+ Lübeck: Innenminister für Lockerung des Abschiebestopps
+ Berlin: Bahn verfehlt eigenes Pünktlichkeitsziel
+ Hamburg: Kein Silvesterfeuerwerk am Jungfernstieg
+ Weitere Meldungen des Tages
Lübeck - mikeXmedia -
Bei ihrer Tagung in Lübeck haben sich die Innenminister für eine Lockerung des Abschiebestopps für Syrer ausgesprochen. Vor allem soll die Abschiebung gefährlicher Straftäter erlaubt werden, so der Vorsitzende der Konferenz, Grote. Er wies zugleich aber auch auf praktische Probleme hin, da es im Bürgerkriegsland Syrien derzeit keine Ansprechpartner gebe.
+ Szczyrk: Rettungsmaßnahmen laufen weiter
+ Apia: Impfaktion gestartet
+ Paris: Generalstreik sorgt für Chaos
+ Weitere Meldungen des Tages
Szczyrk - mikeXmedia -
Nach der Explosion in einem polnischen Skiort laufen die Rettungsmaßnahmen auch zur Stunde weiter. Mehrere Personen werden nach dem Einsturz eines Wohnhauses noch vermisst. Bislang gab es sechs Menschenleben zu beklagen. Unter den Todesopfern sind auch zwei Kinder. Wie es zu der Explosion in dem Haus kommen konnte, ist noch unklar. Die Ermittlungen zur Ursache sind bereits angelaufen.
+ Genf: WHO sieht nur kleine Fortschritte gegen Malaria
+ Frankfurt/Main: Deutsche sorgen sich vor Altersarmut
+ Stockholm: Batterieproduktion offenbar weniger klimaschädlich
+ Weitere Meldungen des Tages
Genf - mikeXmedia -
Wie die Weltgesundheitsorganisation in Genf mitgeteilt hat, gibt es im Kampf gegen die Malaria nur kleine Fortschritte. Die Lage hatte sich in einigen Staaten zwar verbessert, es gibt aber immer noch Herausforderungen, vor allem in Ländern mit dem größten Anteil an Malaria-Fällen. Laut WHO-Bericht waren im vergangenen Jahr über 400.000 Menschen an der Krankheit gestorben. Das sind gut 185.000 weniger als vor acht Jahren. Von dem Ziel, die Infektions- und Todeszahlen bis 2020 um mindestens 40 Prozent gegenüber 2015 zu senken, ist man aber noch weit entfernt, so die WHO.
+ Kabul: Erneuter Abschiebeflug
+ Karlsruhe: Ermittlungen wegen Mordes
+ Weitere Meldungen des Tages
Kabul - mikeXmedia -
In Kabul ist erneut ein Abschiebeflug aus Deutschland angekommen. An Bord hatten sich 44 Afghanen befunden. Es hatte sich um die 30. Abschiebung seit Beginn der ersten Flüge im Dezember 2016 gehandelt. Weil in Afghanistan immer noch Krieg zwischen den radikalislamischen Taliban und der Terrormiliz IS herrscht, sind die Flüge aus Deutschland umstritten.
# # #
Karlsruhe - mikeXmedia -
Staatliche Stellen in Russland oder der Teilrepublik Tschetschenien werden von der Bundesanwaltschaft verdächtigt, für den Mord an einem Georgier in Berlin verantwortlich zu sein. Die Tat wurde vermutlich in Auftrag gegeben. Bei der Bundesanwaltschaft werden Ermittlungen zu dem Vorfall vom August geführt. Es besteht demnach ein Anfangsverdacht gegen Russland. Der 40-jährige Tschetschene war im August in einem Berliner Park von hinten erschossen worden. Die Hintergründe sind noch unklar.
+ Masar-i-Scharif: Drohnen für die Sicherheit von Soldaten
+ Weitere Meldungen des Tages
Masar-i-Scharif - mikeXmedia -
Bewaffnete Drohnen sollen zu einem besseren Schutz von Bundeswehrsoldaten im Auslandseinsatz beitragen. Diesen Vorschlag hat der verteidigungspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Otte gemacht. Man könne den Soldaten Teile aus dem militärischen Instrumentenkoffer nicht verwehren, hieß es in einem Interview. Otte hält sich derzeit mit Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer in Afghanistan auf. Dort besuchen beide auch einen Stützpunkt, in dem 1300 Bundeswehrsoldaten stationiert sind.
+ Manila: Zahl der Toten nach Wirbelsturm steigt
+ Madrid: Deutschland war von Extremwetter betroffen
+ Lübeck: Innenministerkonferenz tagt
+ Weitere Meldungen des Tages
Manila - mikeXmedia -
Auf den Philippinen ist die Zahl der Todesopfer nach einem Wirbelsturm weiter gestiegen. Bislang kamen mindestens ein Dutzend Menschen ums Leben, wie die Katastrophenschutzbehörde des Landes mitteilte. Drei Opfer ertranken, weitere Menschen wurden von herabstürzenden Bäumen oder Trümmerteilen erschlagen. Der Wirbelsturm hatte auf den Philippinen auch erhebliche Sachschäden angerichtet.