20. 02. 25

+ Neu Delhi: Trump und Modi in Gesprächen
+ Volkmarsen: Zahl der Verletzten gestiegen
+ Berlin: Lindner räumt Fehler ein
+ Weitere Meldungen des Tages

Neu Delhi - mikeXmedia -
US-Präsident Trump und der indische Premierminister, Narendra Modi, sind zu politischen Gesprächen zusamnengetroffen. Dabei ging es auch um die Beziehungen der beiden Staaten. Die beiden Staatschefs unterhielten sich auch über Rüstungsprojekte, eine stärkere Zusammenarbeit im Energiesektor und ein mögliches Handelsabkommen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.02.2020 - 12 Uhr
20. 02. 25

+ Nairobi: Staatsbesuch in Kenia
+ Kassel: Freigabe von NSU-Akten gefordert
+ Weitere Meldungen des Tages

Nairobi - mikeXmedia -
Bundespräsident Steinmeier ist derzeit zu Gast in Kenia. Zum Auftakt wurde er am Montag vom Präsidenten des Landes Kenyatta mit militärischen Ehren empfangen. Anschließend führten die beiden ein Gespräch miteinander. Steinmeier hatte auch mit Vertretern der Zivilgesellschaft Kenias über die Lage in dem ostafrikanischen Land gesprochen. Auf dem Terminkalender der dreitägigen Reise stehen außerdem noch Treffen mit Wirtschaftsvertretern beider Staaten. Die Reise von Steinmeier geht morgen zu Ende.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.02.2020 - 9 Uhr
20. 02. 25

+ London: Auswirkungen auf Produktion
+ München: 2020 muss E-Mobilitätsjahr werden
+ Berlin: CDU plant 25. April Sonderparteitag
+ Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Der Covid 19-Ausbruch macht sich auch in der Industrie und Produktion weiter bemerkbar. Ein britischer Konzern hat nun vor möglichen Auswirkungen auf die Textilkette Primark gewarnt. Es könne im weiteren Jahresverlauf zu Lieferengpässen bei den chinesischen Zulieferern kommen. Auch andere Konzerne und Unternehmen sind bereits betroffen. Die Firmen versuchen so die weitere Ausbreitung des Coronavirus in den Griff zu bekommen. In Deutschland sind in vielen Apotheken inzwischen Schutzmasken ausverkauft und Nachschub ist schwer zu bekommen. Man habe umfängliche Lieferengpässe, hieß es vom Bundesverband des pharmazeutischen Großhandels. Die verstärkte Nachfrage ist auf das Coronavirus zurückzuführen, hieß es weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.02.2020 - 6 Uhr
20. 02. 24

+ Berlin: Mietenmarkt hat sich etwas beruhigt
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Durch den angekündigten und inzwischen umgesetzten Mietendeckel in Berlin hat sich der dortige Markt im vergangenen Jahr etwas beruhigt. Es wurden deutlich weniger Mietwohnhäuser verkauft und die Preise waren nicht so stark wie in den Vorjahren gestiegen. Wie von einem Branchen-Ausschuss mitgeteilt wurde, gibt es in Berlin erste Anzeichen für eine Preisstabilisierung. Die Investoren weichen unterdessen verstärkt auf Bürogebäude aus. Es sind kaum noch Wohnungs- und Büroleerstände in der Hauptstadt vorhanden, wie aus einer Analyse weiter hervorgeht.

20. 02. 24

+ Rom: Weiteres Covid-19 Todesopfer
+ Hamburg: SPD und Grüne an der Spitze
+ Weitere Meldungen des Tages

Rom - mikeXmedia -
In Italien ist ein weiteres Todeopfer zu beklagen, dass infolge einer Covid 19-Infektion gestorben ist. Wie der Zivilschutz mitteilte, kam in der Lombardei ein 88-jähriger ums Leben. Es handelt sich damit um das fünfte Todesopfer in Italien. Die Lombardei ist die am stärkten betroffene Region in dem Land. Derzeit gibt es rund 220 Infektionsfälle, die in Italien gemeldet wurden. Auch in Deutschland macht man sich nach dem überraschend großen Ausbruch in Italien Gedanken. Nach Experteneinschätzung sind auch hierzulande unbemerkt bleibende Infektionsketten möglich.

# # #

Hamburg - mikeXmedia -
Die SPD und die Grünen haben sich bei den Bürgerschaftswahlen in Hamburg behaupten können. Dem vorläufigen Endergebnis zufolge kommen die Sozialdemokraten auf fast 40 Prozent. Die Grünen konnten über 24 Prozent verbuchen. Die CDU musste nochmals Einbußen hinnehmen und kam nur noch auf knapp über 11 Prozent. Die Linke und die AfD lagen bei rund 9 und rund 5 Prozent. Bei der FDP-Auszählung kam es zu einer Panne. Die Liberalen erhielten fälschlicherweise Stimmen der Grünen.

20. 02. 24

+ Berlin: Lockerung der Bon-Pflicht in Aussicht
+ Berlin: Verbot glyphosathaltiger Unkrautvernichter
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
In einem Brief an die Landesfinanzminister hat Bundeswirtschaftsminister Altmaier eine Lockerung bei der Bon-Pflicht vorgeschlagen. So sollten alle alltäglichen Geschäfte, die einen Wert von 10 Euro nicht übersteigen, wieder von der Bon-Pflicht ausgenommen werden. Mit dem aktuellen Regelwerk sei die Verhältnismäßigkeit der gesetzlich vorgegebenen Mittel und des Vollzugs derzeit nicht gewährt, hieß es zum Vorschlag in einem Zeitungsbericht. Es wäre gut, wenn es bei der Konferenz der Landesfinanzminister am Donnerstag eine gemeinsame Lösung geben und diese auf den Weg gebracht würde, so Altmaier weiter.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Noch in diesem Jahr soll das bereits seit längerem in Aussicht gestellte Verbot glyphosathaltiger Unkrautvernichter für Privatanwender kommen. Das hat ein Sprecher im Bundesagrarministerium mitgeteilt. Die Maßnahme ist Bestandteil einer systematischen Minderungsstrategie der Regierung. Dazu wird es eine Änderung der Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung geben. Die Änderungen befinden sich bereits in der Abstimmung zwischen den zuständigen Ressorts. Weiter heißt es in Medienberichten, dass ein Inkrafttreten möglichst bald im laufenden Jahr angestrebt wird.