Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Peking: Rechte in Hongkong weiter beschnitten
+ Fukushima: Gedenken an Erdbebenopfer
+ Weitere Meldungen des Tages
Peking - mikeXmedia -
Zum Abschluss seiner Jahrestagung hat der Volkskongress in Peking eine Änderung des Wahlsystems gebilligt. Damit ist die ohnehin schon begrenzte Demokratie in der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong weiter beschnitten worden. Zudem wurde von den knapp 3000 Delegierten ein neuer Fünf-Jahres-Plan verabschiedet, mit dem sich China in der Technologie und Wirtschaft unabhängiger vom Rest der Welt machen will.
# # #
Fukushima - mikeXmedia -
Weltweit ist den Opfern der Tsunami- und Atomkatastrophe von Fukushima gedacht worden. Bei Gedenkzeremonien in Tokio und anderen Orten wurden Schweigeminuten eingelegt, Gebete gesprochen und Blumen und Kränze niedergelegt. Bei dem Erdbeben am 11. März 2011 war eine Tsunamiwelle und anschließend ein Supergau im AKW von Fukushima ausgelöst worden.
+ Erfurt: Hauptmann legt Mandat nieder
+ Weitere Meldungen des Tages
Erfurt - mikeXmedia -
Nach Lobbyismusvorwürfen hat der Thüringer CDU-Bundestagsabgeordnete Mark Hauptmann sein Mandat mit sofortiger Wirkung niedergelegt. Er wolle damit einen Schlussstrich ziehen, sagte er in einem Interview. Die Anfeindungen gegenüber seiner Person seien zu groß geworden und er wolle seine Familie schützen, hieß es weiter.
+ München: Prozessbeginn gegen Amokfahrer
+ Dresden: Querdenken-Demo untersagt
+ Weitere Meldungen des Tages
München - mikeXmedia -
Vor dem Gericht in München hat der Prozess gegen einen Amokfahrer begonnen. Der Mann soll versucht haben, seine Lebensgefährtin, deren kleine Tochter und drei weitere Menschen zu töten. Er war im Mai vergangenen Jahres in eine Gruppe Menschen gefahren. Der Mann muss sich wegen fünffachen Mordversuchs verantworten. Als Motiv für die Tat sehen die Ermittler Rache an der Frau.
# # #
Dresden - mikeXmedia -
Die am Samstag in Dresden geplante Querdenken-Demo ist von der Stadt untersagt worden. Die Kundgebung und die Anreise von Teilnehmern würde dem Schutzzweck aller Corona-Schutzverordnungen zuwiderlaufen, so die Begründung der Stadt. Von den Organisatoren wurden rechtliche Schritte angekündigt. Sie wollten im Zentrum gegen die Corona-Auflagen demonstrieren. Die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA, hat unterdessen die Zulassung des Corona-Impfstoffes des US-Herstellers Johnson & Johnson in der EU empfohlen. Die endgültige Entscheidung dazu liegt bei der EU-Kommission.
+ München: Ermittlungen zu Maskengeschäften laufen weiter
+ Genf: Dritte Welle hat laut RKI begonnen
+ Weitere Meldungen des Tages
München - mikeXmedia -
Im Zusammenhang mit den Ermittlungen zu Maskengeschäften des Noch-Bundestagsabgeordneten Nüßlein hat es offenbar weitere Durchsuchungen gegeben. Ein dritter Beschuldigter rückte in den Fokus. Wie die Generalstaatsanwaltschaft München mitteilte, handelt es sich aber um keinen Politiker. Nähere Angaben machte der zuständige Sprecher aber nicht.
# # #
Genf - mikeXmedia -
Ein Jahr nach Erklärung der Pandemie durch die Weltgesundheitsorganisation hat in Deutschland die dritte Corona-Welle begonnen. Diese Ansicht vertritt das Robert-Koch-Institut. Man habe ganz klare Anzeichen dafür, dass die dritte Welle laufe, so RKI-Präsident Wieler. Er sei sehr besorgt und wies nachdrücklich darauf hin, dass die strikte Anwendung von Schutzmaßnahmen trotz der Impfungen weiterhin dringend notwendig sei. Von den Gesundheitsämtern wurden innerhalb eines Tages unterdessen wieder über 14.000 Neuinfektionen gemeldet. Die Inzidenz stieg auf 69,1. Nachträgliche Änderungen oder Ergänzungen sind möglich, so das RKI in Berlin zur Veröffentlichung der Zahlen.
+ Hamburg: Corona-Lage weiter angespannt
+ Weitere Meldungen des Tages
Hamburg - mikeXmedia -
Die Corona-Lage bleibt in Deutschland weiterhin angespannt. Täglich werden Tausende Neuinfektionen und Hunderte Todesfälle gemeldet. Auch auf den Intensivstationen müssen weiterhin Covid-Patienten behandelt werden. Den Medizinern bereitet dabei aktuell die britische Mutation des Virus und dessen Ausbreitung Sorge. Neben dieser und der südafrikanischen Variante kommt es derzeit nahezu wöchentlich zu Berichten über weitere mutmaßlich noch gefährlichere Mutationen. Die unklare Corona-Lage in Deutschland mit noch geringen Perspektiven auf eine dauerhafte Rückkehr zu einem normalen Leben, schlägt sich derweil auch wieder auf Veranstaltungen nieder. So werden die Fans von sieben großen Musikfestivals auch in diesem Jahr verzichten müssen. Darunter Rock am Ring, Hurricane, oder das Schweizer Greenfield Festival. Sie sollen nicht durchgeführt werden.
+ Myanmar: Brutale Auseinandersetzungen gehen weiter
+ Berlin: Impfungen sollen deutlich an Fahrt aufnehmen
+ Weitere Meldungen des Tages
Myanmar - mikeXmedia -
In Myanmar halten die brutalen Auseinandersetzungen bei Demonstrationen gegen die Militärjunta weiter an. Seit einigen Tagen gehen die Sicherheitskräfte mit Gewalt gegen die Menschen vor. Jüngst waren Hunderte Teilnehmer einer Kundgebung eingekesselt und schließlich viele von ihnen festgenommen worden, so Augenzeugen. Anwohner hatten versucht, den Demonstranten zu helfen und blockierten Straßen, damit die Inhaftierten nicht von den Sicherheitskräften abtransportiert werden konnten.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Ab dem kommenden Monat sollen die Corona-Imfpungen in Deutschland schrittweise deutlich an Tempo gewinnen. Dazu sollen die Arztpraxen in den Impfmarathon mit einbezogen werden, so Bundesgesundheitsminister Spahn. Die Impfmengen werden jedoch nicht gleich auf 20 Millionen im Monat, oder 10 Millionen in der Woche anwachsen, aber im April werde es deutlich mehr Impfungen geben. Der nächste Schritt seien dann auch Impfungen in Unternehmen durch Betriebsärzte, so Spahn weiter.