+ Manila: Reisedaten gefälscht
+ Berlin: Panne bei bayerischen Corona-Tests
+ Berlin: Hohe Schäden nach Unwettern
+ Weitere Meldungen des Tages
Manila - mikeXmedia -
Im Bilanzskandal bei Wirecard sollen Beamte der philippinischen Einwanderungsbehörden Reiseunterlagen des geflüchteten Ex-Vertriebsvorstands Marsalek gefälscht haben. Es wurde empfohlen, gegen die beiden Verdächtigen Anzeige zu erstatten. Sie hatten falsche Einträge in die Datenbank des Immigrationsbüros eingegeben, so die Vorwürfe gegen die beiden Beamten.
+ Berlin: Gedrucktes weiter hoch im Kurs
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Gedrucktes ist noch lange nicht tot. Wörterbücher finden auch im digitalen Zeitalter immer noch Absatz. Das geht aus einer Untersuchung von deutschen Verlagen hervor. Demnach gibt es etwa für die 28. Auflage des Rechtschreib-Dudens zahlreiche Vorbestellungen. Die Verlage vermuten, dass die Menschen gerade in Krisenzeiten, wie durch die Corona-Pandemie ausgelöst, wieder so einen Anker haben wollen.
+ Wiesbaden: Preisauftrieb durch Mehrwert-Steuer gestoppt
+ Weitere Meldungen des Tages
Wiesbaden - mikeXmedia -
Der Preisauftrieb in Deutschland ist durch die vorübergehende Senkung der Mehrwertsteuer gebremst worden. Das hat das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitgeteilt. Demnach war die Inflation erstmals seit vier Jahren unter Null gefallen. Die Verbraucherpreise gaben im Vergleich zum Vormonat um 0,1 Prozent nach. Zuletzt hatte die Inflation im Jahr 2016 bei einem Negativwert gelegen.
+ Beirut: Hilfen an Reformen geknüpft
+ Frankfurt/Main: Streit bei Ryanair geht weiter
+ Frankfurt/Main: Zinsbindung läuft heute länger
+ Weitere Meldungen des Tages
Beirut - mikeXmedia -
Deutschland hat langfristige Hilfen für Beirut nach der verheerenden Explosion im Hafen an Auflagen geknüpft. Das Land muss weitreichende Reformen durchführen. Bundesaußenminister Maas ist derzeit im Libanon zu Gast. Dort sagte er, dass Deutschland und die EU zur Hilfe bereit seien. Man erwarte jedoch Wirtschaftsreformen und die Korruptionsbekämpfung. Worten müssten auch Taten folgen, so Maas weiter. In dem Land kommt es seit dem verheerenden Unglück im Hafen der Hauptstadt Beirut landesweit zu Protesten gegen die Regierung.
+ Innsbruck: Prozessauftakt gegen 26-jährigen
+ Weitere Meldungen des Tages
Innsbruck - mikeXmedia -
Vor dem Landgericht in Innsbruck hat der Prozess gegen einen 26-jährigen Österreicher begonnen, der für die Tötung von fünf Menschen verantwortlich ist. Er muss sich wegen Mordverdachts verantworten. Nach der Tat hatte sich der 26-jährige gestellt und ein Geständnis abgelegt. Im Oktober 2019 soll er in einem Einfamilienhaus seine Ex-Freundin, deren Eltern, Bruder und einen Freund erschossen haben. Der Angeklagte hatte aus Enttäuschung über das Ende der Beziehung heraus gehandelt.
+ Minsk: Wieder blutige Proteste
+ Hannover: Weitere Milliarde für Tui
+ Berlin: Mehr Ordnungskräfte im Kontrolleinsatz
+ Weitere Meldungen des Tages
Minsk - mikeXmedia -
Bei weiteren Protesten in Weißrussland ist es auch zur Wochenmitte wieder zu teils blutigen Auseinandersetzungen gekommen. Von der Polizei sollen auch Schusswaffen eingesetzt worden sein. Mehr als 1000 Menschen wurden festgenommen. Proteste gab es in 25 Städten, auch in der Hauptstadt Minsk. Es handelt sich um die dritte blutige Protestnacht in Folge in Weißrussland.