21. 04. 30

+ Tel Aviv: Leichen werden identifiziert
+ Franfurt/Main: Weitere Warnstreiks möglich
+ Berlin: Verlängerung von Insolvenzregelung gefordert
+ Weitere Meldungen des Tages

Tel Aviv - mikeXmedia -
Nach der tödlichen Massenpanik in Israel sind die Behörden dabei, die Leichen zu identifizieren. Das teilte ein Sprecher der zuständigen Behörden mit. Auch Stunden nach der Tragödie versuchten immer wieder Angehörige, die Opfer zu erreichen. Die Handys der Opfer hörten nicht auf zu klingeln, so ein Sanitäter. Bei der Massenpanik auf einem jüdischen Fest waren 45 Menschen ums Leben gekommen. Sie hatten an einer Wallfahrt in Meron teilgenommen. Rund 150 weitere Menschen wurden zum Teil schwer verletzt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 30.04.2021 - 16 Uhr
21. 04. 30

 + Tel Aviv: Wahl verschoben
 + London: Brexit herausfordernder als Corona
 + Mainz: Ampelkoalition bleibt bestehen
 + Weitere Meldungen des Tages

Tel Aviv - mikeXmedia -
In den Palästinensergebieten ist die erste Wahl seit mehr als 15 Jahren verschoben worden. Palästinenserpräsident Abbas führte den Konflikt um Jerusalem dafür als Grund an. Man habe sich darauf verständigt, die Wahl zu verschieben, bis die Teilnahme der Menschen im Ostteil der Stadt gesichert sei. Die Entscheidung des 85-jährigen wurde von den islamistischen Hamas, der zweitgrößten Palästinensergruppe nach den gemäßigten Fatah von Abbas, scharf kritisiert.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 30.04.2021 - 12 Uhr
21. 04. 30

+ Gütersloh: Jugendliche bewerten Chancen schlecht
+ Weitere Meldungen des Tages

Gütersloh - mikeXmedia -
Wie aus einer aktuellen repräsentativen Umfrage hervorgeht, sind viele junge Menschen in Deutschland in Sorge, keinen Ausbildungsplatz zu finden. Über 70 Prozent der etwa 1700 Befragten zwischen 14 und 20 Jahren sehen ihre Chancen auf dem Ausbildungsmarkt durch Corona verschlechtert. Jugendliche, die eine niedrigere Schulbildung haben, sind sogar noch pessimistischer. Bei der Befragung war jeder Zweite der Meinung, dass die Politik wenig bis gar nichts für junge Leute tut, die einen Ausbildungsplatz suchen.

21. 04. 30

+ Cambride: Moderna weitet Produktion aus
+ Mainz: Biontech beantragt weitere Zulassungen
+ Potsdam: 51-jährige in Psychiatrie eingewiesen
+ Weitere Meldungen des Tages

Cambridge - mikeXmedia -
Der US-Pharmakonzern Moderna hat angekündigt, seine Produktion an Corona-Impfstoffen bis zum Jahresende hochzufahren und bis zu einer Milliarde Dosen auszuliefern. Im kommenden Jahr sollen es dann bis zu drei Milliarden Impfdosen sein. Der Konzern verwies zudem auf Studienergebnisse, wonach der Impfstoff im Kühlschrank länger haltbar sei, als bislang angenommen. Statt einem sind es jetzt bis zu drei Monaten. Dadurch wird die Handhabung mit dem Impfstoff erleichtert.# # #

Mainz - mikeXmedia -
Neuigkeiten gibt es auch von Biontech/Pfizer. In Kürze soll in der EU die Zulassung ihres Corona-Mittels für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 12 und 15 Jahren beantragt werden. Im Falle einer Zulassung geht Bundesgesundheitsminister Spahn davon aus, dass Kinder und Jugendliche in dieser Altersgruppe eine erste Impfung spätestens in den Sommerferien bekommen könnten, wenn nichts Ungewöhnliches passiert.

# # #

Potsdam - mikeXmedia -
Nach der Gewalttat in einem Potsdamer Wohnheim für Schwerbehinderte, ist die Tatverdächtige in eine Psychiatrie eingewiesen worden. Die 51-jährige soll für den Tod von vier Menschen und eine schwerverletzte Frau verantwortlich sein. Von der Richterin wurden dringende Gründe für eine eingeschränkte oder vollständige Schuldunfähigkeit der Beschuldigten erkannt. Von der Staatsanwaltschaft wurde Haftbefehl wegen Totschlags beantragt. Die Hintergründe der Tat sind bislang noch unklar, die Ermittlungen der zuständigen Behörden dauern an.

21. 04. 29

+ Karlsruhe: Regierung muss Klimaschutzgesetz nachbessern
+ Weitere Meldungen des Tages

Karlsruhe - mikeXmedia -
Die Politik wird beim Klimaschutz durch ein wegweisendes Urteil unter Druck gesetzt. Einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zufolge, muss die Bundesregierung das Klimaschutzgesetz nachbessern um die Freiheitsrechte jüngerer Generationen zu schützen. Die Union und die SPD gaben sich umgehend gegenseitig die Schuld für die Versäumnisse und kündigten eine rasche Reaktion an. Klimaschützer sehen sich durch das Urteil in ihrer Kritik an der Regierung bestätigt.

21. 04. 29

+ Nürnberg: Zahl der Arbeitslosen gesunken
+ Weitere Meldungen des Tages

Nürnberg - mikeXmedia -
Die Zahl der Arbeitslosen ist im April gesunken. Im Vergleich zum März waren rund 56.000 Menschen weniger und damit 2,77 Millionen Menschen arbeitslos. Die Bundesagentur für Arbeit teilte aber mit, dass die von der Corona-Pandemie aufgeworfenen Probleme immer offensichtlicher werden. Die Zahl der Langzeitarbeitslosen liegt um 42 Prozent über dem Wert des Vorjahres und jetzt bei fast 1,1 Millionen Menschen. Auch die Kurzarbeit ist wieder deutlich gestiegen und wird allmählich um finanziellen Problem.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews