dem Landgericht in Kassel hat der Prozess um den Amokfahrer von Volkmarsen begonnen. Der Angeklagte war dort auf dem Rosenmontagszug im vergangenen Jahr in eine Menschengruppe gefahren. Auch zum Prozessbeginn blieb das Motiv des 30-jährigen Tatverdächtigen weiter unklar. Er hatte sich nicht zu den Vorwürfen geäußert. Die Verteidigung teilte nur mit, dass der Mandant von seinem Schweigerecht Gebrauch machen werde. Der Prozess läuft bis Mitte Dezember.

21. 05. 03

+ Yangon: Freilassung von Journalisten gefordert
+ Berlin: Häufigere Covid-Erkrankungen bei Schwangeren
+ Weitere Meldungen des Tages

Yangon - mikeXmedia -
In Myanmar haben zahlreiche diplomatische Vertretungen am internationalen Tag der Pressefreiheit die Freilassung von festgenommenen Journalisten und ein Ende der Restirktionen für die örtlichen Medien gefordert. Man lobte die Bemühungen jener, die sich dafür einsetzen, den Zugang zu wahrheitsgetreuen Informationen sicherzustellen, hieß es in sozialen Netzwerken. In Myanmar sind Journalisten und Medienschaffende seit dem Militärputsch zur Zielscheibe von Unterdrückung geworden.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Am Universitätsklinikum in Hamburg-Eppedorf sind seit dem Jahresbeginn bereits sieben Frauen behandelt worden, die sich in ihrer Schwangerschaft mit Covid-19 infiziert haben. Sie mussten auf Intensivstationen behandelt werden, waren um die 30 Jahre alt und ohne Vorerkrankungen. Angesteckt wurden sie durch Kinder. Experten und erfahrene Mediziner sprechen dabei von besonders dramatischen Fällen. Mit zunehmender Verbreitung des Virus bei jüngeren Menschen und Kindern häufen sich auch die Fälle an sich seltener Verläufe, so die Mediziner weiter.

21. 05. 03

+ Berlin: Debatte über Pflegekräfte-Bezahlung
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Noch vor der Bundestagswahl streitet sich die große Koalition über gesetzliche Vorgaben für eine bessere Bezahlung von Pflegekräften. In Potsdam hatte SPD-Kanzlerkandidat Scholz in einem gemeinsamen Vorstoß mit Arbeitsminister Heil angekündigt, dass Tarifverträge in der Altenpflege Realität werden. In einem Zeitungsinterview hieß es, dass dazu noch in diesem Sommer ein „Pflege-Tariftreue-Gesetz“ beschlossen werden solle.

21. 05. 02

+ Brüssel: Eskalation von Massentreffen
+ Potsdam: Weiterhin viele offene Fragen
+ Berlin: Ermittlungen nach Mai-Demos
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Nach der Eskalation eines illegalen Massentreffens in einem Brüsseler Stadtpark laufen die Ermittlungen weiter. Dort hatten sich trotz eines behördlichen Verbots am Wochenende bis zu 2000 Menschen in einem beliebten Park getroffen. Sicherheitskräfte wurden unter anderem mit Böllern und Flaschen beworfen. Am Ende des Tages wurden über 130 Personen festgenommen, wie es unter Berufung auf eine Polizeisprecherin hieß.

# # #

Potsdam - mikeXmedia -
In Potsdam sind nach dem gewaltsamen Tod von vier Pflegeheim-Bewohnern weiterhin viele Fragen ungeklärt. Es konnte immer noch nicht herausgefunden werden, welches Motiv die 51-jährige Tatverdächtige hatte. Sie soll für den Tod der behinderten Menschen verantwortlich sein. Vier Bewohner mussten sterben, eine weitere Bewohnerin wurde schwer verletzt. Die langjährige Pflegemitarbeiterin wurde kurze Zeit nach der Tat festgenommen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Nach den Demonstrationen zum 1. Mai laufen die Ermittlungen der Sicherheitsbehörden gegen Randalierer weiter. Am Samstag sind anderem in Berlin, Hamburg und Frankfurt am Main wieder traditionell Proteste durchgeführt worden. Dabei kam es auch zu Auseinandersetzungen. Gegen die Einsatzkräfte flogen Böller und Flaschen. Müllcontainer und Paletten wurden auf die Straßen gezerrt und angezündet. Die Polizei nahm zahlreiche Demonstranten fest. An den Mai-Demonstrationen hatten in den Städten mehrere Tausend Menschen teilgenommen.

21. 05. 01

+ Berlin: Zügige Änderung angestreb
+ Der Wochenrückblick: 26.04.2021 - 30.04.2021

Berlin - mikeXmedia -
Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klimaschutzgesetz, strebt die Bundesregierung eine zügige Anpassung vor. Man werde alles daran setzen, noch in dieser Legislaturperiode einen Gesetzesvorschlag zu machen, so Regierungssprecher Seibert. Er sprach von einem wegweisenden Urteil. Die Kernforderungen des Gerichts sollten noch bis zur Bundestagswahl umgesetzt werden. Die Wahlen finden am 26. September statt.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews