+ Berlin: Mehr als 200.000 Corona-Infektionen registriert
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
In Deutschland ist die Zahl der registrierten Corona-Infektionen über 200.000 gestiegen. Das hat das Robert-Koch-Institut in Berlin mitgeteilt. Innerhalb eines Tages waren zuletzt über 500 neue Infektionsfälle gemeldet worden.
+ Istanbul: Yücel zu Haft verurteilt
+ Frankfurt/Main: Leitzins bleibt bei null Prozent
+ Palma: Ärger über radikale Maßnahmen
+ Weitere Meldungen des Tages
Istanbul - mikeXmedia -
Der Welt-Journalist Yücel ist vom Gericht in Istanbul wegen Propaganda für die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK zu einer fast dreijährigen Haftstrafe verurteilt worden. Das Gericht sprach ihn vom Vorwurf der Volksverhetzung und der Propaganda für die Gülen-Bewegung hingegen frei, so Yücels Anwalt.# # #
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Die Europäische Zentralbank belässt den Leitzins im Euroraum bei null Prozent. Das hat die Notenbank in Frankfurt am Main mitgeteilt. Damit reagieren die Währungshüter in der Corona-Pandemie auf die jüngste Ausweitung der Anti-Krisen-Maßnahmen im Euroraum.
# # #
Palma - mikeXmedia -
Mallorca hat den wilden Partys am Ballermann einen Riegel vorgeschoben. Die neuen einschneidenden Beschränkungen auf der spanischen Ferieninsel kommen nicht überall gut an. Vor allem die Touristen sind sauer über die harten Maßnahmen im Kampf gegen das Corona-Virus. Mitten im Sommer hat die spanische Regierung die Partymeilen geschlossen. Auch die Unternehmer und Gastronomen sind verärgert. Gerade erst lief der Tourismus nach finanziell harten Monaten wieder an.
+ Luxemburg: EU-US-Datenschutzvereinbarung gekippt
+ Berlin: Entscheidung über lokale Corona-Maßnahmen
+ Rheda-Wiedenbrück: Tönnies nimmt Arbeit wieder auf
+ Weitere Meldungen des Tages
Luxemburg - mikeXmedia -
Die EU-US-Datenschutzvereinbarung „Privacy Shield“ ist vom Europäischen Gerichtshof gekippt worden. Nutzerdaten von EU-Bürgern dürfen jedoch weiterhin auf Basis von Standardvertragskalusen in die USA und andere Staaten übertragen werden. In dem Verfahren ging es um den Rechtsstreit zwischen einem österreichischen Juristen und dem Sozialen Netzwerk Facebook.
+ Genf: Schweiz erlebt Touristenschwemme
+ Wiesbaden: Erstmal wieder mehr Scheidungen
+ Weitere Meldungen des Tages
Genf - mikeXmedia -
Die Schweiz wird nach den jüngsten Reiselockerungen in der Corona-Krise von Touristen überrannt. Die großen Berggebiete melden mehr Urlauber als sonst. Für die Sommermonate sind die Buchungskapazitäten fast erreicht. Durch Wildcamper kommt es dabei auch mancherorts zu Problemen, wie Gemeindevertreter jetzt auch in den Medien beklagt hatten.
# # #
Wiesbaden - mikeXmedia -
In Deutschland hat es im vergangenen Jahr wieder mehr Scheidungen gegeben. Rund 150.000 Ehen wurden durch richterlichen Beschluss beendet, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte. Das war ein Plus von 9,6 Prozent und die erste Zunahme seit 2012. Die geschiedenen Paare waren laut der Statistiker im Schnitt 14 Jahre und 10 Monate verheiratet. Bei rund der Hälfte aller Scheidungen lebten noch nicht erwachsene Kinder im Haushalt.
+ Stanford: Methan-Ausstoß steigt weiter
+ Washington: Trump relativiert Polizeigewalt
+ Hannover: Schlussstrich unter Tempo-Debatte gefordert
+ Weitere Meldungen des Tages
Stanford - mikeXmedia -
Wie aus einer aktuellen Studie der Standfort University in den USA hervorgeht, hat der weltweite Methan-Ausstoß einen neuen Höchststand erreicht. Im Jahr 2017 gelangten etwa rund 600 Millionen Tonnen des schädlichen Gases in die Erdatmosphäre. Mehr als die Hälfte davon durch Aktivitäten des Menschen. Der jährliche Ausstoß hat sich zwischen 2000 und 2006 allein um rund 50 Millionen Tonnen erhöht. Das entspricht einem Zuwachs von neun Prozent.
+ Washington: Trump erlässt Sanktionsgesetz gegen China
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
US-Präsident Trump hat zur Wochenmitte ein Sanktionsgesetz gegen China unterzeichnet. Im Mittelpunkt steht der Streit um die Einschränkung der Autonomie in Hongkong. China soll für die repressiven Aktionen gegen die Menschen in der Sonderverwaltungszone zur Rechenschaft gezogen werden, hieß es aus dem Weißen Haus in Washington. Durch das neue Gesetz werde der chinesischen Regierung ein neues wirksames Werkzeug geben, um gegen Personen und Institutionen vorzugehen, die Hongkongs Freiheit auslöschen.