Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Minsk: Proteste gehen weiter
+ München: Söder sauer über Veranstaltungen
+ Berlin: Neues Infoportal für den Ausbildungsmarkt
+ Weitere Meldungen des Tages
Minsk - mikeXmedia -
In Weißrussland hat es nach den Protesten gegen den neugewählten Präsidenten Lukaschenko und Wahlbetrug inzwischen mehr als 3000 Festnahmen gegeben. Das hat das Innenministerium mitgeteilt. Zudem hatte es auf Seiten der Demonstranten und der Sicherheitskräfte mehr als 100 Verletzte gegeben, wie weiter mitgeteilt wurde.
+ Medan: Vulkanausbruch auf Sumatra
+ Weitere Meldungen des Tages
Medan - mikeXmedia -
Auf Sumatra ist ein Vulkan ausgebrochen. Die Aschesäule stieg über sieben Kilometer hoch in den Himmel. Der Vulkan auf der indonesischen Insel ist seit dem Wochenende wieder aktiv. In der Umgebung des Berges lag eine dicke Ascheschicht auf den Straßen. Auch Häuser und Autos wurden mit dem Staub überzogen. Berichte über Verletzte oder Tote gab es bislang noch nicht.
+ Beirut: Proteste gegen die Regierung
+ Weitere Meldungen des Tages
Beirut - mikeXmedia -
Die Regierung in Beirut gerat nach der verheerenden Explosion im Hafen weiter unter Druck. Das Unglück mit Hunderten Toten und Tausenden Verletzten sei vermeidbar gewesen. Am Sonntag legten bereits zwei Minister ihre Ämter nieder. Der Ministerpräsident des Landes war bemüht, weitere Kabinettsmitglieder von einem Rücktritt abzuhalten. Aus Wut über die Explosion gab es zudem den zweiten Tag in Folge Proteste, an denen Hunderte Menschen teilgenommen hatten.
+ Basel: Geständnis um Tötung von Kind
+ Kiel: Weitere Bundesländer starten ins neue Schuljahr
+ Weitere Meldungen des Tages
Basel - mikeXmedia -
Zum Prozessauftakt um die Tötung eines sieben Jahre alten Kindes hat die Angeklagte vor dem Gericht in Basel die Tat gestanden. Die 76-jährige sagte, sie habe im Affekt gehandelt und bereue die Tat jeden Tag. Es tut ihr leid für die Familie. Sie habe nie gedacht, für eine solche Tat fähig zu sein. Die Seniorin war verzweifelt weil sie am Abgrund stand. Sie hatte den Schüler im März 2019 auf offener Straße durch Stiche in den Hals getötet.
# # #
Kiel - mikeXmedia -
Nach Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg sind zum Wochenauftakt weitere Bundesländer ins neue Schuljahr gestartet. In Schleswig-Holstein, Brandenburg und Berlin versucht man den Regelbetrieb in den Schulen so weit wie möglich wieder aufzunehmen. In einigen Bundesländern gibt es eine Maskenpflicht für Lehrer und Schüler auch während des Unterrichts. Einige Bundesländer, etwa Schleswig-Holstein halten eine Pflicht für nicht verhältnismäßig und nicht verfassungskonform.
+ Minsk: Blutige Proteste nach Präsidentenwahl
+ Berlin: Scholz soll Kanzlerkandidat werden
+ Lauenau: Weiterhin Trinkwasser spren
+ Weitere Meldungen des Tages
Minsk - mikeXmedia -
Nach den Wahlen in Weißrussland ist Alexander Lukaschenko ungeachtet blutiger Proteste erneut zum Präsidenten des Landes gekürt worden. Die Wahlkommission gab bekannt, dass der 65-jährige am Sonntag über 80 Prozent der Stimmen erhalten habe. Seine Gegnerin von der Opposition kam nur auf knapp 10 Prozent der Stimmen. Sie kündigte an, die Niederlage nicht anzuerkennen. Schon in der Nacht zum Montag waren Tausende Menschen auf die Straße gegangen und protestierten gegen Lukaschenko und Wahlfälschungen. Es gab zahlreiche Festnahmen und auch Verletzte.
+ Minsk: Präsidentschaftwahlen überschattet
+ Berlin: Rückzahlungsforderungen gegen die Regierung
+ Berlin: SPD könnten sich Linken-Koalition vorstellen
+ Weitere Meldungen des Tages
Minsk - mikeXmedia -
In Weißrussland ist am Sonntag ein neuer Präsident gewählt worden. Die Wahlen standen unter dem Eindruck beispielloser Fälschungsvorwürfe und massiver Polizeigewalt. Vor den Wahllokalen hatten sich so lange Schlangen gebildet, wie noch nie zuvor. Vor allem die nur wenig erfahrene Oppositionskandidatin war von der Menge bejubelt worden. Weißrussland wird seit mehr als 25 Jahren von Staatschef Lukaschenko mit harter Hand regiert.