21. 03. 04

+ Guatemala Stadt: Vulkan ausgebrochen
+ München: Kündigungen bei Airbus vom Tisch
+ Berlin: Kritik am neuen Corona-Fahrplan
+ Weitere Meldungen des Tages

Guatemala Stadt - mikeXmedia -
In Guatemala hat der Vulkan Pacaya erneut Lava und Asche gespuckt. Wie der Katastrophenschutz des Landes mitteilte, ist der Berg derzeit sehr aktiv. Die Explosionen reichten 800 Meter hoch über den Krater. Die Aschesäule über dem Vulkan stieg sogar noch höher. Der Ascheregen erreichte Entfernungen von über 170 Kilometer. Über Verletzte oder Evakuierungen gab es zunächst keine Informationen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 04.03.2021 - 12 Uhr
21. 03. 04

+ Hannover: Ernte- uns Saisonkräfte schon vermisst
+ Weitere Meldungen des Tages

Hannover - mikeXmedia -
Die Landwirtschaft in Deutschland steht vor dem Saisonbeginn und damit auch wieder vor den alljährigen Problemen. Saisonarbeitskräfte sind auch in diesem Jahr knapp und vermutlich wegen der Corona-Krise noch schwieriger einzustellen, als sonst. Die erfahrenen Mitarbeiter werden aber benötigt, um die Versorgungssicherheit mit frischen, heimischen Lebensmitteln gewährleisten zu können. Viele der Mitarbeiter kommen seit Jahren immer auf die gleichen Höfe und sind wichtig für die Betriebe, so der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied.

21. 03. 04

+ Brüssel: „Berlin“ auf Embargo-Einsatz im Mittelmeer
+ Berlin: Lockdown geht mit Lockerungen weiter
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Ende der Woche wird Deutschland wieder ein Schiff für den EU-Einsatz zur Überwachung des Waffenembargos gegen Libyen ins Mittelmeer schicken. Das hat ein Sprecher der Marine mitgeteilt. An Bord der „Berlin“ befinden sich rund 200 Soldaten. Sie sollen im Rahmen des Mittelmeer-Einsatzes Frachtschiffe kontrollieren, die in Richtung Libyen unterwegs sind, so der Marinesprecher weiter.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Der monatelange Lockdown in Deutschland wird vorerst bis zum 28. März verlängert, es wird aber nach und nach Lockerungen geben. Das haben Bund und Länder gestern bei ihren Beratungen zum Vorgehen gegen die Corona-Pandemie beschlossen. Unter anderem wird es neue Inzidenzwerte geben, ab denen Maßnahmen greifen. Das von Kanzlerin Merkel zunächst vorgegebene Ziel von 35 und darunter ist zuvor von vielen Fachleuten immer wieder als illusorisch bezeichnet worden. Merkel wurde gestern vor Beginn der Beratungen mit den Worten zitiert: „Man könne den Übergang in eine neue Phase gehen“. Diese Phase war schon in den Tagen vor dem Treffen mit den Länderchefs auch von der Wirtschaft, der Gastronomie und dem Handel verstärkt und deutlich gefordert worden. Die Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie verlieren immer mehr an Zuspruch. Insbesondere Verweilverbote in der Öffentlichkeit, oder die Pflicht beim Joggen Masken tragen zu müssen. Viele Fachleute schätzen die Gefahr, sich im Freien an der Frischen Luft mit Corona zu infizieren, als äußerst gering ein.

21. 03. 03

+ Brasilia: Neuer Höchststand an Corona-Toten
+ Frankfurt/Main: Kein Gewinn an den Bund überwiesen
+ Weitere Meldungen des Tages

Brasilia - mikeXmedia -
Die an einem Tag erfassten Corona-Toten in Brasilien hat zur Wochenmitte einen traurigen Höchstwert erreicht. Über 1600 Opfer wurden laut Gesundheitsministerium gemeldet. Am 29. Juli im vergangenen Jahr hatte es den bisherigen Höchststand mit rund 1600 Todesopfern gegeben. Insgesamt kamen damit bislang über 257.000 Menschen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie ums Leben, so die Behörden in dem Land weiter. Nur in den USA und in Indien liegen die Infektions- und Todeszahlen noch höher.

# # #

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Erstmals seit 1979 hat die Bundesbank keinen Gewinn an den Bund überwiesen. Die Notenbank hat wegen der geldpolitischen Hilfen in der Corona-Krise ihre Risikovorsorge aufgestockt. Dadurch kam das Geldhaus im Geschäftsjahr 2020 nur auf ein ausgeglichenes Ergebnis, so die Deutsche Bundesbank in Frankfurt am Main.

21. 03. 03

+ Brüssel: Grenzkontrollen sorgen für Streit
+ Berlin: Disziplinarverfahren wird geprüft
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Die Bundesregierung hat im Streit um Grenzkontrollen zu den Nachbarländern Kritik der EU-Kommission entschieden zurückgewiesen. Man müsse im Interesse des Gesundheitsschutzes an den getroffenen Maßnahmen festhalten, hieß es in einem Schreiben des deutschen EU-Botschafters Clauß an die Behörde in Brüssel. Die Maßnahmen seien verhältnismäßig, da sie auf das Mindestmaß beschränkt seien und Ausnahmen vorsähen. Zudem werde eine erhebliche Beeinträchtigung des Personen- und Warenverkehrs vermieden, so Clauß weiter.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer lässt ein gerichtliches Disziplinarverfahren gegen den Kommandeur der KSK prüfen. Sie habe über die Eröffnung des Verfahrens gegen Kreitmayr zuständigerweise zu entscheiden, hieß es von der Politikerin im Verteidigungsausschuss des Bundestags. Der Kommandeur habe wie jeder andere Soldat in der Bundeswehr einen Anspruch auf ein faires und transparentes Verfahren. Es steht im Zusammenhang mit Munitionsunregelmäßigkeiten beim Kommando Spezialkräfte.

21. 03. 03

+ Myanmar: Erneut Tote bei Demonstrationen
+ Berlin: AfD bundesweit als Verdachtsfall eingestuft
+ Berlin: Hoffnung auf Impfstau-Abbau wächst
+ Weitere Meldungen des Tages

Myanmar - mikeXmedia -
In Myanmar sind bei Demonstrationen gegen die Militärjunta erneut mehrere Menschen getötet worden. Wie Augenzeugen berichteten, setzte die Polizei scharfe Munition ein. Sieben Menschen sollen in verschiedenen Landesteilen ums Leben gekommen sein. Es gibt Befürchtungen, dass die Zahlen noch steigen könnten. Bei den Kundgebungen waren außerdem Dutzende Demonstranten zum Teil schwer verletzt worden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 03.03.2021 - 12 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews