Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ London: Erhebliche Arbeitslosigkeit erwartet
+ Washington: Mehr als 20 Mio. bestätigte Corona-Infektionen weltweit
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
Die Corona-Krise wird die Arbeitslosigkeit in Großbritannien erheblich ansteigen lassen. Davon gehen Experten in einer aktuellen Einschätzung aus. In ersten Berechnungen hat sich der Trend aber noch nicht niedergeschlagen. Die Arbeitslosenquote verharrte im Königreich April bis Juni bei knapp vier Prozent.
# # #
Washington - mikeXmedia -
Innerhalb von weniger als drei Wochen ist die Zahl der weltweit bekannten Corona-Infektionen über fünf auf jetzt mehr als 20 Millionen Menschen gestiegen. Das geht aus den jüngsten Zahlen der Johns-Hopkins-Universität hervor. Rund die Hälfte entfällt dabei auf nur drei Länder. Die USA mit mehr als fünf Millionen Infektionen, Brasilien mit über drei Millionen und Indien mit gut zwei Millionen Menschen.
+ Athen: Streit um Erdöl geht weiter
+ Weitere Meldungen des Tages
Athen - mikeXmedia -
Im Streit um Erdgas im östlichen Mittelmeer dauern die Spannungen zwischen Griechenland und der Türkei weiter an. Unter anderem hatte sich ein türkisches Forschungsschiff in einem Seegebiet aufgehalten, dass Griechenland als eigene Wirtschaftszone versteht. Per Funk wurden daraufhin im 15-Minuten-Takt Funksprüche an das Forschungsschiff geschickt, die Region umgehend zu verlassen. Der Kapitän reagierte darauf jedoch nicht. Das Schiff wird von mehreren türkischen Kriegsschiffen begleitet.
+ Minsk: Weitere blutige Proteste
+ Berlin: Neue Cyberagentur gegründet
+ Weitere Meldungen des Tages
Minsk - mikeXmedia -
In Weißrussland bleibt nach der umstrittenen Präsidentschaftswahl die Lage weiterhin angespannt. Erneut kam es bei Demonstrationen gegen die Regierung und wegen Manipulationsvorwürfen zu blutigen Zusammenstößen. Tausende Menschen waren in den Straßen unterwegs, auch in der Hauptstadt Minsk. Von den Bürger wurden bereits weitere Proteste angekündigt.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die neue Cyberagentur des Bundes ist an den Start gegangen. Sie befindet sich derzeit an einem Übergangssitz in Halle. Dort wurde eineinhalb Jahre nach der ersten Ankündigung die offizielle Gründungsurkunde unterzeichnet. Bundesverteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer sprach von einem Meilenstein zum Schutz der IT-Systeme. Die neue Cyberagentur wird vom Verteidigungs- und Innenministerium getragen.
+ Port Louis: Tankerhavarie spitzt sich zu
+ Frankfurt/Main: Ermittlungen zu Geldwäsche
+ Berlin: Maas zu Besuch in Russland
+ Weitere Meldungen des Tages
Port Louis - mikeXmedia -
Die Tankerhavarie vor Mauritius spitzt sich zu. Das Schiff droht auseinander zu brechen. Der Riss im Rumpf sei größer geworden, wie der japanische Betreiberkonzern mitteilte. Der Frachter wurde an einem Schlepper befestigt, damit er nicht abtreibt. Er war zuvor auf ein Korallenriff aufgelaufen. Es flossen mehrere Tonnen Öl ins Meer.
+ Moskau: Russland lässt Corona-Imfpstoff zu
+ Washington: Schüsse vor dem Weißen Haus
+ Frankfurt/Main: Aufforderung an Flughafenbetreiber
+ Weitere Meldungen des Tages
Moskau - mikeXmedia -
Russland hat als erstes Land weltweit einen Impfstoff gegen Corona zugelassen. Das hat Präsident Putin über das Fernsehen bekanntgegeben. Der Impfstoff wird aktuell nur an wenigen Menschen getestet. Ein Mittel in einem so frühen Stadium zuzulassen, widerspricht internationalen Kriterien.
+ Berlin: Pandemie macht Boom zunichte
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Auch wenn die Corona-Pandemie zu einem Boom auf dem deutschen Urlaubsmarkt geführt hat, die Branche ächzt unter den Auswirkungen der Krise. An Nord- und Ostsee sind die Strände voll, auch in den Voralpen herrschte Hochbetrieb. Die Hotellerie und andere Beherbungsbetriebe werden die Ausfälle in diesem Jahr aber nicht mehr aufholen. Die Verluste des Lockdowns machen den Boom auf dem heimischen Urlaubsmarkt quasi zunichte. Dadurch kommt es vielerorts auch zu Preiserhöhungen von bis zu zehn Prozent.