+ Moskau: Russland lässt Corona-Imfpstoff zu
+ Washington: Schüsse vor dem Weißen Haus
+ Frankfurt/Main: Aufforderung an Flughafenbetreiber
+ Weitere Meldungen des Tages
Moskau - mikeXmedia -
Russland hat als erstes Land weltweit einen Impfstoff gegen Corona zugelassen. Das hat Präsident Putin über das Fernsehen bekanntgegeben. Der Impfstoff wird aktuell nur an wenigen Menschen getestet. Ein Mittel in einem so frühen Stadium zuzulassen, widerspricht internationalen Kriterien.
+ Berlin: Pandemie macht Boom zunichte
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Auch wenn die Corona-Pandemie zu einem Boom auf dem deutschen Urlaubsmarkt geführt hat, die Branche ächzt unter den Auswirkungen der Krise. An Nord- und Ostsee sind die Strände voll, auch in den Voralpen herrschte Hochbetrieb. Die Hotellerie und andere Beherbungsbetriebe werden die Ausfälle in diesem Jahr aber nicht mehr aufholen. Die Verluste des Lockdowns machen den Boom auf dem heimischen Urlaubsmarkt quasi zunichte. Dadurch kommt es vielerorts auch zu Preiserhöhungen von bis zu zehn Prozent.
+ Minsk: Proteste gehen weiter
+ München: Söder sauer über Veranstaltungen
+ Berlin: Neues Infoportal für den Ausbildungsmarkt
+ Weitere Meldungen des Tages
Minsk - mikeXmedia -
In Weißrussland hat es nach den Protesten gegen den neugewählten Präsidenten Lukaschenko und Wahlbetrug inzwischen mehr als 3000 Festnahmen gegeben. Das hat das Innenministerium mitgeteilt. Zudem hatte es auf Seiten der Demonstranten und der Sicherheitskräfte mehr als 100 Verletzte gegeben, wie weiter mitgeteilt wurde.
+ Medan: Vulkanausbruch auf Sumatra
+ Weitere Meldungen des Tages
Medan - mikeXmedia -
Auf Sumatra ist ein Vulkan ausgebrochen. Die Aschesäule stieg über sieben Kilometer hoch in den Himmel. Der Vulkan auf der indonesischen Insel ist seit dem Wochenende wieder aktiv. In der Umgebung des Berges lag eine dicke Ascheschicht auf den Straßen. Auch Häuser und Autos wurden mit dem Staub überzogen. Berichte über Verletzte oder Tote gab es bislang noch nicht.
+ Beirut: Proteste gegen die Regierung
+ Weitere Meldungen des Tages
Beirut - mikeXmedia -
Die Regierung in Beirut gerat nach der verheerenden Explosion im Hafen weiter unter Druck. Das Unglück mit Hunderten Toten und Tausenden Verletzten sei vermeidbar gewesen. Am Sonntag legten bereits zwei Minister ihre Ämter nieder. Der Ministerpräsident des Landes war bemüht, weitere Kabinettsmitglieder von einem Rücktritt abzuhalten. Aus Wut über die Explosion gab es zudem den zweiten Tag in Folge Proteste, an denen Hunderte Menschen teilgenommen hatten.
+ Basel: Geständnis um Tötung von Kind
+ Kiel: Weitere Bundesländer starten ins neue Schuljahr
+ Weitere Meldungen des Tages
Basel - mikeXmedia -
Zum Prozessauftakt um die Tötung eines sieben Jahre alten Kindes hat die Angeklagte vor dem Gericht in Basel die Tat gestanden. Die 76-jährige sagte, sie habe im Affekt gehandelt und bereue die Tat jeden Tag. Es tut ihr leid für die Familie. Sie habe nie gedacht, für eine solche Tat fähig zu sein. Die Seniorin war verzweifelt weil sie am Abgrund stand. Sie hatte den Schüler im März 2019 auf offener Straße durch Stiche in den Hals getötet.
# # #
Kiel - mikeXmedia -
Nach Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg sind zum Wochenauftakt weitere Bundesländer ins neue Schuljahr gestartet. In Schleswig-Holstein, Brandenburg und Berlin versucht man den Regelbetrieb in den Schulen so weit wie möglich wieder aufzunehmen. In einigen Bundesländern gibt es eine Maskenpflicht für Lehrer und Schüler auch während des Unterrichts. Einige Bundesländer, etwa Schleswig-Holstein halten eine Pflicht für nicht verhältnismäßig und nicht verfassungskonform.