+ London: Johnson stellt seinen Brexit-Rahmen vor
+ München: Umweltaktivistin sprechen bei Hauptversammlung
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
Premierminister Johnson hat seine Rede zu den künftigen Beziehungen mit der Europäischen Union gehalten. Auf keinen Fall will er sich vertraglich auf die Einhaltung von EU-Standards beim Umweltschutz festlegen lassen. Für Großbritannien gebe es genauso wenig Grund wegen eines Freihandelsabkommens die Regeln der EU in Kauf zu nehmen, wie andersrum, hieß es vom britischen Premier weiter.
# # #
München - mikeXmedia -
Morgen wird die Fridays for Future Umweltaktivistin Helena Marschall auf der Hauptversammlung von Siemens in München reden. Dabei will sie Druck auf den Technikkonzern ausüben. Es geht um Techniklieferungen von Siemens nach Australien für das dort geplante größte Kohlebergwerk der Welt. Dort sollen jährlich bis zu 60 Millionen Tonnen Kohle gefördert werden. Von Siemens kommt für 18 Millionen Euro Signaltechnik für Transportzüge. Schon in den vergangenen Wochen war deswegen mehrfach von Aktivisten vor zahlreichen Siemens-Standorten demonstriert worden. Konzernchef Kaeser blickt gelassen auf die anstehende Rede der Umweltaktivistin, teilte aber mit, in einen Dialog treten zu wollen.
+ Berlin: Merkel und Kurz im Gespräch
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Bundeskanzlerin Merkel ist zum Wochenauftakt mit dem österreichischen Amtskollegen Kurz zusammengetroffen. Sie hatten über die Beziehungen beider Länder, europa- und wirtschaftspolitische sowie internationale Fragen gesprochen. Nach dem starken Zuzug von Asylsuchenden 2015 hatte Kurz scharfe Kritik an der deutschen Flüchtlingspolitik geübt und damit auch am Kurs von Bundeskanzlerin Merkel. Am Dienstag wird der österreichische Bundeskanzler auch mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zusammenkommen.
+ Wellington: Touristen sitzen fest
+ London: Ermittlungen nach Terrorattacke
+ Peking: Mehr Tote durch Coronavirus als durch Sars
+ Weitere Meldungen des Tages
Wellington - mikeXmedia -
Wegen heftiger Regenfälle sitzen Hunderte Touristen in einem neuseeländischen Fjord fest. Wie der Katastrophenschutz mitteilte, sind rund 380 Menschen betroffen. Die einzige Zufahrtsstraße ist überschwemmt und beschädigt, wie weiter mitgeteilt wurde. Die Menschen befinden sich in Hotel oder auf Booten und in Sicherheit, auch die Versorgung sei sichergestellt, so die Behörden in Neuseeland weiter.
+ Gaza: Konflikt spitzt sich weiter zu
+ Essen: Strompreise steigen weiter
+ Weitere Meldungen des Tages
Gaza - mikeXmedia -
Im Gazastreifen spitzt sich der Konflikt zwischen Israel und militanten Palästinensern weiter zu. Am Wochenende war es erneut zu schweren Auseinandersetzungen zwischen beiden Seiten gekommen. Es gab Angriffe und Sprengstoff-Ballons, Kampfflugzeuge beschossen mehrere Ziele im Küstengebiet. Es habe sich um Angriffe auf Terrorziele der Hamas und auf deren unterirdische Infrastruktur gehandelt, hieß es von einem israelischen Militärsprecher. Im Fernsehen wurde darüber berichtet, dass sich die israelische Armee auf eine mögliche größere Eskalation einrichte.
+ London: Johnson zu weiterer Zusammenarbeit bereit
+ Brüssel: Kurz gegen Wiederaufnahme von Rettungsmission
+ Peking: Coronavirus breitet sich weiter aus
+ München: Demonstrationen geplant
London - mikeXmedia -
Seit dem Wochenende gehört Großbritannien nicht mehr der EU an. Damit sind aber die Verhandlungen über die künftigen Beziehungen noch nicht abschließend geregelt. Premierminister Boris Johnson ist zu einem Freihandelsabkommen mit der Europäischen Union nach dem Vorbild Kanadas bereit. Auch Grenzkontrollen würde er in Kauf nehmen, wie aus britischen Medien hervorgeht. In den anstehenden Gesprächen zu den künftigen Beziehungen zwischen Großbritannien und der EU, will Johnson zunächst die Verhandlungsziele vorstellen. Im Vertrag zwischen Kanada und der Europäischen Union sind viele Handels- und Zollerleichterungen enthalten.
+ Heidesheim: Ermittlungen nach Autokorso
+ Datteln: Kohlekraftwerk besetzt
+ Berlin: CSU gegen Tempolimit
+ Weitere Meldungen des Tages
Heidesheim - mikeXmedia -
In Rheinland-Pfalz ermittelt die Polizei weiter gegen die Teilnehmer eines Autokorsos. Sie hatten an einer Hochzeit teilgenommen und auf der A61 für Verkehrschaos gesorgt. Zudem wurden mehrere Schüsse aus Schreckschusspistolen in die Luft abgegeben. Es waren acht Fahrzeuge die von Zeugen gemeldet wurden. Die Autos hatten bei langsamer Fahrt alle Fahrstreifen blockiert. Der Korso wurde kurze Zeit später von der Polizei gestoppt und aufgelöst. Eine Schreckschusswaffe und ein Schlagstock wurden sichergestellt.