+ Minsk: Streiks sollen ausgeweitet werden
+ Karlsruhe: Containern bleibt weiterhin strafbar
+ Weitere Meldungen des Tages
Minsk - mikeXmedia -
Die Opposition in Weißrussland will die Streiks in der Ex-Sowjetrepublik ausweiten. Mit den Ausständen in allen wichtigen Staatsbetrieben soll der Machtapparat zur Aufgabe gezwungen werden, hieß es von der oppositionellen Wahlkampfleiterin in dem Land. Man mache der scheidenden Macht begreiflich, dass es kein Zurück geben werde hieß es weiter. In Weißrussland gehen die Menschen inzwischen seit mehr als einer Woche landesweit auf die Straße und protestieren gegen Staatschef Lukaschenko. In vielen wichtigen Betrieben hatten die Menschen bereits ihre Arbeit niedergelegt.
# # #
Karlsruhe - mikeXmedia -
Containern bleibt auch weiterhin strafbar. Das geht aus einer Entscheidung des Verfassungsgerichts in Karlsruhe hervor. Geklagt hatten zwei Studentinnen, die auch weiterhin Nahrungsmittel aus dem Müll von Supermärkten retten wollten. Laut Gericht darf der Gesetzgeber grundsätzlich auch das Eigentum an wirtschaftlich wertlosen Sachen strafrechtlich schützen. Wer containert muss damit rechnen, auch weiterhin als Dieb verurteilt zu werden.
+ Manila: Schweres Erdbeben mit Toten und Verletzten
+ Halle: Prozessauftakt gegen Rechtsextremisten
+ Berlin: Schlechte Erträge in der Landwirtschaft
+ Weiterer Meldungen des Tages
Manila - mikeXmedia -
Die Philippinen sind am Morgen von einem schweren Erdbeben erschüttert worden. Es soll Todesopfer und Verletzte gegeben haben. Das Beben hatte eine Stärke von 6,6 und ereignete sich um kurz nach acht Uhr Ortszeit am Morgen. Das Epizentrum lag rund 430 Kilometer südlich von Manila, wie das dortige Seismologische Zentrum mitteilte.
+ Berlin: Keine Lockerungen in Sicht
+ Berlin: Bargeldloses Zahlen kann ins Geld gehen
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Die ansteigenden Corona-Zahlen sind von Bundeskanzlerin Merkel als besorgniserregend, aber noch beherrschbar bezeichnet worden. In einem virtuellen Meeting des CDU-Präsidiums teilte sie mit, dass es deswegen derzeit auch keine weiteren Lockerungen geben könnte. Dabei wurden auch Fußballspiele angesprochen. Bereits in der vergangenen Woche wurde darüber diskutiert, ob man die Stadien wieder für Zuschauer öffnen kann.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Der Stiftung Warentest zufolge, kann das bargeldlose Bezahlen im Supermarkt oder Restaurant durchaus ins Geld gehen. Die Auswertung von fast 300 Kontenmodellen bei über 100 Kreditinstituten ergab zahlreiche Bezahlmodelle. In 55 Fällen werden für jeden Zahlvorgang Gebühren fällig. Diese Modelle gab es zwar schon vor Corona, sie waren jedoch kaum aufgefallen, weil viele Menschen bar bezahlten, hieß es weiter.
+ Port Louis: Kampf gegen Umweltverschmutzung geht weiter
+ Berlin: CDU will Parteitag durchführen
+ Jork: Apfelernte wird dieses Jahr herausfordernd
+ Weitere Meldungen des Tages
Port Louis - mikeXmedia -
Vor Mauritius geht der Kampf gegen Umweltverschmutzungen nach dem Auseinanderbrechen eines Frachters weiter. Das Schiff ist am Sonntag in zwei Teile zerrissen und die beiden Wrackteile drifteten rund 30 Meter auseinander. Das hat das Schifffahrtsministeriums des Urlaubsparadieses mitgeteilt. Dadurch werden die Bergungsarbeiten an dem Schiff erheblich erschwert. Der Frachter war in der vergangenen Woche vor Mauritius auf ein Riff gelaufen und Leck geschlagen. Tausende Liter Betriebsmittel flossen dabei ins Meer.
+ Washington: Streit um die staatliche Post
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
Noch in dieser Woche soll das US-Repräsentantenhaus in den Streit um Präsident Trump und die staatliche Post eingreifen. Die Abgeordneten sollen aus der Sommerpause zurückgerufen werden. Es geht um die wachsende Sorge vor Beeinträchtigungen des Postbetriebs und Folgen für die Briefwahl. Man sehe im ganzen Land verheerende Auswirkungen der Trump-Kampagne zur Sabotage der Wahl, indem er die Post manipuliert, um den Wählern das Wahlrecht zu entziehen, hieß es von der Demokratin Nancy Pelosi.
+ Brüssel: Videokonferenz zu Weißrussland
+ Augsburg: Messerstecher weiter auf der Flucht
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Am Mittwoch wird es einen EU-Videogipfel geben, zu dem EU-Ratschef Michel eingeladen hat. Dabei geht es um die Massenproteste nach der Präsidentenwahl in Belarus. Dort haben die Menschen das Recht über ihre Zukunft zu entscheiden und ihre Führung frei zu wählen, hieß es von Michel im Internet. Weiter schreib er, dass Gewalt gegen Demonstranten inakzeptabel sei.
# # #
Augsburg - mikeXmedia -
Nach der Messerattacke auf einen Bahnmitarbeiter laufen die Ermittlungen der Polizei weiter. Der Täter ist weiterhin auf der Flucht. Die Tat hatte sich am Sonntagnachmittag in einem ICE zwischen München und Augsburg ereignet. Das Opfer konnte trotz seiner Verletzungen noch eine Notbremsung des Zuges einleiten. Der Täter nutzte die Gelegenheit, schlug eine Scheibe ein und flüchtete. Die Hintergründe der Tat sind noch unklar.