20. 06. 22

+ Stuttgart: Kretschmann sieht noch keinen Schul-Regelbetrieb
+ Essen: Kampf um Karstadt Sports
+ Berlin: Eventbranche mahnt mit Rotlicht
+ Weitere Meldungen des Tages

Stuttgart - mikeXmedia -
Der baden-württembergische Ministerpräsident Kretschmann sieht nach den Sommerferien noch keine Rückkehr zum Regelbetrieb an den Schulen in seinem Bundesland. Das Kernproblem ist die hohe Zahl der Lehrkräfte und Erzieher, die vor einer Infektion mit Corona geschützt werden müssen. Unter den aktuellen Gegebenheiten könne man keinen Regelbetrieb wie vor der Corona-Pandemie durchführen, so der Ministerpräsident in einem Zeitungsinterview.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 22.06.2020 - 16 Uhr
20. 06. 22

+ Reading: Messer-Täter psychisch krank
+ Berlin: Haftungsklärung bei Tönnies
+ Frankfurt/Main: Verhandlungen zur Lufthansa-Zukunft
+ Weitere Meldungen des Tages

Reading - mikeXmedia -
Wie aus Zeitungsberichten hervorgeht, ist der Messer-Täter aus dem britischen Reading psychisch krank. Der Mann höre Stimmen im Kopf und sei medikamentös behandelt worden, hieß es demzufolge von Verwandten und einem Ex-Nachbarn. Freunde hatten den Lebensstil des 25-jährigen Täters als westlich beschrieben. Er habe zu vielen Partys eingeladen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 22.06.2020 - 12 Uhr
20. 06. 22

+ München: Bilanzskandal bei Wirecard
+ Göttingen: Ermittlungen nach Ausschreitungen
+ Weitere Meldungen des Tages

München - mikeXmedia -
Das Ringen um die Zukunft des angeschlagenen Bezahldienstleisters Wirecard geht weiter. Rund 2 Milliarden Euro fehlen dem Dax-Konzern in der Bilanz, doch wo das Geld abgeblieben ist, weiß keiner. Damit verdichten sich die Hinweise auf einen möglicherweise Milliardenbetrug. Am Wochenende war am Unternehmenssitz bei München niemand für eine Stellungnahme zu erreichen. Welches Ausmaß der Bilanzskandal haben könnte, ist bislang noch unklar.

# # #

Göttingen - mikeXmedia -
Nach den Ausschreitungen im unter Quarantäne stehenden Wohnkomplex in Göttingen laufen die Ermittlungen gegen die Beteiligten wegen Körperverletzung weiter. Ach Polizeibeamte wurden verletzt, als Flaschen, Steine, Metallstangen, Haushaltsgegenstände und Pyrotechnik flogen. Rund 100 Bewohner hatten sich am Sonntagmittag an der Absperrung des Gebäudekomplexes versammelt. Nur unter dem Einsatz von Pfefferspray konnte verhindert werden, dass die Absperrung durchbrochen wurde.

20. 06. 22

+ Kairo: Möglicher Einsatz in Libyen
+ Frankfurt/Main: Wirtschaft erholt sich langsam
+ Frankfurt/Main: Lufthansa verlässt Dax
+ Berlin: Schul-Regelbetrieb noch unklar
+ Weitere Meldungen des Tages

Kairo - mikeXmedia -
Der ägyptische Präsident al-Sisi hat sein Militär zum Wochenbeginn auf einen möglichen Einsatz in Libyen eingestimmt. Er hatte in der Nähe der Grenze zum benachbarten Bürgerkriegsland einer Luftwaffenbasis einen Besuch abgestattet. Dabei sagte er, dass man bereit sein müsse für jegliche Missionen innerhalb unserer Grenzen - oder wenn nötig außerhalb unserer Grenzen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 22.06.2020 - 6 Uhr
20. 06. 21

+ London: Messerangriff als Terrortat eingestuft
+ Brügge: Ermittlungen nach Messerangriff
+ Stuttgart: Erhebliche Sachschäden in Stuttgart
+ Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Der Messerangriff in der britischen Stadt Reading ist von den Behörden am Sonntag offiziell als Terror-Tat eingestuft worden. Bei der Attacke am Samstagabend wurden drei Menschen verletzt, so die Polizei. Die Behörden nahmen den 25-jährigen Tatverdächtigen unter Mordverdacht fest.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 21.06.2020 - 18 Uhr
20. 06. 19

+ Canberra: Cyberangriffe gegen Australien
+ Weitere Meldungen des Tages

Canberra - mikeXmedia -
Wie der australische Premierminister Morrison mitgeteilt hat, sind die Regierung des Landes und private Firmen offenbar Ziel groß angelegter Cyberangriffe. Dabei handelt es sich vermutlich um einen ausländischen Täter. Die Bandbreite und Art der Ziele sowie der verwendeten Techniken lassen auf einen hoch entwickelten, staatlichen Akteur schließen, so Morrison zum Wochenende.