+ Braunschweig: Vergleich im VW-Musterklagen-Prozess
+ Weitere Meldungen des Tages
Braunschweig - mikeXmedia -
Nach langen Verhandlungen haben sich VW und rund 440.000 Dieselkunden des Autoherstellers offenbar auf ein Entschädigungspaket verständigt. Das haben Vertreter des Autobauers und des Bundesverbands der Verbraucherzentralen mitgeteilt. Demnach hat man sich in der Musterklage auf einen Vergleich geeinigt, nachdem die Gespräche zunächst gescheitert waren. Am Freitag gab es dazu vor dm Oberlandesgericht in Braunschweig auch eine Güteverhandlung, bei der die umfassende Vereinbarung beschlossen wurde.
+ Istanbul: Auseinandersetzungen eskalieren weiter
+ Nürnberg: Arbeitslosenzahlen gesunken
+ Berlin: Zahlreiche Unfälle durch Winterwetter
Istanbul - mikeXmedia -
Zwischen der Türkei und Syrien eskaliert der Konflikt immer weiter. Bei einem Luftangriff in Idlib kamen türkischen Angaben zufolge mindestens 33 Soldaten ums Leben. In der Nacht zum Freitag erfolgte ein Vergeltungsschlag der Türkei auf syrische Regierungstruppen. Ankara forderte bereits Beistand von der Nato und der internationalen Gemeinschaft. Der türkische Kommunikationsdirektor Altun hatte in einer Stellungnahme dazu aufgerufen, dass die gesamte internationale Gemeinschaft ihre Pflicht erfülle.
+ Koblenz: Einschränkungen bei Kinder-Betreuung
+ Hamburg: Ölpreis auf niedrigstem Stand
+ Weitere Meldungen des Tages
Koblenz - mikeXmedia -
In einer Eigentümergemeinschaft darf Wohnraum nicht für die Kindertagespflege genutzt werden. Das geht aus einer Entscheidung des Landgerichts in Koblenz hervor. Im konkreten Fall hatte die Bewohnerin einer Doppelhaushälfte gegen den Lärm und die Kinderbetreuung aus dem Nachbarhaus geklagt. Mit Erfolg: Die Richter urteilten, dass die Haushälfte als Betreuungseinrichtung nicht der Nutzung zu Wohnzwecken entspreche, sondern zur Ausübung eines Gewerbes oder Berufes.
+ Peking: Auswirkungen von Corona
+ Wiesbaden: Mindestlohn-Beschäftigungen zurückgegangen
+ Berlin: Weniger Entschädigungen bei der Bahn eingefordert
+ Weitere Meldungen des Tages
Peking - mikeXmedia -
Unternehmen leiden weltweit inzwischen unter den Auswirkungen des Coronavirus. Das haben die deutsche und europäische Handelskammer in China festgestellt. Dort wurde eine entsprechende Umfrage durchgeführt und ausgewertet. Deutschland steht wegen Covid19 unterdessen am Beginn einer Epidemie. Auch Gesundheitsminister Spahn hat sich bereits entsprechend geäußert. Die Bundesländer suchen nach Infizierten und versuchen entsprechende Rückverfolgungsketten möglichst lückenlos zu halten. Das neue Virus ist laut Robert-Koch-Institut inzwischen sogar tödlicher als die Grippe. Wie hoch die Sterblichkeit ausfalle, könne jedoch er nach dem Ende der Epidemie ermittelt werden. In Deutschland gibt es jetzt einen Coronavirus-Krisenstab.
+ Leverkusen: Weitere Klagen gegen Bayer
+ Weitere Meldungen des Tages
Leverkusen - mikeXmedia -
Im Rechtsstreit um das angebliche Krebsrisiko glyphosathaltiger Unkrautvernichter sind die US-Klagen gegen Bayer weiter gestiegen. Bis Anfang Februar wurden rund 48.600 Klagen zugestellt. Das hat der Agrarchemie- und Pharmakonzern in Leverkusen bei der Vorstellung seiner Geschäftszahlen für 2019 mitgeteilt. Im Oktober gab es noch rund 1000 Klagen weniger.
+ London: Großbritannien droht mit Verhandlungsabbruch
+ Wiesbaden: Zahl der Verkehrstoten auf niedrigstem Stand
+ Frankfurt/Main: Razzien im Cum-Ex-Skandal
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
Wenn es bis Juni nicht zu einem Abkommen mit der EU kommt, könnten die Verhandlungen über die Beziehungen zwischen der Europäischen Union und Großbritannien abgebrochen werden. Das geht aus einem aktuellen Verhandlungsmandat hervor, dass am Donnerstag veröffentlicht wurde. Die eigentlichen Verhandlungen beginnen am Montag in Brüssel. London will sich nach dem Auslaufen der Übergangsphase zum Jahresende demzufolge, auf einen Austritt ohne Anschlussabkommen vorbereiten.