Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Berlin: ITB findet online statt
+ Mannheim: Löbel tritt sofort zurück
+ Karlsruhe: Audi haftet nicht für VW-Motoren
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Die weltgrößte Tourismusbörse ITB in Berlin, wird in diesem Jahr wegen Corona online und nur für Fachbesucher stattfinden stattfinden. Man habe ein Alternativkonzept entwickelt, mit dem man als weltweit führende Reisemesse den Partnern und Kunden eine verlässliche Plattform biete, so die Veranstalter. Bei der Organisation legte man schon im vergangenen Jahr viel Wert auf das globale Netzwerken, Business und Content.
+ Myanmar: Erneut Todesopfer und Verletzte
+ Frankfurt/Main: Condor braucht frisches Geld
+ Karlsruhe: Entscheidung zu Diesel-Skandal bei Audi erwartet
+ Weitere Meldungen des Tages
Myanmar - mikeXmedia -
Zum Wochenauftakt ist es bei Protesten in Myanmar erneut zu Todesopfern gekommen. Sicherheitskräfte hatten mit scharfer Munition auf Menschen geschossen. Mehrere Personen wurden zudem verletzt, wie ein Augenzeuge mitteilte. In sozialen Netzwerken waren auch Fotos von einem Opfer zu sehen. Ein Augenzeuge berichtete, dass er in einer Gruppe von 400 Menschen unterwegs war, als das Feuer eröffnet worden. Die Opfer waren vor einer katholischen Kirche ums Leben gekommen.
+ Oldenburg: Ermittlungen nach Tod von 19-jährigem
+ Weitere Meldungen des Tages
Oldenburg - mikeXmedia -
Nach dem Zusammenbruch und Tod eines 19-jährigen im Polizeigewahrsam in Delmenhorst laufen die Ermittlungen zu den Hintergründen weiter. Wie die Staatsanwaltschaft mitteilte, wird eine Obduktion durchgeführt. Der 19-jährige war am Freitag nach einer Kontrolle wegen Drogenkonsums mit zur Wache genommen worden. Kurze Zeit später brach er zusammen und starb.
+ Bern: Verschleierungsverbot in der Schweiz
+ Erbil: Papst Franziskus betet in Mossul
+ Hannover: TUI fordert Politiker zu Corona-Fahrplan auf
+ Berlin: Tarifstreit bei der Bahn
+ Weitere Meldungen des Tages
Bern - mikeXmedia -
Nach Frankreich, Österreich und anderen europäischen Ländern ist jetzt auch in der Schweiz muslimischen Frauen die Verschleierung mit Nikab oder Burka in der Öffentlichkeit untersagt worden. Am Sonntag sprachen sich in einer Volksabstimmung mehr als 52 Prozent der Wähler für die Vorlage und damit gegen einen Empfehlung der Regierung aus. In den Kantonen St. Gallen und Tessin hatte es schon entsprechende Verbote auf lokaler Ebene gegeben.
+ Minneapolis: Prozessbeginn im Fall Floyd
+ Berlin: Sinkflug der CDU geht weiter
+ Weitere Meldungen des Tages
Minneapolis - mikeXmedia -
In den USA startet die neue Woche mit dem Prozessbeginn im Fall George Floyd. Der Afroamerikaner war bei einem Polizeieinsatz ums Leben gekommen, nachdem ein Polizist über acht Minuten lang auf seinem Hals kniete. Der 46-jährige flehte mehrfach, dass er keine Luft mehr bekomme, bevor er seinen letzten Atemzug tat. Von schreienden Passanten ließ sich der entsprechende Beamte nicht beeindrucken. Von dem brutalen Polizeieinsatz waren Videos aufgenommen worden. Danach forderten zahlreiche Demonstranten in den USA Gerechtigkeit für Floyd.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die Union gerät zum Wochenbeginn weiter unter Druck und setzt ihren Sinkflug in der Beliebtheit weiter fort. Hintergrund sind die Affären um Profite von Bundestagsabgeordneten und das Debakel bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie. Der jüngst massiv in die Kritik geratene CDU-Abgeordnete Löbel kündigte an, sich zum August aus allen politischen Ämtern zurückziehen zu wollen. Er hatte für einen Deal mit Schutzmasken 250.000 Euro Provision erhalten. Löbel gestand ein, die Ansprüche an sein Amt verletzt zu haben und entschuldigte sich bei allen Bürgern des Landes.
+ Berlin: Schnelltests zur Lockerungs-Absicherung
+ Berlin: Bahn investiert 13 Milliarden Euro
+ Der Wochenrückblick: 01.03.2021 - 05.03.2021
Berlin - mikeXmedia -
Ab Montag sollen die Corona-Lockerungen nach Möglichkeit durch Schnelltest-Angebote abgesichert werden. Die Bundesregierung setzt damit auf einen zügigen Start der Test-Angebote zum Wochenbeginn. Laut Bundesgesundheitsminister Spahn sind mehr als genug Schnelltests vorhanden. In den Betrieben wird es zunächst keine Schnelltest-Angebote für die Beschäftigten geben. Ein entsprechendes Spitzengespräch dazu von Kanzlerin Merkel mit Vertretern von Wirtschaft und Verbänden war vorerst abgesagt worden.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die Bahn wird in diesem Jahr fast 13 Milliarden Euro in den Ausbau und die Modernisierung ihres Schienennetzes und der weiteren Infrastruktur stecken. Das ist eine halbe Milliarde Euro mehr als im vergangenen Jahr und ein neuer Rekordwert, so Bahn-Manager Pofalla in Berlin.